literatur

Beiträge zum Thema literatur

Lesung: Ronja von Rönne - Heute ist leider schlecht

Lesung von Ronja von Rönne Heute ist leider schlecht - Beschwerden ans Leben »Positiv denken ist sehr in. Dabei ist das großer Unsinn. Wenn man zum Beispiel sehr einsam ist, hilft es auch nicht, sich einzureden, man sei eigentlich nur die kleinste Polonaise der Welt. Es macht mehr Freude, sich einzureden, man sei allein und nicht etwa ein sehr exklusives Clübchen.« In diesem Buch erfahren sie eine ganze Menge und was dagegen hilft. Über die Autorin Ronja von Rönne, geb. 92, hat sehr viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Prieth

Wochenendlektüren: Vom Ja- und Nein-Sagen

Wie kommt es, dass oft gerade dort, wo es am gefährlichsten erscheint, der Mut zum Nein-Sagen am größten ist? Welche Kraft und welches Potential an Veränderung können sich in dem Wort sammeln? Was geschieht, wenn es verabsäumt wird? Und wohin führt das Ja, das im Nein stecken kann? Im Mittelpunkt des Wochenendes stehen Texte, in denen Figuren oder eine einzige Stimme in ihnen sich dem scheinbar Selbstverständlichen widersetzen und damit eine Tür anderswohin öffnen. Diesen anderen Ort wollen wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Claudia Sackl

Verein KiB - Kultur in Bewegung lädt zu LiB-Literatur in Bewegung

Mit ihren eigenen Texten zum Thema Geld & Gier wollen die Tiroler Literatinnen und Teilnehmerinnen am Ö1-Literaturwettbewerb Christine Rainer, Michaela Reinisch & Nikoletta Zambelis Zum Nachdenken anregen und zur Diskussion über Geld & Gier einladen. Wann: 11.12.2015 19:30:00 Wo: Bewegungszentrum Innsbruck, Valiergasse 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.