Lintsching

Beiträge zum Thema Lintsching

54

Faschingumzug Lintsching

In Lintsching findet alle 50 Jahre ein Faschingumzug statt. Das im Jahr 1900 einer war, weiß man. Und 50 Jahre später auch. Ob es 1850 auch einen gab, weiß ich nicht. Vielleicht wusste man damals im Lungau noch gar nicht, dass es überhaupt einen Fasching gibt. Nach dem letzten Umzug im Jahr 2000, ist ihnen die Zeit doch etwas lange geworden. Darum haben sie die Uhr schneller gedreht und so getan, als wäre schon 2050. Nun drehen sie die Uhr wieder zurück. Aber wer weiß was ihnen noch einfällt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: FF-St.Andrä
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löscht Bahndammbrand entlang der Taurachbahn

Am 31. August 2024 wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand alarmiert. Der Einsatz wurde nach sorgfältigen Nachlöscharbeiten und Kontrolle des Geländes erfolgreich abgeschlossen. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 31. August 2024 gegen 14:50 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand entlang der Taurachbahn alarmiert. Darüber informiert Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau. Böschung brannteAn zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(v.l.n.r.): Bürgermeister Heinrich Perner, Florian Zehner mit seiner Frau und Jubilarin Aloisia Zehner, Jubilare Elisabeth und Bernhard Holzrichter, Jubilar Peter Thomasberger mit seiner Frau Inge, Vizebürgermeister Wilhelm Moser | Foto: Bgm Heinrich Perner

Gemeindeehrung
Glückwünsche an St. Andräs Jubliarinnen und Jubilare

Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter ehrten die aktuellen Jubliarinnen und Jubilare aus St. Andrä und Lintsching, berichtet die Gemeinde St. Andrä in ihrer Aussendung. ST. ANDRÄ. Am 19. Juli 2024 habe beim Gasthof Andlwirt ein festliches Mittagessen stattgefunden, bei dem Bürgermeister Heinrich Perner, Vizebürgermeister Wilhelm Moser und Amtsleiter Gerald Lerchner die Jubilarinnen und Jubilare der vergangenen Wochen ehrenvoll beglückwünschten, heißt es in der Aussendung. Besondere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
(Symbolfoto) Radfahren, Radweg, Radwegenetz, Fahrradfahren, E-Bike. | Foto: Peter J. Wieland
3

Radwege im Lungau – 2023
Zwei nennenswerte Radwegprojekte auf Schiene

In St. Andrä-Lintsching und zwischen St. Michael und Zederhaus wurde 2022 begonnen und es soll 2023 am örtlichen Radwegenetz weitergebaut werden. ST. ANDRÄ, ZEDERHAUS, ST. MICHAEL. Salzburgs Radwegenetz ist 2022 weitergewachsen; Ausbau erfolgte beziehungsweise erfolgt nach wie vor auch im Bezirk Tamsweg, wie einem heutigen Kommuniqué des Landes-Medienzentrums (LMZ) zu entnehmen ist. Im Lungau sei in der Gemeinde St. Andrä eine Brücke im Ortsteil Lintsching für Fußgänger und Radler verbreitert...

Dem Ehepaar Erika und Josef Macheiner aus dem Ortsteil Lintsching gratulierte St. Andräs Bürgermeister, Heinrich Perner (re.), am 2. Juni, zur Goldenen Hochzeit. | Foto: Bgm. Heinrich Perner
2

Jubelpaar gefeiert
Goldene Hochzeit in Lintsching bei St. Andrä

Goldene Hochzeit in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Dem Ehepaar Erika und Josef Macheiner aus dem Ortsteil Lintsching gratulierte St. Andräs Bürgermeister, Heinrich Perner, am 2. Juni, zur Goldenen Hochzeit. Auch interessant: Band lässt Charme der 50er, 60er und 70er aufleben Neue Primarärztin für das Krankenhaus Tamsweg Peter Mausers Momentaufnahme "Wiarach ba ins ret" "Bitt schea drum" – Nachbarschaftshilfe

1 26

"40 Jahre Dorfgemeinschaft Lintsching" - Brunnenfest

Am 2. und 3. Juni hat in Lintsching wieder das Brunnenfest stattgefunden. Mit Dämmerschoppen am Samstagabend und am Sonntag mit Samsonumzug. Lintsching gehört zur Gemeinde St. Andrä. Und so ist der dortige Samson gekommen und hat sich vor dem Karlwirt aufgepflanzt und darauf gewartet, das er von der Musikkapelle S. Andrä abgeholt und zum Festplatz begleitet wird. Wo er für die Gäste und die Jubilare von Lintsching getanzt hat. Dieses Brunnenfest konnte auch mit einem besonderen Anlass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Zweiter Lungauer Osterdampfzug mit der Taurachbahn

