LKW Unfall

Beiträge zum Thema LKW Unfall

0:07

Bezirk Kirchdorf
Spektakulärer Lkw-Unfall in Nußbach

Am Vormittag des 18. Oktober 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Nußbach und Wimberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert.   NUßBACH. Wie die Polizei schreibt, fuhr ein 62-Jähriger am 18. Oktober 2024 mit einem Lastwagen auf der L556 von Adlwang kommend Richtung Nußbach. Gegen 11:15 Uhr kam er – laut eigenen Angaben aufgrund von Sekundenschlaf – von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte er gegen eine Leitplanke und dann frontal gegen eine Hausmauer. Der Lenker wurde leicht verletzt ins...

Ein Transportunternehmen sicherte den Lkw bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 23

Pettenbach
Feuerwehr bei Bergung eines Biertransporters im Einsatz

Am Montagvormittag, 10. Juni 2024, wurde die Feuerwehr Pettenbach alarmiert, um einen Lkw-Anhänger zu bergen. Dieser war aus bisher unbekannten Gründen auf das Bankett geraten und drohte umzukippen. PETTENBACH. Ein Transportunternehmen sicherte den Lkw bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Die Feuerwehrleute mussten die Paletten mit Bierkisten manuell umladen und sorgten für deren sichere Lagerung. Für die Bergung des Anhängers wurde ein Autokran von einem Transportunternehmen angefordert,...

Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich in der Nacht auf 15. Juni 2023 auf der A9 Pyhrnautobahn.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Unfall auf der A9 Pyhrnautobahn
Lkw-Lenker krachte in Stau

In der Nacht auf Donnerstag, 15. Juni 2023 hat sich ein schwerer Lkw-Unfall auf der A9 Pyhrnautobahn bei Sankt Pankraz ereignet.  ST. PANKRAZ. Weil ein Lkw im Falkensteintunnel ein technisches Gebrechen hatte, musste die A9 Pyhrnautobahn ersten Informationen zufolge, zuvor in Fahrtrichtung Graz bei St. Pankraz gesperrt werden. Deshalb waren die Ampeln vor dem Falkensteintunnel und dem Walnerbergtunnel auf Rot geschaltet. Der Bereich Walnerbergtunnel wird derzeit aufgrund von...

Ein Lkw-Unfall löste eine Sperre der Auf- und Abfahrt Ried im Traunkreis aus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
22

A9 Pyhrnautobahn
Lkw mit Blumen auf Pyhrnautobahn umgestürzt

Nach einem Lkw-Unfall war die A9 Pyhrnautobahn am 6. März 2023 im Bereich der Auf- und Abfahrt Ried im Traunkreis für etwa dreieinhalb Stunden gesperrt.  RIED/TRAUNKREIS. Ein Lkw, beladen mit etwa 15.000 Blumen, kam am Montag, 6. März 2023 gegen 10:30 Uhr von der Fahrbahn ab, fuhr in den Straßengraben und stürzte zwischen der Auffahrt und der Abfahrt Ried im Traunkreis in einer Böschung an der Leitplanke um. Lenker blieb unverletztDer Lenker war zwar in der Fahrerkabine des Schwerfahrzeuges...

Schwerer Unfall mit mehreren Lkw im Hungerbichl-Tunnel auf der Pyhrnautobahn bei Klaus.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 25

A9 bei Klaus
Schwerer Lkw-Unfall auf der Pyhrnautobahn

Am 7. November 2022, gegen 09:30 Uhr, kam es auf der A9 Pyhrnautobahn im Bereich des Hungerbichl-Tunnels auf der Richtungsfahrbahn Graz zu einem folgenschweren Auffahrunfall, an dem fünf Lkw beteiligt waren. KLAUS, BEZIRK KIRCHDORF. Laut Meldung der Polizei fuhr ein Lastwagen auf die bereits im Rückstau stehende Fahrzeugkolonne auf. Durch die Wucht des Aufpralles verkeilten sich die Schwerfahrzeuge ineinander und blockierten die gesamte Tunnelanlage blockierten.  Drei Lenker eingeklemmtDrei...

Lkw-Unfall auf der Panoramastraße in Hinterstoder
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 20

Unfall in Hinterstoder
Schotter-Lkw auf Höss-Panoramastraße abgestürzt

Am 22. August 2022, kurz nach 14 Uhr, wurden die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder zu einem Verkehrsunfall auf der Höss-Panoramastraße alarmiert. HINTERSTODER. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer war auf der Mautstraße talwärts unterwegs. Als der Lenker ein Fahrzeug im Gegenverkehr passierte, geriet er offenbar zu weit aufs Bankett. Das Straßenbankett brach weg und der Lkw überschlug sich über die Böschung. Der Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Einsatzkräfte zweier...

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.