Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Scherbenhaufen im Kreisverkehr

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Dienstagabend, 25. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 20:46 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der B42 alarmiert. Einem Lkw, der mit großen Glasscheiben beladen war, ist im Kreisverkehr das Ladegut verrutscht. Anschließend ist eine Scheibe geborsten und auf der Fahrbahn gelandet. Die Wachtberger Florianis sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab, um diese von den Glasscherben zu befreien. Fotos: FF Wachtberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Lkw-Tank aufgerissen
Große Mengen Dieselkraftstoff laufen aus

DIETACH. Am Montag,10. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 09.44 Uhr zu einem Öleinsatz im Bereich Kreuzung Zehetnerberg/Kaiblingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hat der Fahrer eines LKW´s die Einsatzkräfte informiert, dass er sich beim Einbiegen auf den Zehetnerberg in der Innenkurve an einem Leistenstein den Tank aufgeschlitzt hat und ca. 200 bis 300 Liter Diesel ausgeflossen sind. Die Feuerwehr sicherte die stark rutschige Fahrbahn ab und band das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Crash zwischen Lkw und Pkw auf der B1 Wienerstraße in Gunskirchen erforderte ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Zwei Schwerverletzte mussten mit der Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert werden. | Foto: laumat.at
32

Pkw gegen Lkw in Gunskirchen
Zwei Schwerverletzte mit Bergeschere befreit

Ein schwerer Crash zwischen einem Pkw und einem Transport-Lkw endete am Dienstag, 4. Oktober, auf der B1 Wienerstraße in Richtung Gunskirchen mit zwei Schwerverletzten. Sie mussten von den Einsatzkräften geborgen werden. Die Straße war stundenlang gesperrt. GUNSKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich auf der B1 Wiener Straße bei der Kreuzung mit der Gärtnerstraße. Aus bisher noch unbekannten Gründen kam es zu einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Beide Fahrzeuge wurden in ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw auf der B1 Wiener Straße in Richtung Marchtrenk. | Foto: laumat.at
12

Auffahrunfall in Marchtrenk
Mercedes von Kleinlaster gerammt

Im dichten Abendverkehr des 5. September kam es auf der Wiener Straße (B1) in Marchtrenk zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw. MARCHTRENK. Laut Polizei kam es am Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Mercedes auf der B1 Wiener Straße in Fahrtrichtung Marchtrenk. Zur selben Zeit lenkte ein 21-jähriger, rumänischer Staatsangehöriger dahinter seinen Kleinlaster....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Insassen des PKW wurden mit der Rettung in das Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Vier Verletzte in Neumarkt im Hausruck
PKW von LKW erfasst und mitgeschleift

Am Donnerstagnachmittag, 25. August, ereignete sich kurz nach 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Neumarkt im Hausruckkreis. Ein PKW wurde von einem LKW erfasst und mehrere Meter mitgeschleift. In dem Auto: eine Frau und drei Kinder. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich der B137 Innviertler Straße mit der L1200 Peuerbacher Straße bei Am Weitenfeld im Gemeingebiet von Neumarkt im Hausruckkreis. Ersten Informationen zufolge wurde ein aus einem Kreuzungsbereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Fotos: FF Sand
9

Feuerwehr im Einsatz
Lastwagen fuhr sich bei Brückengeländer fest

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde am Donnerstag, 25. August um 12 30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einen Güterweg im Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das ein LKW mit Anhänger bei einem Brückengeländer sich festgefahren hat. Unter Einsatz von einem Traktor und Feuerwehrpower konnte der Anhänger wieder befreit werden. Die FF Sand war mit einem Fahrzeug und 8 Mann eine Stunde im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In Edt bei Lambach prallte ein Lkw mit ausgefahrenem Ladekran gegen eine Eisenbahnunterführung. | Foto: laumat.at
10

