literatur

Beiträge zum Thema literatur

Miefke SAGA II - Passionen mit Gerald Eschenauer | Foto: Otto Gombocz Photography
4

Miefke SAGA II - Buchpremiere in Kärnten

Mit "Miefke SAGA II - Passionen" setzt der Villacher Autor Gerald Eschenauer seine literarische Arbeit fort. Im Klagenfurter Salon Freiheit feiert er am 2. Dezember Kärnten Premiere. Nicht wegsehen. Hinsehen. Auch wenn es weh tut. Gerald Eschenauer drückt mit Miefke SAGA II – Passionen erneut den Finger auf die Wunde – Mensch. Ein Leidensweg beginnt. Ironisch, bissig und überraschend treffend. Literarische Statements zu Land und Leute. Der Vorhang hebt sich. Zum Vorschein kommen Dilettantismus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Anzeige
Alfred Klinkan, Das Portrait und die Fabel, 1986, © MMKK

literatur trifft sammlung. TIERE

Texte zu ausgewälten Werken der Sammlung des MMKK Präsentation der Reihe durch Katharina Herzmansky Lesung mit Alois Brandstetter, Barbara Frischmuth, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger Musik: Christian Filipič (Querflöte), Roman Pechmann (Akkordeon) Eintritt: € 5,- erm.: € 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch 18.00-19.00 Uhr) Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 01.10.2013 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Das Team um LiterART, Rupert Wenzel, Sonja Hollauf u. Buch13 Gründer Gerald Eschenauer (v.l.n.r.)
5

LiterART - Bildende Kunst und Literatur aus Kärnten

Sonja Hollauf und Rupert Wenzel öffnen am Samstag, den 14. September 2013 ihr Atelier in Bad Bleiberg. In der Zeit von 15:00 Uhr – 21:00 Uhr sind Arbeiten aus 2 Jahrzehnten zu sehen. In Kooperation mit Buch13, dem Verein zur Förderung heimischer Literaturkultur wird dieser „open day“ durch literarische Darbietungen von Gerald Eschenauer, Betty Quast und Bärbel Gaal-Kranner umrahmt. Musikalisch begleitet von CHL (Christian Lehner) lesen die Autoren in den Atelierräumlichkeiten aus eigenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Max Müller liest am lesePlatz Klagenfurt Literatur aus Kärnten (29. 6., 21 Uhr) | Foto: CHL

Ein Bekenntnis zur Literatur in der Stadt

INNENSTADT. (chl). „Unsere Stadt ist wieder einmal das literarische Zentrum des deutschen Sprachraumes und viele Reisende in Sachen Literatur besuchen uns in den nächsten Wochen“, verweist Kulturreferent Albert Gunzer auf die bevorstehenden Bachmannpreis-Tage (3. bis 7. Juli) sowie die beiden Literaturfestivals, die darauf einstimmen. Zum dritten Mal unterstreicht der "kulturRaum Klagenfurt" unter der Leitung von Manuela Tertschnig das Bekenntnis der Stadt zur Literatur mit den Festivals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Gerald Eschenauer liest Miefke SAGA
4

Miefke SAGA - Ein Erlesnis 3x in Kärnten

Ein Mann, ein Buch. Schriftsteller Gerald Eschenauer befindet sich gerade auf Lesetour quer durch Kärnten. Dabei macht er Halt in Villach, Gmünd und Wolfsberg. Während der Lesung verteilt der Autor "echte Kärntner Schmiergeldkuverts und faulen Kärntner Eierlikör." Das Buch Miefke SAGA erregt bereits in der ersten Auflage österreichweit die Gemüter. Der Erleser beschreibt in Miefke Saga die Kärntner Mentalität, die Verfilzungen, Verflechtungen einer desaströsen Kärntner Politik und ihre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

LESUNG - Vom Fortgehen und Wiederkommen

„Vom Fortgehen und Wiederkommen“ dort ..… wo und anderswo Hadwig Schindler-Hopfgartner geboren 1945 in Steinfeld/Österreich, studierte Musik und Sprachen in Wien und Karlsruhe, lebt – nach vier Jahrzehnten bei Düsseldorf – wieder in ihrem Geburtsort. Seit 1990 Lyrik und Fotografie in zahlreichen Publikationen. Siegfried Gelhausen wohnt in Dellach im Drautal. Er ist Kärntner Lyrikpreisträger 1998 für Mundart und wurde 2008 sowie 2011 mit dem Lyrikpreis für Hochsprache ausgezeichnet Gelhausen ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • michael steinwender
LSR Präsident Rudolf Altersberger mit den "Bücherwürmlein" Viktoria, Emma und Maja
30

