literatur

Beiträge zum Thema literatur

2

Präsentation & Lesung: »Das Zeichen für Regen«

In der Österreichischen Gesellschaft für Literatur präsentiert Jana Volkmann ihren Debütroman »Das Zeichen für Regen«. An diesem Abend auch mit dabei: Wolfgang Popp, der aus seinem aktuellen Roman »Die Verschwundenen« lesen wird. Zu den Büchern: Das Zeichen für Regen: Als Irene nach Kyōto zieht, um als Zimmermädchen in einem Hotel zu arbeiten, fühlt sie sich sofort angekommen. Berlin hat sie hinter sich gelassen, ebenso wie ihren Freund Timo und ihr Studium. Dass sie in Japan die Sprache kaum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
6

ART.SALON 2015 vom 30. Oktober bis 1. November – erstmals in der Galerie ARTOPIA!

Der Verein ::kunst-projekte:: veranstaltet wieder einen dreitägigen Salon als exklusive Kunstausstellung – erstmals in den wunderschönen Räumlichkeiten der Galerie ARTOPIA in Wien Wieden. 18 international tätige bildende Künstlerinnen und Künstler präsentieren „neue“ Werke – Bilder, Skulpturen und Objekte, die entweder 2015 entstanden sind oder noch nie öffentlich gezeigt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt ist auch dieses Jahr der LITERATUR.SALON – Buchpräsentationen von Neuerscheinungen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Happy End vor 100 Jahren

Heute vor 100 Jahren entschied sich das Schicksal der armenischen Flüchtlinge in Franz Werfels Roman "Die 40 Tage des Musa Dagh". Sie wurden gerettet und ausgeschifft. Es scheint so, als würde es ein Happy End nur im Roman geben. "Der heutige Tag aber, es ist der vierundzwanzigste Juli, macht alle Jahre dieses Lebens zu einem blassen Vorspiel. Am tiefsten betroffen war Samuel Awakian, als er sah, wie sich die seit Wochen zusammengetragenen Chimären (...) zu dem sinnvollen Gebilde eines großen...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Der Flyer 2015: Vorderseite
2

"Summa in da Stadt 2015" - Das Literaturfestival in Margareten

Motto 2015: Pack' die Badesachen ein... Es bedarf keiner großen Phantasie um sich vorzustellen, dass der Schlager von Conny Froboess aus dem Jahre 1951 Pate für das Motto der vierten Ausgabe des Literatursommers in der Anzengrubergasse steht. Die Betreiber/innen des read!!ing room haben sich jedoch nicht nur für die gendergerechte Version des Froboess-Schlagers als Motto entschieden, sondern auch für 2015 nicht weniger als 10 Lesungen organisiert. Soviel können Neil Y. Tresher und Gabriele Rökl...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Erinnerungen an schöne Momente - auch beim Tagebuchtag von bilder.worte.töne

Der Verein ::kunst-projekte:: beteiligt sich zum 7. Mal fächerübergreifend „in Wort und Bild“ am von Traute Molik-Riemer initiierten Tagebuchtag. Die am Projekt Beteiligten (Autorinnen und Autoren, bildende Künstlerinnen und Künstler) setzen sich diesmal mit „schönen Momenten“ in Texten und Bildern auseinander. Dabei fließt auch das Jahresthema 2014 PARADIESE ein. An den Leseabenden wird jeweils ein Tagebuch der Firma Paperblanks verlost. Christoph BRAENDLE verwendet in seinem Entwicklungsroman...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Lesung mit Nicole Mahal - contraMASS - Galerie

ein Flügelschlag und Zwischengeräusche Nicole Mahal liest aus ihrem Kurzgeschichtenband – music Hans Groiss 20. Jänner um 19 Uhr Neustiftgasse 33. 7. Bezirk Wann: 20.01.2012 19:00:00 Wo: contraMASS - Galerie, Neustiftgasse 33, 1070 Vienna auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant

4. Literaturfest Salzburg (25.–29. Mai 2011)

Als Fixpunkt im Kulturkalender präsentiert sich das Literaturfest Salzburg vom 25. bis 29. Mai 2011: Im Rahmen eines umfangreichen Programms für Erwachsene, Jugendliche und Kinder kann man sich an zahlreichen Orten der Stadt von den geladenen Autorinnen und Autoren und ihren Texten begeistern lassen. Erwartet werden u.a. Elke Heidenreich, Melinda Nadj Abonji, Max Goldt, Anna-Elisabeth Mayer, Wolf Wondratschek, Christoph W. Aigner, Claudia Ott, Isabel Abedi und Ernst-Wilhelm Händler. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Valerie Besl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.