linz

Beiträge zum Thema linz

Foto: Gemeinde Neumarkt, Annemarie Obermüller
16

Fest
Sympathischer Auftritt von Neumarkt in Linz

LINZ, NEUMARKT. In sympathischer Weise präsentierte sich Neumarkt am 2. Juli am Linzer Hauptplatz. Als Ersatz für das nicht zustande gekommene Maibaum-Fest bot die Landeshauptstadt der Mühlviertler Gemeinde einen wunderbaren Rahmen für den Auftakt der 850-Jahre-Feierlichkeiten. Und da auch der Wettergott mitspielte und die Corona-Regeln mit 1. Juli rechtzeitig gelockert wurden, entwickelte sich ein schönes und fröhliches Neumarkt-Fest – mit viel Musik aus Neumarkt und kulinarischen Beiträgen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 19

Silvester Stadlshow aus Linz

LINZ: Die Silvester Stadlshow füllte für zwei Abende die Linzer Tips Arena bis auf den letzten Platz. Bereits bei der Generalprobe am 30 Jänner war die Halle auf der Gugl ausverkauft. Am Silvesterabend stand ab 20.15 Uhr Linz im Mittelpunkt Europas. ORF, ARD und SRF sendeten live. Beinahe vier Stunden war man auf Sendung. Da waren jede Menge Interpreten notwendig. Diese waren auch zahlreich nach Linz zu der von Francine Jordi und Alexander Mazza moderierten Veranstaltung gekommen. Angefangen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Philipp Doppelhammer und Michael Kiesenhofer gehen mit Packcheck bald auf den Markt.
157

16 Kandidaten stellten sich 120 Sekunden Casting in Linz

LINZ (dur/fog). In 120 Sekunden mussten die 16 Kandidaten ihre Geschäftsidee der dreiköpfigen Jury beim Casting in der Linzer Wirtschaftskammer vorstellen. Die Experten aus der Wirtschaft Georg Spiesberger (Techcenter Linz), Peter Hohensinner (Volksbank), und Jürgen Kapeller (Junge Wirtschaft) versuchten anschließend mit ihren Fragen die Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Ideen zu bewerten. Fünf Kandidaten wurden zum "Recall" ins Halbfinale eingeladen. Überwachter Transport mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
1 12

"Ruhiger" Nachmittag am Hauptplatz

FREISTADT: Fast ganz ruhig ging es diesmal beim Genussmarkt ab. Lautlose Elektromobile aller Art von Bikes, Segways bis Autos standen zum Testen bereit. Initiatoren dieses E-Mobile-Nachmittags waren die Freistädter Pfadfinder.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Das Siegerteam "Die Siedler von Catan" mit den Veranstaltern
12

Grillwettbewerb - „Riverside BBQ“ in Harrachstal

WEITERSFELDEN: Neun Grillteams stellten sich wie bereits im Vorjahr einer Jury zur Bewertung. Diese setzte sich zusammen aus Manfred Huber von Sonnberg Bio Wurst, Konditormeister Leo Indrak, Bürgermeister Xaver Hölzl, sowie Klaus Preining, Michael Burger, Ernst Horky, Christian Schneider, Elisabeth Aumair und Erwin Pramhofer. In drei Durchgängen wurde den Juroren Spareribs, Hühnerkeulen und Steaks sowie natürlich köstliches Beiwerk vorgesetzt. Diese musste nun nicht nur den Geschmack sondern...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

1. Maifeier in Freistadt

FREISTADT: Die 1. Mai Feier fand heuer in der Bezirkshauptstadt statt. Rund 600 Teilnehmer aller Beziksorganisationen marschierten vom Stifterplatz zur Kundgebung in den Salzhof. Die Festrede hielt AK Präsident Dr. Hans Kalliauer.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
3

Photovoltaik macht Schule

FREISTADT: Über den Köpfen der Freistädter Pflichtschüler wird fleißig Strom produziert. Die Stadtgemeinde Freistadt hat in Zusammenarbeit mit dem Elektrounternehmen Kern auf den Dächern der fünf in Gemeindeobhut stehenden Schulen: Poly, Volksschule I und II und den beiden neuen Mittelschulen Photovoltaikanlagen montiert, die den Strom direkt für den Eigengebrauch in die Schulen einspeisen. „Damit will man den Schülern das Bewußtsein für erneuerbare Engerie vor Ort näher bringen“, sagt...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

Hoher Besuch bei Landesausstellung "Alte Spuren-Neue Wege": Bundespräsident Fischer und Präsident Zeman in Freistadt

FREISTADT: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und der Präsident der Tschechischen Republik Miloš Zeman waren am Freitag bei der grenzüberschreitenden Landesausstellung "Alte Spuren-Neue Wege" zu Gast. Sie besuchten dabei Krumau und das Brauereigelände in Freistadt, wo sie von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und dem Freistädter Bürgermeister Mag. Christian Jachs begrüßt wurden. Für Pühringer ist der gemeinsame Ausstellungsbesuch der beiden Staatsoberhäupter eine wichtige Anerkennung für...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
13