Musilhaus: "Gute Geschichten für die Kleinen" - Lesung mit LSR-Präsident Rudolf Altersberger

Klagenfurt / Musilhaus - 12. April 2013 Im Robert-Musil-Literatur-Museum las Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger aus Reihe "Gute Geschichten" aus dem Buch "Der alte und der junge und der kleine Stanislaus" von Vera Ferra-Mikura. Die mit viel Elan vorgetragene Kinderliteratur-Lesung von LSR Rudolf Altersberger, in der Literatur-Lounge des Musilmuseums, fand bei den Großen und Kleinen Zuhörern viel Anklang - und der Spaß kam auch nicht zu kurz! http://www.musilmuseum.at/ Vera...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Miefke SAGA Lesung
6

Miefke SAGA goes Vienna - Ein Erlesnis

Wien im Zeichen des Kärntner Autors Gerald Eschenauer. Am vergangenen Wochenende las der Schriftsteller gleich zwei Mal aus "Miefke SAGA - eine absurde Kärntner Liebeserklärung". Der Autor verteilte unter dem Beisein zahlreicher Gäste "Echte Kärntner Schmiergeldkuverts" und "Faulen Miefke-Eierlikör". Am Gründonnerstag las Eschenauer auf Einladung von BUCH IM BEISL Organisator Manfred Judmaier im Kunstraum Ewigkeitsgasse. Karsamstag, an der Gitarre begleitet von Mathias Handwerk, im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Isabella Straub liest am 5. Juni im Musilhaus in Klagenfurt aus ihrem Debüt "Südbalkon" | Foto: I. Straub

Literarische Frauenpower hoch Vier

Die Neuauflage der Reihe "Literatour.at", einem Projekt des Katholischen Akademikerverbandes und des Robert-Musil-Literatur-Museums, steht unter dem Motto "Frauenpower“. Bei allen vier Terminen kommen Autorinnen zu Wort. Den Lesereigen eröffnet die die in Kärnten geboren Schriftstellerin Lilian Faschinger mit ihrem neuen Roman "Die Unzertrennlichen" (erschienen im Verlag Zsolny). Die geborene Wienerin und Beute-Kärntnerin Isabella Straub. Mit ihrer "Textbar", dem "Büro für frische Worte" sorgt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Gerald Eschenauer liest Miefke SAGA
4

Es mieft ... Ein Erlesnis - Gerald Eschenauer liest "Miefke SAGA"

Am Freitag, den 15. März, ist der Schriftsteller um 19.30 Uhr zu Gast im Cafe Herr Vincent in Villach. Das Buch Miefke Saga erregt Kärnten weit die Gemüter. Der Erleser beschreibt in Miefke Saga die Kärntner Mentalität, die Verfilzungen, Verflechtungen einer desaströsen Kärntner Politik und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung. Gerald Eschenauer befindet sich gerade auf Lesetour quer durch Österreich. Im Anhang signiert der Autor sein Buch. Im Herbst 2013 erscheint im Verlag „Bibliothek der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

Frühlingserwachen in Zweikirchen

Gemeinsam mit der Musikschule Liebenfels veranstaltet der Literatur- und Dichterkreis am 15. März 2013 um 18:30 das jährlich in der Fastenzeit stattfindende Frühlingserwachen in der Pfarrkirche von Zweikirchen. Die ZuhörerInnen erwartet eine Lesung von anspruchsvollen Texten, die mit frühlingshaften Klängen umrahmt werden. Wann: 15.03.2013 18:30:00 Wo: Pfarrkirche Zweikirchen, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Martin Schlosser
21

