Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Klaus Gspan und Klaus Fink
1 2

Anzeigen auf der Autobahn sollen Lkw-Fahrern die Stellplatzsuche leichter machen

BRENNER/INNSBRUCK. Am 26. November stellte die Asfinag die erste Stufe eines neuen Stellplatz-Informationssystems auf der A12 und A13 vor. Auf vorerst noch vier Anzeigetafeln im Großraum Innsbruck wird damit den Lkw-Lenkern abends mitgeteilt, wo sich entlang ihrer Fahrstrecke noch freie Parkplätze für ihre Fahrzeuge finden können. Die sogenannten "Wechseltextanzeigen" finden sich in Völs, Ampass, Patsch und nahe der Staatsgrenze zu Italien. Damit soll auch die Verkehrssicherheit erhöht werden,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Züge der Rollenden Landstraße haben auf der Brennerroute im heurigen Jahr bereits 134.000 LKW’s befördert Foto: ÖBB | Foto: Foto: ÖBB
3

134.000 Lkws fuhren 2014 bereits auf der Rollenden Landstraße über den Brenner

Von Jänner bis November 2014 wurden um zehn Prozent mehr LKW auf der Brenner-Rola transportiert als im vergangenen Jahr WIPPTAL. Eine Steigerung von zehn Prozent kann die Rollenden Landstraße (ROLA) nach den elf Monaten des heurigen Jahres verbuchen. Mit rund 134.000 beförderten Lkw-Einheiten waren um 12.500 mehr auf der ROLA unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies entspricht nicht den weitaus höheren Mengen zur Zeit der Sektoralen Fahrverbote (bis zu 240.000), man könne laut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Brenner: Von Lkw angefahren

BRENNER. Ein 44-Jähriger ist am Morgen des 17. April der Kontrollstelle Brenner von einem Lkw angefahren worden. Er wurde schwer verletzt und in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Der Lkw-Fahrer hatte den Mann beim Anfahren nicht bemerkt. Der 44-Jährige geriet mit seinem Fuß unter das Vorderrad des Lkw.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LKW auf Brennerautobahn brannte

Am Mittwoch, dem 21. März, brach in einem LKW im Bereich des Auspuffs ein Feuer aus. Der Lastwagen war um 17.30 Uhr auf der Autobahn in Richtung Brenner unterwegs, als der Fahrer auf Höhe Nösslach starken Rauch bemerkte. In einer Pannenbucht konnten Polizeibeamte den Brand eindämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Insgesamt 41 Mann von den Feuerwehren Martei, Mühlbachl und Steinach löschten das Feuer in kurzer Zeit. Niemand wurde verletzt, am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.