Bahnbrücke in Edt bei Lambach gerammt
Lkw-Ladekran war nicht eingefahren

Lkw-Fahrer vergisst Ladekran seines Fahrzeuges einzufahren und rammte am Donnerstag, 18. August, eine Eisenbahnbrücke in Edt bei Lambach. EDT BEI LAMBACH. Ein Lkw mit ausgefahrenem Ladekran hat Donnerstagnachmittag eine Unterführung der Westbahnstrecke beschädigt. Für die Feuerwehr stellte sich die Situation in Aichham bei Eintreffen als größerer Einsatz heraus. Der Lkw samt Ladekran wurde bei dem Anprall erheblich beschädigt. Für den Abtransport des beschädigten Fahrzeuges musste ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der PKW krachte auf der Innkreisautobahn A8 ins Heck des LKW. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Verkehrsunfall bei Weibern
Auto krachte in LKW auf Innkreisautobahn A8

Am Nachmittag des 11. August lenkte ein 58-jähriger, nordmazedonischer Staatsangehöriger sein Auto am linken Fahrstreifen der Innkreisautobahn A8 in Richtung Suben. Er kam in Weibern auf den rechten Fahrstreifen und sieß gegen einen Sattelanhänger.  WEIBERN. Vermutlich wegen Sekundenschlaf kam der 58-Jährige auf der A8 auf den rechten Fahrstreifen und stieß gegen einen Sattelanhänger von einem 43-Jährigen, slowakischen Staatsangehörigen. Bei dem Anprall wurde der am Beifahrersitz schlafende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Lkw aus dem Bezirk Ried verliert am 10. August 2022  im bayerischen Hengersberg seine  gesamte Ladung – mehrere Tonnen schwere Metallplatten. | Foto: Thomas Krenn/zema-medien.de
9

Unfall
Lkw aus dem Bezirk Ried verliert komplette Ladung in Bayern

Lkw aus dem Bezirk Ried verliert am 10. August 2022  im bayerischen Hengersberg seine  komplette Ladung – mehrere Tonnen schwere Metallplatten. HENGERSBERG/RIED (zema). Ein Lkw-Gespann aus dem Bezirk Ried hat am Mittwoch, 10. August 2022 nachmittags gegen 15:40 Uhr für einen größeren Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Hengersberg und Schwarzach in Bayern gesorgt. Laut Polizei vor Ort sind beim Ausfahren aus dem Rastpark Hengersberg im Landkreis Deggendorf die Spanngurte des Lkw...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
0:53

Umleitung in Wels-Schafwiesen nicht gefunden
Kran musste Lkw bergen

Seine Fahrkünste hat wohl ein Lkw-Lenker am Dienstagvormittag, 5. Juli, in Wels-Schafwiesen überschätzt: Er versuchte sein Schwerfahrzeug über die schmale Mühlstraße zu fahren. Dabei kam der Lkw von der Straße. Ein Feuerwehrkran musste zum Einsatz kommen. WELS. Er sei auf der Suche nach einer Umleitungsstrecke gewesen, weil er sein Ziel nicht erreichen konnte – so begründete der Lkw-Fahrer seine riskante Routenwahl. Die Wiener Straße (B1) ist nämlich auf der Höhe Mitterhoferstraße derzeit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Umwelteinsatz auf der Enns wegen Ölfilm

GROßRAMING. Am Dienstag, 21. Juni wurden die Freiwilligen Feuerwehren Großraming und Kleinreifling mit der Einsatzmeldung „Ölspur, Ölaustritt“ um 7:40 Uhr mittels Sirene zu einem Einsatz nahe der Brücke bei der Laussinger Landesstraße alarmiert. Auf der Brücke bei der Kreuzung zwischen der Laussinger Landesstraße und dem Neustiftgraben ist aufgrund eines technischen Gebrechens ein Hydraulikschlauch eines LKWs geborsten. Dadurch ist eine große Menge Hydrauliköl ausgetreten und konnte über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

St. Ulrich
Stundenlanger Feuerwehreinsatz nach Fahrfehler

LKW nahm falsche Zufahrtsweg und löste einen langwierigen (6,5 Stunden) Feuerwehreinsatz aus. ST. ULRICH. Am Montag, 20. Juni wurde um 12:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich unter dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbergung“ alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ohne den Einsatz eines Bergekranes, der LKW nicht geborgen werden kann. Deshalb wurde der technische Zug der FF Steyr nachalarmiert. Die größte Herausforderung, war die Schaffung eines Aufstellplatzes....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:44

