lla-weitau

Beiträge zum Thema lla-weitau

Schnuppertag an der LLA Weitau

Möglichkeit zur Info für interessierte SchülerInnen ST. JOHANN. Am Mittwoch, 16. 11., 14 Uhr, findet an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt St. Johann-Weitau unter dem Motto „Aktives Erleben“ ein Schnuppertag für interessierte SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe statt. Wa besteht die Möglichkeit, in den Fachrichtungen Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft verschiedenste Praxisbereiche zu besuchen und dort selbst mitzuarbeiten. Interessierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Offenes Singen in St. Johann - LLA Weitau

ST. JOHANN (red.). Am Freitag, den 21. Oktober um 20 Uhr findet in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau das nächste Offene Singen statt. Chorleiter ist SR Christian Plattner. Herzlich eingeladen zur Teilnahme und willkommen sind alle, die gerne in einer netten Gemeinschaft singen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Franz Berger, Christine Meisinger, Christine Gschnaller und Sepp Zass bei der Vernissage in der neuen Aula der LLA Weitau.
9

St. Johann im (Jubiläums-)Bild

Fotoausstellung des Kameraclubs in LLA Weitau eröffnet ST. JOHANN (niko). Im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde St. Johann wurde am Donnerstag die Ausstellung "St. Johann in Tirol" eröffnet. Rund 15 Mitglieder des Kameraclubs zeigen bis Ende September St. Johann bei Nacht, St. Johann in Bewegung und St. Johann entdecken. In einem von Christine Meisinger betreuten Projekt haben zudem Schüler des BG/BORG Eindrücke mittels Handykamera festgehalten. Aus 500 eingereichten Motiven wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fotoausstellung "St. Johann in Tirol" in der LLA Weitau | Foto: Kameraclub St. Johann in Tirol

Fotoausstellung "St. Johann in Tirol"

St. Johanner Fotografien im Rahmen der 800 Jahr Feier der Marktgemeinde ST. JOHANN. In der Ausstellung "St. Johann in Tirol" zeigen die Mitglieder des Kameraclubs Fotos zu den Themen "St. Johann bei Nacht", "St. Johann in Bewegung" und "St. Johann entdecken". Zudem wurden in einem Projekt Schülerinnen und Schüler des Bundesgymnasiums eingeladen, ihre Eindrücke mittels Handykamera festzuhalten. Die Ausstellung wird am 15. 9. um 18.30 Uhr eröffnet und ist bis 30. 9. von Mo. bis Do. von 7.30 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Auch das Basteln machte Spaß! | Foto: privat

„Einander unterstützen - voneinander lernen - miteinander lachen“

LLA-Schülerinnen besuchten wieder das Sozialzentrum Pillerseetal ST. JOHANN/FIEBERBRUNN (niko). Unter dem Motto „Einander unterstützen - voneinander lernen - miteinander lachen“ besuchten die Schülerinnen der Landw. Lehranstalt für Betriebs- und Haushaltsmanagement/Weitau vier Mal das Sozialzentrum Fieberbrunn-Pillerseetal. Jede Praxisgruppe aus dem Schwerpunktbereich „Gesundheit und Soziales“ entwickelte ein Kreativprogramm, um den BewohnerInnen einen abwechslungsreichen Nachmittag zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Facharbeiterinnen. | Foto: privat
2

LLA Weitau: Exakt 100 neue Absolventinnen und Absolventen

ST. JOHANN. (navi). Bei einer stimmungsvollen Feier an der LLA St. Johann-Weitau erhielten 100 Jugendliche in den drei Fachrichtungen Land-, Haus- und Pferdewirtschaft ihre ersehnten Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe. Für die Eltern und Ehrengäste hielten die SchülerInnen einen interessanten Rückblick auf drei lehrreiche Schuljahre. Dem vielfältigen Bildungsprogramm an der LLA Weitau entsprechend starten die Jugendlichen in unterschiedliche Berufs- und Ausbildungsfelder. „Verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch Federvieh wie die Schopfwachtel sind bei der Schau zu sehen. | Foto: Veranstalter

Kleintierschau T23 Kitzbühel in der LLA Weitau

ST. JOHANN. Der Kleintierzuchtverein T23 Kitzbühel veranstaltet am 7. und 8. Mai in der LLA Weitau seine beliebte Kleintierschau. Gezeigt werden Kaninchen, Geflügel, Tauben und Vögel. Geöffnet: Samstag, 8 – 17 Uhr, Sonntag 8 – 15 Uhr. In der Lehranstalt können auch Pferde, Rinder und Schweine besichtigt werden. Die Kleintierzüchter und Liebhaber im Verein informieren auch über die Haltungsbedingungen von Wachtel, Legehühner und anderen Kleintieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Skilehrer mit ihrem Ausbildner Stefan Schroll und Dir. Franz Berger (hi. re.). | Foto: LLA Weitau