2. literarisches Winterfest der GAV Kärnten

Mit literarischen Beiträgen von Bärbl Gaal-Kranner, Mario Oppelmayer, Michaela Koncilia, Alexander Cimzar, John Winchester, Andreas Peterjan und Karin Prucha wurde das 2. literarisches Winterfest der GAV Kärnten im Musilhaus begangen. Durch den Abend führte Josef K. Uhl Für die passende vorweihnachtliche Stimmung, mit winterlichen Panflötenklängen, unter den zahlreichen Besuchern, unter ihnen die Vertreter von Tre Popoli Prof. Dkfm. Hermann Daniel & Elisabeth Engleitner, sorgte Centauri Alpha....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

"ANDERNWORTS" - BUCHPRÄSENTATION UND VERNISSAGE | Autorinnengruppe scribaria | 21.12.2012

„Andernworts“ - Buchpräsentation und Vernissage Autorinnenverein scribaria, Klagenfurt 21.12.2012 um 19h Galerie des Jugendgästehauses, Neckheimgasse 6 Die Autorinnengruppe scribaria stellt ihr neuestes Buch „Andernworts“ vor. Bereits seit dem Jahr 1994 veröffentlichen die Autorinnen von scribaria jedes Jahr ihre Texte und Gedichte in der Form von sehr schön gestalteten Büchern. http://www.scribaria.at/Publikationen/publikationen.html Andernworts, der neueste Band, befasst sich unter anderem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
Michael Stavarič liest am 18. Dezember im "Paradies", im "raj" in Klagenfurt | Foto: M. Stavarič

Im Zeichen der künstlerischen Freiheit, für Pussy Riot

(chl). Klagenfurt präsentiert sich auch im Winter als Literaturstadt. Der Schriftsteller Michael Stavarič kommt am 18. Dezember, 19 Uhr, erneut zu einer Lesung ins "raj" in der Badgasse. Diesmal stellt der in Tschechien geborene und in Wien lebende Autor sein neues Kinderbuch „Gloria nach Adam Riese“ vor und liest Essays, die sich mit Identität und interkulturellem Dialog befassen. Eingefädelt hat die Lesung Kulturaktivist Walter Wratschko. Der Abend steht im Zeichen künstlerischer Freiheit,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Erschienen im Styria-Verlag: Maria Pinks "Mittendrin im Nirgendwo" | Foto: styria regional

Mit Maria Pink "Mittendrin im Bürgerspital"

Am Donnerstag, 29. November, um 19 Uhr, liest Maria Pink auf Einladung des Kulturspektrums St. Veit im Bürgerspital (Franz Pacher Saal) Auszüge aus ihrer Autobiographie "Mittendrin im Nirgendwo".

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Über das Kärntner [UN-]Behagen gestern, heute und morgen | Ein literarisch-musikalischer Abend

Autorinnen und Autoren aus und mit Bezug zu Kärnten lesen satirische und kritische Texte zur politischen Situation in unserem Land. :: Über das Kärntner [UN-]Behagen gestern, heute und morgen :: Ein literarisch/musikalischer Abend mit Helga Duffek-Kopper, Gerald Eschenauer, Walter Fanta, Hans Messner und weiteren ProtagonistInnen. CHL.plus spielen politsatirisches Liedgut. Zu sehen: Videostills "Kontrabant" von Ronald Zechner. Dienstag, 27. November 2012 um 18 Uhr - Eintritt frei. Aus ihrem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Buchpräsentation. Martin Schlosser

Bilder des Denkens verlassen den Rahmen Am 09. November 2012 präsentiert Martin Schlosser um 19:00 im Kulturhaus Liebenfels seinen ersten Gedichtband, der den Titel "Sehnsucht, Nacht und Meer" trägt. Die ZuhörerInnen erwartet ein Abend mit emotional vorgetragenen Texten sowie mystischen Klängen, die von einer Abordnung der Glantaler Musikgruppe MANESTRA dargeboten werden. Wann: 09.11.2012 19:00:00 Wo: Kulturhaus, Hauptplatz 18, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Martin Schlosser