S 10 Feldaistbrücke - Holzbogengerüste Zentimeter genau zusammengepasst

FREISTADT: Es ist schon eine Meisterleistung der Kärtner Brückenbauer. Zwei 70 Meter lange Holzbogengerüste Zentimeter genau in über 60 Meter Höhe zusammen zu passen. Gestern Mittwoch um knapp 16.30 Uhr war es aber soweit. Der Bogen über die Feldaist ist gespannt. Viele Schaulustige ließen sich das "Jahrhundert Bauwerk" nicht entgehen, hielten von Beginn der Aktion um 7 Uhr bis zur Fertigstellung durch. Fernglas, Digikamera, Jause und Getränke waren Pflichtgegenstände.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
1 16

Fantastisches Showprogramm beim 5. Straßenkunstfestival Fantastika

Freistadt: Tausende Besucher strömten zwei Tage lang in die Freistädter Innenstadt um sich von den Künstlern aus 19 Nationen begeistern zu lassen. Clowns, Zauberer, Feuerschlucker, Musikgruppen, Entfesselungskünstler und Mr. Marcus auf dem höchsten Einrad Europas waren umringt von Zuschauern, die sich von den künstlerischen Fertigkeiten mitreissen ließen. Manche Artisten holten sich "Assistenten" aus dem Publikum, die dann auch als Clowns eine recht gute Figur machten.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
13

BRAUHAUS - es ist geschaft!

Über 300 geladene Gäste waren sich am Eröffnungsabend des Brauhauses einig, mit diesem Bau kann sich die Braustadt Freistadt sehen lassen. Ein wirklich beeindruckendes Resultat! Nach der Segnung in der „Kathedrale“, durch Stadtpfarrer Franz Mayrhofer, ging es zum gemütlichen Teil in das großzügig und stilvoll eingerichtete Brauhaus. Zu später Stunde stieß noch Landeshauptmann Dr. Pühringer zu den Feiernden. Abgerundet wurde das Eröffnungsfest mit einem wunderschönen Feuerwerk.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
26

Schüler des Aloisianums liefen für Waisenkinder aus Kenia

Mit tatkräftiger Unterstützung der Lehrerschaft liefen knapp 200 Schüler kürzlich für einen guten Zweck: Nämlich für Waisenkinder in Kenia. 9000 Euro konnten nach der Aktion den Vereinsmitgliedern Karibu Care übergeben werden. LINZ (ok). Die 9000 Euro Spendengeld, die die knapp 200 Schüler des Aloisianums Linz erliefen, kommen dem Verein Karibu Care zugute. Der Verein gründete vor sechs Jahren eine "Nursery School" in der 400.000-Einwohner Stadt Mtwapa an der Ostküste Kenias. In diese Schule...

  • Enns
  • Oliver Koch
12

7 Summits for Animals - auf dem Gipfel des Großglockners

Am Montag haben wir (Christian Thalhammer und Gregor Hartl) bei einer mehr als 16 Stunden lange dauernden Bergtour, durch oft knietiefen Schnee und bei wirklich widrigsten Bergwetter den Glockner bestiegen! Durch diese Umstände durften wir aber auf Österreichs, sonst so gut besuchten, höchsten Berg, absolute Einsamkeit erfahren! Durch das wirklich schlechte Wetter, haben wir leider nicht bemerkt das uns der Gletscher und die "Sonne" den ganzen Tag über die Gesichter verbrannten. Darunter leiden...

  • Linz
  • Oliver Koch
21

Der vierte Gipfelsieg

Gestern haben wir, bei anfangs wolkenlosem Himmel (später etwas wechselhaft) den 3660 Meter hohen Großvenediger bestiegen! Der Großvenediger ist der höchste Berg Salzburgs! Alles verlief reibungslos und schon wie beim Großglockner durften wir auch diesen Berg ohne eine Menschenseele erleben. Die einzigen die unsere Wege kreuzten waren Schneehasen und Murmeltiere die mit Ihrem Pfeifen unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen. usgerüstet mit Sonnenschutzfaktor 50 konnten wir zwar die Zeit nicht mehr...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
13

7 summits for animals: Auf dem Großglockner

Am Montag haben wir (Christian Thalhammer und Gregor Hartl) bei einer mehr als 16 Stunden lange dauernden Bergtour, durch oft knietiefen Schnee und bei wirklich widrigsten Bergwetter den Glockner bestiegen! Durch diese Umstände durften wir aber auf Österreichs, sonst so gut besuchten, höchsten Berg, absolute Einsamkeit erfahren! Durch das wirklich schlechte Wetter, haben wir leider nicht bemerkt das uns der Gletscher und die "Sonne" den ganzen Tag über die Gesichter verbrannten. Darunter leiden...

  • Linz
  • Christian Thalhammer
Die oö. Delegation in Berlin (v. l.): Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau), LH-Stv. Franz Hiesl, Martin Leitl (Fachvertreter Stein & keramische Industrie) und Kurt Bernegger (Landesinnungsmeister Bauhilfsgewerbe). | Foto: Land OÖ
18

Nachhaltiges Bauen ist wichtig

Architekturreise führte oberösterreichische Delegation nach Berlin LINZ, BERLIN (ah). Im Rahmen einer Architekturreise informierten sich Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Manfred Haimbuchner und Vertreter der oberösterreichischen Bauindustrie in Berlin über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen. In der deutschen Bundeshauptstadt setzt man zurzeit auf massive Bauweise, die versucht Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen. Trotz der in gewissen Stadtteilen geringen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.