Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle wegen Schneefahrbahn in Ternberg

TERNBERG. Am Freitagabend, 16. Dezember gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Ternberg zu einer Fahrzeugbergung im Bereich GH Sternwirt alarmiert. Einsatz 1: LKW mit Antriebsachse in Straßengraben gerutscht. Ein LKW, welcher die Hinweisschilder für die Kettenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen ignorierte, rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien. Das Zugfahrzeug wurde anschließend mit 2 Seilwinden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr | Foto: FF Rohr
6

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte umzustürzen

Am Montag, 28. November um 08.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr zu einer Lkw-Bergung alarmiert. ROHR. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Lkw in den Graben abzurutschen drohte. Der Lastwagen wurde mittels Löschfahrzeugs (LFA) mit der Seilwinde und einem Traktor eines Kameraden gesichert und konnte fast vollständig selbstständig herausfahren. Da keine Betriebsmittel austraten, konnte der Einsatz nach einer Stunde wieder beendet werden. Im Einsatz befanden sich 11 Mann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Scherbenhaufen im Kreisverkehr

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Dienstagabend, 25. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 20:46 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der B42 alarmiert. Einem Lkw, der mit großen Glasscheiben beladen war, ist im Kreisverkehr das Ladegut verrutscht. Anschließend ist eine Scheibe geborsten und auf der Fahrbahn gelandet. Die Wachtberger Florianis sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab, um diese von den Glasscherben zu befreien. Fotos: FF Wachtberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Lkw-Tank aufgerissen
Große Mengen Dieselkraftstoff laufen aus

DIETACH. Am Montag,10. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 09.44 Uhr zu einem Öleinsatz im Bereich Kreuzung Zehetnerberg/Kaiblingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hat der Fahrer eines LKW´s die Einsatzkräfte informiert, dass er sich beim Einbiegen auf den Zehetnerberg in der Innenkurve an einem Leistenstein den Tank aufgeschlitzt hat und ca. 200 bis 300 Liter Diesel ausgeflossen sind. Die Feuerwehr sicherte die stark rutschige Fahrbahn ab und band das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
9

Feuerwehr im Einsatz
Lastwagen fuhr sich bei Brückengeländer fest

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde am Donnerstag, 25. August um 12 30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einen Güterweg im Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das ein LKW mit Anhänger bei einem Brückengeländer sich festgefahren hat. Unter Einsatz von einem Traktor und Feuerwehrpower konnte der Anhänger wieder befreit werden. Die FF Sand war mit einem Fahrzeug und 8 Mann eine Stunde im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Bergung des Beifahrers dauerte rund eine Stunde. | Foto: FF Suben
Video 29

Schwerer LKW-Crash auf der A8
Unfall-Beteiligter erlag seinen Verletzungen

Update: Wie die Polizei heute, 14. Juni mitteilte, erlag der 29-Jährige, der beim Unfall auf der A8 am 10. Mai gegen die WIndschutzscheibe geschleudert wurde, am 11. Juni im Krankenhaus Ried seinen Verletzungen.  Ursprünglicher BerichtDie FF Suben wurde gemeinsam mit der FF St. Marienkirchen am 10. Mai gegen 15:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8 Fahrtrichtung Wels gerufen. Dabei war zuerst gar nicht klar, wo sich der Unfall überhaupt ereignet hatte.  SUBEN. Bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Lkw war gegen einen Baum gekracht. | Foto: FF Roitham a. Traunfall

B144 Gmundener Straße
Lkw in Roitham gegen Baum geschleudert

In Roitham am Traunfall verunfallte Dienstagnachmittag ein Lkw schwer – er wurde gegen einen Baum geschleudert. ROITHAM AM TRAUNFALL. Die Freiwillige Feuerwehr Roitham am Traunfall wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B144 Gmundener Straße zwischen Traunfall und Gemeindegrenze alarmiert. Ein Vierachskipper war von der regennassen Fahrbahn in den angrenzenden Wald geschleudert, wo er seitlich mit dem Kipper gegen einen Baum prallte und zum Stillstand kam. Die beiden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Steyr/TZ
8

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Fahrer wegen Navi auf Abwegen