Antonio Fian bei den St. Veiter Literaturtagen

Im St. Veiter Rathaushof stehen am Freitag, dem 2. November 2012 die St. Veiter Literaturtage unter dem Motto "Doppelte Böden". Mit viel Humor wird der gebürtige Kärntner Antonio Fian, der heute in Wien lebt, humorvoll das Spannungsverhältnis zwischen Literatur und Wirklichkeit präsentieren.Beginn ist 19 Uhr 30. Mehr Infos gibt es unter www.literaturtagesanktveit.atÜber den AutorFian ist Mitbegründer und von 1976 bis 1983 Herausgeber der Literaturzeitschrift „Fettfleck“. Gemeinsam mit Werner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Literaturtage Sankt Veit
Anzeige
Karin Sulimma, Salzsee 205, 2006, © MMKK, Farbfotografie

literatur trifft sammlung

Texte zu ausgewählten Werken der Sammlung des MMKK. Lesung mit Friederike Mayröcker, Lilian Faschinger, Evelyn Steinthaler, Egyd Gstättner und Jürgen Lagger. Eintritt: € 5,- erm. € 2,50 (inkl. Ausstellungsbesuch 18.00-19.00 Uhr) Wann: 14.11.2012 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
6

Neue Aktivitäten der Gailtal-Art

Neue Aktivitäten der Gailtal-Art Oh Hermagor, oh Hermagor,/ du meines Herzens Thermophor. Unter diesem Motto lud am 28. September die wieder aktiv gewordene Gailtal- Art zu einem literarischen Abend mit dem Schriftsteller Engelbert Obernosterer und dem Kabarettisten Jakob Pernull, die beide vorwiegend Heiteres und Ortsbezogenes zum Besten gaben. Clubobmann Manfred Schluder konnte in dem mit Fotos , Mosaiken und Objekten geschmückten vollen Saal neben der Raika ein amusiertes Publikum begrüßen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Manfred Schluder
Kratzl mit Wilfried & Ingeborg Kofler
31

LESUNG KARL FERDINAND KRATZL "DER HL. DEPP"

Klagenfurt, 21. Jun. 2012 "RHAPSODIE im SPAR" Dr. Hermann-Gasse 2 LESUNG KARL FERDINAND KRATZL "DER HL. DEPP" - Eine Parzifalgeschichte aus seiner Feder in 25 Rollen Im Gutenberghaus, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spargeschäfts am Weg vom Hl.Geist-Platz zur Hauptpost ist noch bis zum 15. Juli 2012 eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. Als Veranstalter zeichnet die Gruppe stauderplatz835. Lesungen gehören zum Programm. Einen Namen hat sich Karl Ferdinand Kratzl als Schauspieler,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 30

"RHAPSODIE im SPAR"

Im Gutenberghaus (Dr. Hermann-Gasse 2 / Klagenfurt), in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spargeschäfts am Weg vom Hl.Geist-Platz zur Hauptpost ist eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. Als Veranstalter zeichnet die Gruppe stauderplatz835 - http://www.stauderplatz835.com. Lesungen gehören zum Programm. Auf ganz eigentümliche Weise, sprechen die so divergent wirkenden Werke der verschiedenen Künstler in dieser Ausstellung „Rhapsodie im Spar“ eine gemeinsame Sprache. Jeder hat sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Lesung: Karl Ferdinand Kratzl liest aus seinem Stück „Der Hl. Depp“

Rhapsodie im Spar Im Gutenberghaus, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spargeschäfts am Weg vom Hl.Geist-Platz zur Hauptpost ist noch bis zum 15. Juli 2012 eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. Als Veranstalter zeichnet die Gruppe stauderplatz835. Lesungen gehören zum Programm. Karl Ferdinand Kratzl liest am 21. 6. um 17 Uhr in der Ausstellung „Rhapsodie im Spar“ aus seinem Stück „Der Hl. Depp“, einer Parzifalgeschichte in 25 Rollen. Ort: Dr. Hermann-Gasse 2, 9020 Klagenfurt. Einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Autor im Wort-Säge-Werk in Oberferlach. | Foto: Siegfried Ortner

KULTUR RAD PFAD: Die Schuld der Orte - eine Lesereise mit Harald Schwinger

Der KULTUR RAD PFAD thematisiert die Bedeutung von Orten als Schauplätze schriftstellerischer Arbeit. Auch wenn sie in Romanen und Erzählungen nicht Eins zu Eins übernommen, sondern verfremdet oder fiktional werden, sind sie doch im Kopf der Autors oder der Autorin präsent, und spielen für die Konstruktion der Werke eine immens wichtige Rolle. Diese Inspirationen werden vom Kunstkollektiv WORT-WERK anhand von Lesebeispielen aus den Büchern des Autors Harald Schwinger verdeutlicht, die als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Steffi Feodorow

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.