LKH

Beiträge zum Thema LKH

Andreas Mayr, Elke Pucks-Faes und Monika Lechleitner | Foto: Ricarda Stengg
10

Wiederherstellende Medizin und Robotik in der Neurorehabilitation
LKH Hochzirl: Führendes medizinisches Robotikzentrum

Ob nach neurologischen Eingriffen, einem Unfall, bei Infektionen oder Schlaganfällen: PatientInnen benötigen oft monatelange intensive medizinische und psychotherapeutische Betreuung. Trotzdem können solch tragische Schicksale im LKH Hochzirl - Natters, Standort Hochzirl ein gutes Ende nehmen. Einzigartig in Europa Ein in Europa einzigartiges multimodulares Konzept, welches dank der Kombination von Robotik, menschlichem Know-how und maßgeschneiderten Therapien, medizinische Höchstleistungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Bessere Arbeitsbedingungen in den Tiroler Spitälern waren Thema der Sitzung im Landhaus mit LR Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Startrunde für das Paket für das Krankenhauspersonal

Heute, Dienstag, fand im Landhaus in Innsbruck die Startrunde für die Attraktivierung der Arbeitsbedingungen in den Tiroler Krankenanstalten statt. Auf Einladung von Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg nahmen der Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes, Ernst Schöpf, Rudi Puecher als Vertreter der Bezirkskrankenhäuser, die Betriebsräte Gerhard Hödl und Petra Grössl-Wechselberger, GÖD-Obmann Gerhard Seier, Ambros Knapp als Vertreter der Arbeiterkammer sowie weitere FachexpertInnen teil. "Für die...

Foto: TILAK

Hippotherapie: Erster Pferde-Roboter der Welt im LKH Hochzirl!

ZIRL. Ein Pferde-Roboter im Landeskrankenhaus Hochzirl sorgt für Aufsehen! In einem aufwendigen technischen Verfahren wurde der Roboter mit dem Bewegungsmuster eines Pferdes programmiert und wird seit kurzem gemeinsam mit PatientInnen getestet. Der neue Therapieroboter ist vor allem für PatientInnen geeignet, die Probleme mit der Stabilität im Bereich des Rumpfes und des Beckens haben. In Einheiten zu je 20 Minuten reiten die PatientInnen auf dem Roboter, viele berichten im Anschluss sogar von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.