Lilihill

Beiträge zum Thema Lilihill

Beteiligungsreferent Martin Gruber bei der Pressekonferenz am Dienstag mit Martin Payer (Vorstand der Kärntner Beteiligungsverwaltung). | Foto: MeinBezirk.at
2

Flughafen
Gruber in Richtung Lilihill: "Umsetzen oder zurückziehen"

Die Diskussion um die Zukunft des Flughafen Klagenfurt ist um eine Episode reicher. Beteiligungsreferent Martin Gruber in Richtung Lilihill: "Punkte umsetzen oder zurückziehen". Mehrheitseigentümer Lilihill spricht in Aussendung von "destruktiven Kräften", welche „die Verantwortung werden übernehmen müssen". Kaiser-Sprecher: "Neue Lösungswege finden.“ KLAGENFURT. Die Prüfung der von Flughafen-Mehrheitseigentümer Lilihill übermittelten Unterlagen ist seitens der Kärntner Beteiligungsverwaltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
LH-Sprecher Andreas Schäfermeier kann die Kritik von ÖPV-Klubobfrau Julia Löschnig beim Baurechtsvertrag der Flughafenflächen nicht verstehen. | Foto: MeinBezirk.at/Privat/HelgeBauer
2

Erneuter Wirbel
ÖVP wettert gegen Flughafen-Kurs von SPÖ und TK

Polit-Debatte um den Klagenfurter Flughafen kommt nicht zur Ruhe: ÖVP wirft SPÖ vor, die Flughafenflächen dem Mehrheitseigentümer "zuzuschanzen". Auch Bürgermeister Scheider unter Kritik: "Brauchen in Klagenfurt klare Worte statt einem ewigen Schlingerkurs des Bürgermeisters". KLAGENFURT. Viele haben sich gedacht, dass mit 31.  August 2022 das politische Tauziehen um den Klagenfurter Flughafen und den Diskussionen mit Mehrheitseigentümer Lilihill nun ein Ende hat. Damals wurde ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: MeinBezirk.at

Flughafen Klagenfurt
Lilihill kündigt rechtliche Schritte an

Und es geht weiter im Streit um den Flughafen Klagenfurt: Mehrheitseigentümerin Lilihill will alle rechtlichen Möglichkeiten ergreifen, um eine Verstaatlichung des Flughafens zu verhindern.  KÄRNTEN. Trotz des Vorliegens von Gutachten namhafter Professoren und Juristen, die eindringlich vor dem Ziehen der Calloption (MeinBezirk.at berichtete) warnen, habe eine Minderheit des KBV-Aufsichtsrates einen derartigen Beschluss gefasst. Dieser nächtliche Beschluss sei aus mehreren Gründen völlig...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: MeinBezirk.at
2

Flughafen
LH Peter Kaiser: "Seit Wochen hüllt sich ÖVP in Schweigen"

In den Kampf um den Flughafen und die Grundstücke hat sich nun auch Landeshauptmann Peter Kaiser eingebunden. Sein Pressesprecher nennt die Diskussion "verantwortungslos". KÄRNTEN. In einer Aussendung ließ Andreas Schäfermeier, Pressesprecher des Landeshauptmanns Peter Kaiser wissen: "Langsam erreicht die ÖVP-Diskussions- und Entscheidungskultur rund um die Zukunft des Flughafens in Klagenfurt ein bedauerlicherweise Niveau: Wenn LR Gruber, der für die KBV ebenso verantwortlich ist wie auch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Mehr als die Visualisierung gibt es vom neuen Flughafen Klagenfurt immer noch nicht zu sehen. Deswegen tagt der Aufsichtsrat der Kärntner Beteiligungsverwaltung - und könnte über die Rückabwicklung entscheiden. | Foto: Visualisierung/Lilihill
1 3

Flughafen
Rückabwicklung, ja oder nein? Aufsichtsrat tagt am Dienstag

In wenigen Stunden werden sich die elf Aufsichtsräte der Kärntner Beteiligungsverwaltung zusammensetzen und über die Zukunft des Flughafens und der nicht betriebsnotwendigen Grundstücke abstimmen. Experte Johann Neuner hat für uns verschiedene Varianten analysiert.  KÄRNTEN. Am Dienstag Nachmittag starten die elf Aufsichtsräte der Beteiligungsverwaltung Martin Thaler (Vorsitzender), Christoph Herzeg (1. Stellvertreter des Vorsitzenden), Jürgen Mandl (2. Stellvertreter des Vorsitzenden); Josef...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Ist das Vertrauen jetzt erschüttert?

Nach der Präsentation der Pläne für den "neuen Flughafen Klagenfurt". Am Montag wurden die mit großer Spannung erwarteten Pläne rund um die Zukunft des Airport Klagenfurt präsentiert (mehr dazu hier). Mehrheitseigentümer Lilihill (74,90 Prozent) stellt rund eine Milliarde Euro an Investitionen in Aussicht. Schnell langten die ersten Reaktionen ein. In einer gemeinsamen Stellungnahme von Land und Stadt ist zu lesen: "Seitens des Landes Kärnten und der Stadt Klagenfurt geht man davon aus, dass...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.