Personenrettung in Weißkirchen
Eingeklemmt im Lkw

In einer Lkw-Werkstätte wurde eine Person dermaßen eingeklemmt, dass Feuerwehr und Notarzt ausrücken mussten. Die Einsatzkräfte führten die Rettungsaktion am Montag, 13. Juni, durch. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Zuerst wurde die lokale Feuerwehr zur Rettung einer bewusstlosen Person in einer Halle eines Lkw-Servicebetriebes im Gemeindebiet alarmiert. Die Person sei in einem Fahrzeug eingeklemmt gewesen sein und musste befreit werden. Nach der Versorgung durch die Notärztin wurde der Patient ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: FF Haidershofen
10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beschäftigt zwei Feuerwehren

HAIDERSHOFEN. Am Mittwochnachmittag, 25. Mai gegen 15:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnhof zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein LKW Öl, nach über 2 km bemerkte er den Verlust und hielt an. Am Einsatzort angekommen band die Feuerwehr Haidershofen und Brunnhof das Öl und reinigte die Fahrbahn. Nach über 5 Stunden Arbeit rückte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz "vor der Haustür"
:Motorbrannd gegenüber Feuerwehrhaus

TERNBERG. Am Freitag, 20. Mai, bemerkte der Fahrer eines Lkw, dass aus dem Motorraum Rauch aufstieg, er alarmierte um 15:37 die Feuerwehr. Da der Einsatzort gegenüber dem Feuerwehrhaus in Ternberg lag, konnte die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ternberg rasch eingreifen. Der Brand wurde mit 2 HD-Rohren (Hochdruckrohr) gelöscht und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, dank der raschen Alarmierung nach bemerken der Rauchentwicklung des Fahrers konnte schlimmeres verhindert werden. Der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Personenrettung aus einem umgefallenen Lkw in einem Beton- und Kieswerk in Stadl-Paura. | Foto: laumat.at
12

Unfall in Kieswerk in Stadl-Paura
Lenker in umgekipptem Lkw eingeklemmt

Spektakuläre Bilder eines umgestürzten Lkw gab es in einem Kieswerk in Stadl-Paura am Dienstagnachmittag, 3. Mai. Die Einsatzkräfte wurden zur Menschenrettung einer eingeklemmten Person aus dem tonnenschweren Fahrzeug alarmiert. STADL-PAURA. Aus bisher unbekannten Gründen ist ein Lkw im Firmengelände eines Kies- und Betonwerks umgekippt und auf die Seite gefallen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden zur Menschenrettung einer eingeklemmten Person alarmiert. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:24

Sieben Fahrzeuge bei Eberstalzell demoliert
Massencrash auf A1

Großalarm bei allen Einsatzkräften. Ein Serienunfall auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell sorgte am Montag, 02. Mai, für ein Großaufgebot an Rettungseinheiten. Sieben Fahrzeuge – darunter ein Lkw – prallten in Fahrtrichtung Salzburg aufeinander. EBERSTALZELL. Als ein 45-jähriger Salzburger seinen Pkw auf der zweiten Fahrspur stark abbremste löste er die folgenschwere Unfallkette aus. Die dahinter fahrende Gmundnerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte ins Vorderfahrzeug. Den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Weil der Lenker eines Sattelschleppers zu sehr in sein Navigationsgerät vertraute, blieb das Fahrzeug in Sattledt im Grünstreifen stecken und musste geborgen werden. | Foto: laumat.at
12

Dumm gefahren in Sattledt
LKW steckte dank Navi in Sackgasse fest

Zu einer Lkw-Bergung durch die Feuerwehr kam es am Dienstag, 25. April, in der Nacht. Der Lenker des Transporters vertraute seinem Navigationsgerät, welches den Sattelschlepper in diese heikle Situation brachte. SATTLEDT. Der Lkw-Lenker vertraute seinem Navi anscheinend so sehr, dass er die Straßenschilder missachtete und mit seinem tonnenschweren Transporter in eine Siedlung einfuhr. Dort geriet er in eine Sackgasse. Beim Versuch umzukehren, kam das Schwerfahrzeug von der Straße in die Wiese...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Lkw war gegen einen Baum gekracht. | Foto: FF Roitham a. Traunfall