Weder vorwärts noch zurück: Weil er dem Navigationsgerät blind vertraute, verirrte sich ein LKW-Fahrer mit seinem Riesengefährt mitten in den Nationalpark Kalkalpen. Die Feuerwehren Unterlaussa und Steyr hatten ein deschawü Erlebnis. WEYER/UNTERLAUSSA. Am Freitag, 15. April um 10:05 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, von der Landeswarnzentrale OÖ, zu einer LKW-Bergung nach Unterlaussa alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Polizei Aschach an der Donau bittet um sachdienliche Hinweise unter 059133/4222. | Foto: BRS

Radfahrer schwer gestürzt
Fahndung nach Lkw-Lenker in Hartkirchen

Ein E-Biker kam in Hartkirchen, nachdem er von einem Lkw überholt wurde, zu Sturz. Die Polizei ermittelt nun, inwieweit der Kraftwagenlenker beteiligt war und bittet um Hinweise. HARTKIRCHEN. Ein 63-Jähriger fuhr mit seinem E-Bike auf der Aschachtal Landesstraße von Waizenkirchen kommend in Richtung B130. In Steinwand, Gemeinde Hartkirchen, überholte ein Lkw den Fahrradfahrer. Dabei kam der Radler zu Sturz und in der angrenzenden Wiese zum Liegen. Es ist noch nicht bekannt, ob es zu einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Anhänger drohte umzustürzen

BEHAMBERG. Am Donnerstag (24. Feb) um 13:33Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer LKW-Bergung gerufen. Mit dem Alarmstichwort "LKW-Anhänger droht umzustürzen" machten sich die Florianis unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten sie diese ab und erkundeten die Lage. Der Einsatzleiter beschloss für eine schonende Bergung des Anhängers, der in den Straßengraben gerutscht ist, die Feuerwehr Sankt Valentin mit ihrem Kranfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
ie Bergung des Lkws erfolgte durch die Feuerwehren Gosau und St. Agatha.  | Foto: fotokerschi.at (Symboldbild)

Keine Schneeketten
Lkw rutschte am Pass Gschütt von der Straße

Auf der B166 ist am Freitagnacht, 28. Jänner 2022, ein Unfall passiert. Ein Lkw-Lenker hatte keine Schneeketten an seinem Fahrzeug angelegt und kam deshalb von der Straße ab. Nachkommende Lenker konnte den Mann aus dem umgestürzten Lkw befreien.  GOSAU. Wie die Polizei schildert, fuhr der 40-jährige Syrer aus Salzburg am 28. Jänner 2022 um 21:15 Uhr mit einem Lkw auf der B166 von Russbach kommend in Fahrtrichtung Gosau. Dabei verwendete er trotz Verpflichtung keine Schneeketten. Im Bereich Pass...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Lkw-Fahrer übersieht Mitarbeiterin und klemmt sie ein

In Mattighofen wurde gestern eine Frau aus dem Bezirk Braunau von einem LKW eingeklemmt. MATTIGHOFEN. Am 13. Oktober 2021 fuhr ein 54-jähriger LKW-Lenker aus Ungarn gegen 12.30 Uhr auf einem Betriebsgelände in Mattighofen. Dort wollte er etwas verladen und musste rückwärts fahren, um einem anderen LKW Platz zu machen. Dabei übersah er eine 44-jährige Mitarbeiterin, die hinter ihm auf einem Hubwagen stand. Die aus dem Bezirk stammende Frau wurde zwischen dem LKW und Hubwagen eingeklemmt. Sofort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eine Fahndung nach dem Lkw-Lenker blieb erfolglos. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Radlerin verletzt
Kollision nach gefährlichem Überholmanöver

Bei einem Unfall ist ein überholender Lkw -Fahrer mit einer Radlerin kollidiert, die im Straßengraben landete. Der Lkw-Fahrer fuhr einfach weiter.   STEYR-LAND. Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am 9. Juli kurz vor 8 Uhr im Bezirk Steyr-Land gekommen. Eine 60-Jährige aus dem Bezirk Vorchdorf war mit ihrem e-Bike und sieben weiteren Radfahrern auf der Ternberger Landesstraße von Steinbach/Steyr kommend Richtung Ternberg unterwegs. Lkw berührt RadlerinKurz vor dem Ortsgebiet Ternberg wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Diabl
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
6