Ostermontag, 02. April 2018 hin Mauterndorf: ab 14:00 Uhr Gröbendorf: ab 14:10 Uhr Mariapfarr: ab 14:25 Uhr Lintsching: ab 14:35 Uhr St. Andrä: an 14:40 Uhr retour St. Andrä: ab 15:40 Uhr Lintsching: ab 15:45 Uhr Mariapfarr: ab 16:00 Uhr Gröbendorf: ab 16:10 Uhr Mauterndorf: an 16:20 Uhr _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Das Osterfeuer zwischen St. Andrä und Lintsching 2017. | Foto: Regionaut Peter Bolha

Osterfeuer der "Wiesbergtoifen"

Samstag, 31. März 2018 ab 19:00 Uhr um 21:00 Uhr wird das Osterfeuer entzündet Kirchnerfeld, zwischen St. Andrä und Lintsching Wann: 31.03.2018 19:00:00 Wo: Kirchnerfeld, St. Andrä im Lungau, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Neujahrseisstockschießen

Sonntag, 31. Dezember 2017; 12:00 Uhr Montag, 01. Jänner 2018; 10:00 Uhr Eisbahn in Lintsching, St. Andrä Wann: 01.01.2018 10:00:00 Wo: Eisbahn in Lintsching, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Neujahrseisstockschießen

Sonntag, 31. Dezember 2017; 12:00 Uhr Montag, 01. Jänner 2018; 10:00 Uhr Eisbahn in Lintsching, St. Andrä Wann: 31.12.2017 12:00:00 Wo: Eisbahn in Lintsching, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 18:00 Uhr zwischen St. Andrä und Lintsching um 21:00 Uhr wird das gezimmerte Feuer entzündet Wann: 15.04.2017 18:00:00 Wo: Lintsching, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Neujahrseisstockschießen

Sonntag, 01. Jänner 2017 10:00 Uhr Eisbahn in Lintsching/St. Andrä Wann: 01.01.2017 10:00:00 Wo: Eisbahn, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Neujahrseisstockschießen

Samstag, 31. Dezember 2016 12:00 Uhr Eisbahn in Lintsching/St. Andrä Wann: 31.12.2016 12:00:00 Wo: Eisbahn, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Feuerwehrmänner konnten die Nachbargebäude erfolgreich schützen. | Foto: Feuerwehr Tamsweg
1

Lintsching: Großbrand mit Alarmstufe 4

Mitten im Ortsteil Lintsching brach Sonntagabend ein Großbrand aus. Ein altes Bauernhaus und ein Nebengebäude fielen den Flammen zu Opfer. Alarmstufe 4 wurde ausgelöst. LINTSCHING/ST. ANDRÄ. Sonntagabend, kurz vor 22 Uhr brach in Lintsching ein Großbrand aus. Wegen der engen Verbauung im Ort und der Holzbauweise der benachbarten Gebäude wurde Alarmstufe 4 ausgelöst. 150 Mann waren mit 25 Fahrzeugen am Einsatzort und konnten eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Ein Wirtschaftsgebäude, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
19

Brunnenfest Lintsching

26. Juni. Alle zwei Jahre feiert man in Lintsching, der Ortsteil gehört zur Gemeinde St. Andrä, das Brunnenfest beim Dorfbrunnen. Die Lintschinger feiern bei gemütlichen Beisammensein sich selbst und ihre Geburtstagskinder! Ihnen zu Ehren ist der Samson herbei gekommen, um den Jubilaren ein Tänzchen darzubringen! Da der Samson selbst nur tanzen und nicht reden kann, überbrachte Bürgermeister Heinrich Perner die Glückwünsche der Gemeinde!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Einweihungsfest KLF in Lintsching

DIe FF St. Andrä lädt zur Fahrzeugweihe nach Lintsching Festablauf Samstag: ab 16 Uhr Eintreffen der Gastvereine und Ehrengäste 17:30 Abmarsch zum Festplatz 18:00 Festakt mit anschließender Defilierung 19:30 gemeinsames Abendessen im Festzelt, Konzert der Musikkapelle St. Andrä 20:30 Tanz, Stimmung unud unterhaltung mit "Die Gigolos" Wann: 13.06.2015 18:00:00 Wo: Lintsching, Lintsching, 5572 Lintsching auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
6

Bauernladen Tamsweg Amtsgasse

Am eigenen Hof mit Freude und Berufung hergestellt und im Hofladen verkauft Die Familie Santner, Nigglhof in Lintsching, betreibt am Freitag und Samstag einen eigenen Hofladen in der Amtsgasse in Tamsweg Seit 1979 bewirtschaftet die Familie Santner Ihren Erbhof auf biologische Weise. In die Produkte fließt viel Zuneigung und Liebe der ganzen Familie. Das Produktsortiment umfaßt selber gebackenes Brot (Dinkel, Sonnenblumen, Roggen, usw) und Kuchen, Milchprodukte, wie viele Käsesorten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.