Neue Weitauer Skilehrer

ST. JOHANN (niko). In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Skilehrerverband (Ernst Hinterseer, Ausbildungsleiter im Bezirk Kitzbühel) konnten alle acht Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau St. Johann die Landesskilehreranwärterprüfung positiv ablegen. Seit über 20 Jahren gibt es an der Schule die Möglichkeit, diese Zusatzausbildung zu absolvieren. Die Weitauer SchülerInnen freuten sich über die bestandene Prüfung, die ein weiteres Standbein zur Existenzsicherung der landwirtschaftlichen Betriebe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: J. Felsch

Weitauer Fortbildungstag 2016 – Thema: „Milchkuhhaltung in schwieriger Zeit“

ST. JOHANN. Der Weitauer Fortbildungstag 2016 zum Thema „Milchkuhhaltung in schwieriger Zeit“ findet am Samstag, 27. 2., in der Aula der LLA Weitau statt. Programmablauf: 8.30 Uhr Begrüßßung, Programmvorstellung; Referate zum Thema; 10.30 Uhr Pause/Jause, Fachgespräche; 11 Uhr Präsentation des Schulstalles, Darstellung des Fütterungskonzeptes Diskussion mit den Referenten; 12 Uhr Ende. Für den Besuch der Veranstaltung können 2 Fortbildungsstunden für den Tiergesundheitsdienst durch Eintragung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dir. Franz Berger mit Gertrud Eberharter, Petra Kramer und Dir.-Stv. Sebastian Hager informierten über die Schule.
10

Weitau: "Die Schule ins Leben"

Wesentlicher schulischer Faktor in Westösterreich: LLA Weitau ST. JOHANN (niko). Über 340 SchülerInnen (rund 110 Hauswirtschaft, 155 Landwirtschaft, 70 Pferdewirtschaft), 70 Beschäftigte (davon 50 Pädagogen), rund 230 Internatsplätze – die Landwirtschaftliche Lehranstalt Weitau mit ihren drei Schulzweigen ist ein wesentlicher Faktor in der Bildungslandschaft. "Schule in Bewegung" und "Schule ins Leben" werden als neues Motto vorangestellt. "Zu Herz, Hirn und Hand kommt noch der Humor dazu", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: weitau.at

Agrar-Dienstleister-Tage 2016 in der LLA Weitau

ST. JOHANN. Der Verband der Lohnunternehmer (VLÖ) veranstaltet mit vier weiteren Partnern an vier Terminen in Österreich eine Agrar-Vortragsreihe zum Thema „Erfolgreich mit Agrar-Dienstleistungen unterwegs sein“. Sie bietet damit ein interessantes Fachprogramm für alle Dienstleister, die im Sektor Land- und Forstwirtschaft mit Maschinen und Geräten und für Kommunen tätig sind. Die Besucher erhalten Informationen rund um Maschinen-Dienstleistungen, Bodenfruchtbarkeit und Bodenschonung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Willkommen in der Schule sagten Dir. Franz Berger und SchülerInnen.
5

LLA Weitau: "Tag der Offenen Schule"

ST. JOHANN (navi). Vorigen Donnerstag öffnete die LLA in der Weitau wieder ihre Türen für Interessierte. Viele BesucherInnen erhielten einen Einblick in das aktuelle schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (inkl. Holz- und Metallbearbeitung), Fachschule für Betriebs- und Haushalts-Management (inkl. Gesundes/Soziales, Floristik), Fachschule für Pferdewirtschaft. SchülerInnen führten die Gäste durch das Haus (Projekt zur Persönlichkeitsbildung). Sie informierten sich auch über die weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Regionaut F. Höck

Tag der offenen Schule in der Weitau

ST. JOHANN. Interesse an einer Ausbildung an der LLA Weitau in St. Johann? Beim Tag der Offenen Schule am Do, 21. 1., 9 – 16 Uhr, gibt's einen Einblick ins schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (inkl. Holz- und Metallbearbeitung, ...), Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement (inkl. Gesundheit/Soziales, Floristik...), Fachschule Pferdewirtschaft, Wohnen/Internat), Praxisräume uvm. Neben Infos gibt es auch eine Jause und Führung von und mit den SchülerInnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

„Karli, der gastfreundliche Herbergswirt“

Knapp über 2000 Jahre ist es her, seit Maria und Josef eine Unterkunft gesucht haben, und mehr als 2000 Jahre hat es gedauert, bis ihnen endlich die Tür geöffnet wurde und zwar diesmal nicht im Stall, sondern in einer gemütlichen Herberge … Bei einem Außenseiter - dem einfachen, etwas mürrischen Wirt von nebenan - sind Maria und Josef beim heurigen Krippenspiel der Evangelischen Pfarrgemeinde A.und H.B. Kitzbühel doch noch eingekehrt. Gut, dass sie diesmal nicht weggeschickt wurden. Eigentlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Zimmermann
Foto: LLA Weitau

Volksschüler zu Besuch in der LLA Weitau

Die 2d Klasse der VS St. Johann besuchte im November die LLA Weitau. Mit Fachlehrer Andreas Webhofer durften sie gemeinsam Apfelsaft pressen. Bei der Verkostung waren alle von dem gesunden, schmackhaften Getränk begeistert. Die Schüler bekamen anschließend noch die Möglichkeit einige Einrichtungen der Schule kennenzulernen. Sie sahen die Kühe, Kälber und Schweine. Die Pferde durften sie beim Reitunterricht beobachten. Die Kinder interessierten sich auch für so manche Maschinen und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: LLA