Feuerwehreinsatz
Hoch gestapelt - Erfolgreiche LKW-Bergung in Enns

STEYR/ENNS. Am Donnerstag (22.April) um 08:57 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Enns, ABI Stummer Alfred, um Unterstützung bei einer LKW-Bergung mit dem Kranfahrzeug gebeten. Umgehend begaben sich Kran Steyr, das schwere Rüstfahrzeug und zu seinem ersten Einsatz, das neue Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran und Kranbegleitcontainer Richtung Volkersdorf bei Enns. An der Einsatzstelle wurde ein feststeckender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz
Wieder löste Navi Feuerwehreinsatz aus

Weil sich ein LKW-Lenker auf sein Navigationsgerät verlassen hatte, bekam es die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Montag, 15. Februar 2021, mit einer mehrstündigen Bergungsaktion zu tun. TERNBERG. Auf sein Navi hat sich ein Lkw-Fahrer am Montag in Ternberg verlassen. Der Routenplaner führte den Fahrer samt Lastwagen jedoch nicht ans gewünschte Ziel, sondern in eine steile Sackgasse am Ennsweg. Allerdings misslang das anschließende Wendemanöver und der LKW-Lenker blieb mit seinem Fahrzeug in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Ölspur zieht sich durch Pfarrkirchen

Ölspur durch den ganzen Ort. Eine 3000 Meter lange Ölspur zog ein LKW nach einem Defekt am 20. November durch Pfarrkirchen bei Bad Hall. PFARRKIRCHEN. Eine Ölspur, die sich quer durch das gesamte Einsatzgebiet der Feuerwehr Pfarrkirchen zog, war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr kurz vor Mittag am 20. November 2020. Dabei verlor ein LKW welche gerade vom Service aus einer Werkstatt kam, auf einer Länge von ungefähr 3 km Betriebsmittel. Die 9 ausgerückten Kameraden der FF Pfarrkirchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 10

Neuerliche LKW Bergung in Wolfern

WOLFERN. Um 14:24 Uhr des 07.08.2018 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Wofern über die Landeswarnzentrale zu einer LKW Bergung alarmiert. Die Örtlichkeit war den Kameraden des Technischen Zuges bestens bekannt, da erst vor wenigen Wochen in der selben Straße eine LKW Bergung stattfand. Nach kurzer Anfahrtszeit wurde die Einsatzstelle mit 4 Einsatzfahrzeugen erreicht. Ein vollbeladener Silo-LKW der Futtermittel zu einem nahen Bauern liefern wollte, kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Ein bislang unbekannter LKW Lenker mit polnischem Sattelzug (weißes Zugfahrzeug und roter Aufleger) riss am 12.10.2015 gegen 14.30 Uhr, als er gegen die Einbahn fuhr, das Vordach des Hauses Stelzhamerstraße 4 herunter. Dadurch entstand ein Sachschaden in beträchtlicher Höhe.

  • Vöcklabruck
  • Kurt Bamacher
Foto: Symbolfoto: Gina Sanders/Fotolia

Lkw verursachte Unfall auf B 310

ASTEN (red). Ein Berufskraftfahrer aus Asten lenkte gestern, 17. August, gegen 8 Uhr einen Lkw auf der B 310 in Richtung Linz. Im Ortsgebiet Loibersdorf kam der leere Sattelzug aus unbekannter Ursache ins Schleudern. Dabei kollidierte der Sattelanhänger mit dem entgegenkommenden Sattelzug. Mit diesem war ein 34-Jähriger aus Heinrichs bei Weitra unterwegs. Der 34-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und konnte von der Feuerwehr gerettet werden. Der Lkw des Asteners steifte noch den...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/Benjamin Nolte

Lkw-Unfall in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Zu einer Kollision zwischen zwei Lastwägen kam es gestern Mittag, Mittwoch, 29. Juli, in Niederneukirchen. Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung auf der Wolferner Landesstraße. Einer der beiden Lenker konnte rasch aus seinem Lkw befreit werden. Der zweite Unfalllenker war einklemmt. Er wurde nach 45 Minuten aus seinem Lkw geborgen und mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Einer der Lkw hatte gefährliche Stoffe geladen, ein...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.