B144 Gmundener Straße
Lkw in Roitham gegen Baum geschleudert

In Roitham am Traunfall verunfallte Dienstagnachmittag ein Lkw schwer – er wurde gegen einen Baum geschleudert. ROITHAM AM TRAUNFALL. Die Freiwillige Feuerwehr Roitham am Traunfall wurde zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B144 Gmundener Straße zwischen Traunfall und Gemeindegrenze alarmiert. Ein Vierachskipper war von der regennassen Fahrbahn in den angrenzenden Wald geschleudert, wo er seitlich mit dem Kipper gegen einen Baum prallte und zum Stillstand kam. Die beiden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2:07

Lkw in Weißkirchen außer Kontrolle
Sattelschlepper wird zur Straßensperre

Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich auf der Welser-Autobahn bei Weißkirchen an der Traun. Der Sattelschlepper kam am Freitag, 8. April, in der Nacht auf nassen Fahrbahn ins Schleudern. Dabei demolierte er eine Lärmschutzwand und versperrte die Auffahrt. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Auf der Autobahnauffahrt Knoten Haid dürfte der Lenker eines Lkws die Kontrolle über das tonnenschwere Fahrzeug verloren haben. Ins Schleudern geraten, durchbrach es Leitschine sowie Lärmschutzwand, kam eingeknickt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:55

Volle Breitseite in Wels-Pernau
Lkw rammt Auto und schleift es mit

In einem Kreuzungsbereich in Wels-Pernau rammte ein Lkw aus noch unbekannten Gründen einen Pkw am Donnerstagmorgen, 7. April. Das Auto wurde dabei an der Seite erfasst und mitgerissen – die Bergung aus dem Wrack erwies sich als schwierig. WELS. Filmreife Szenen müssen sich bei der schweren Kollision zwischen Lkw und Pkw abgespielt haben. Das kleinere Fahrzeug erlitt bei dem Zusammenstoß eine volle Breitseite und wurde noch meterweit mitgeschleift. Der Aufprall beschädigte den Pkw dermaßen, dass...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:04

Sattelschlepper in Pichl bei Wels in Vollbrand
Inferno auf Innkreisautobahn

Am Dienstagabend, 22. März, konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern. Die Sattelzugmaschine eines Transporters fing zu brennen an – der Anhänger und seine Landung wurden gesichert. PICHL BEI WELS. Ein technisches Gebrechen ließ den Fahrer seinen Lkw auf den Pannenstreifen der Innkreisautobahn lenken. Dort abgestellt, fing das Fahrzeug an zu brennen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Führerhaus bereits in Flammen und begann auszubrennen. Die Feuerwehr konnte den Anhänger noch vor...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kreuzwegkapelle schwer beschädigt | Foto: laumat.at
12

Massiver Schaden
Kreuzwegkapelle in Welser Innenstadt von LKW gerammt

Eine Kreuzwegkapelle an der Salzburger Straße in der Innenstadt von Wels wurde am Montag, 21. März von einem LKW erfasst. Das Bauwerk wurde dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen – Trümmerteile blockierten die Straße. WELS. Ein für diese Straße viel zu großer Laster wollte aus der Pater-Wörndl-Straße zurück auf die Salzburger Straße fahren. Das Navigationssystem des Fahrers habe ihn in die schmale Straße geleitet. Beim Abbiegen passierte der folgenschwere Zusammenstoß des Transporters mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Zwei Lkw kollidierten
Unfall auf Westautobahn bei Ansfelden sorgt für Großeinsatz

Auf der A1 kam es heute, 7. März zwischen Ansfelden und Traun in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. ANSFELDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ansfelden und Freindorf, das Rote Kreuz, die Polizei sowie die Asfinag stehen zurzeit im Einsatz. Ein Lkw war auf einen weiteren Lastwagen aufgefahren. Durch den Aufprall wurde der Lenker des auffahrenden Lkw in der Fahrzeugkabine im Beinbereich eingeklemmt. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer mittels...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.