Weitauer Advent war erneut eindrucksvoll

ST. JOHANN (navi). Von feinen Bäckereien bis zu kreativen Adventgestecken, vom Bauernladl bis zum Absolvententreff, von den Werkstätten für Holz und Metall bis zum Kleintierzoo, Kinderreiten und Kutschenfahrten reichte das Angebot beim Weitauer Advent an der LLA St. Johann. Gekonnt agierten die Schüler auch beim Adventspiel „Sehnsucht nach …“. Das Stück wurde von der Kirchdorfer Autorin Monika Steiner eigens für die LLA verfasst. Beeindruckend war der enorme Zustrom an Besuchern. Der Weitauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Schnaps der LLA Weitau prämiert

ST. JOHANN. Würzig, frisch, sauber, jugendlich scharf – das sind nicht die jungen Nachwuchs-Brenner an der LLA Weitau, sondern der Schnaps aus Eigelsbacher Birnen, der an der Schule entstanden ist. Bei der Tiroler Schnapsprämierung wurde dieser Brand ausgezeichnet. Fachleher Andreas Webhofer nahm die Ehrung entgegen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: LLA Weitau

LLA Weitau: 36 Facharbeiterbriefe an der Fachschule für Erwachsene

ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Abschlussfeier konnte an 36 SchülerInnen der Fachschule für Erwachsene der landwirtschaftliche Facharbeiterbrief verliehen werden. Alle Teilnehmer konnten die Prüfungen erfolgreich ablegen. Rund 60 Abende und elf Samstage waren notwendig, um das Unterrichtspensum von 260 Stunden zu bewältigen. Die neuen Weitauer AbsolventInnen freuten sich über ihren Abschluss. Die Fachschule für Erwachsene bietet die Möglichkeit, im zweiten Bildungsweg die landwirtschaftliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Weitauer Advent wieder an zwei Tagen

ST. JOHANN. Der Weitauer Advent findet am Sa, 28. 11., und So, 29. 11., jeweils von 10 bis 16 Uhr statt – mit Adventspiel, Ausstellung, Kulinarik, Bauernladl, Streichelzoo, Kutschenfahrten, Absolvententreff, Verkauf von Werkstücken und Adventschmuck. Der Reinerlös geht an einen sozialen Zweck.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: LLA Weitau

89 neue Facharbeiterbriefe in der LLA Weitau

89 Facharbeiterbriefe (38 Landwirtschaft, 34 Betriebs- und Haushaltsmanagement, 17 Pferdewirtschaft) und Abschlusszeugnisse konnten heuer an die SchülerInnen der 3. Klassen der LLA Weitau überreicht werden. Die weitere Wege führen sie zu Anschlusslehren mit verkürzter Lehrzeit, Ausbildungen in Gesundheits- und Pflegeberufen oder Aufbaulehrgängen mit Maturaabschluss.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Musizierwoche der Jungmusikanten

ST. JOHANN. Die alljährliche Musizierwoche des Bezirksblasmusikverbandes findet erneut in der LLA Weitau statt. Das große Abschlusskonzert mit 85 Kindern und Jugendlichen findet am Donnerstag, 16. 7., am St. Johanner Hauptplatz statt (Konzertbeginn 19 Uhr). Bei Schlechtwetter findet der Auftritt der Jungmusikanten im Weitau-Turnsal statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
110

Western Reitertreffen in der LLA Weitau

Bei herrlichem Wetter fand zu Fronleichnam, am 04. Juni 2015, in der LLA Weitau wieder einmal das Western Reitertreffen, des Reit- und Fahrverein Kitzbüheler Alpen, statt. Trail-, Pleasure-, Horsemanship- und Reiningbewerbe in den Klassen: Novice, Rooki, Novice Amateur, Amateur und Open wurden durchgeführt. Anbei ein paar Bilder von den ersten drei Wettbewerben am Nachmittag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Franz Höck
Bgm. Stefan Seiwald, Schützenobmann Hans Kowatsch (mit seinem Foto), Dir. Franz Berger, Obmann Sepp Zass.
2

Ausstellung Cameraclub und Nepal-Benefizaktion

Fotos in der LLA Weitau zu sehen; Versteigerungen für Nepal-Hilfe ST. JOHANN (niko). Der Cameraclub St. Johann lud kürzlich zur Eröffnung der Fotoausstellung in die neue Aula der LLA Weitau. Die Bilder zeigen einen Querschnitt über das Schaffen der Clubmitlieder. Im Vorjahr konnte der Club sein 35. Bestandjubiläum feiern. Bei der Vernissage wurden aus aktuellem Anlass zehn Bilder für die Nepal-Hilfe versteigert, weitere 45 Werke werden am 30. Juni um 19 Uhr versteigert. Die Benefiz-Aktion...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.