lla-weitau

Beiträge zum Thema lla-weitau

Cameraclub St. Johann lädt zur Fotoausstellung

St. JOHANN. Der Cameraclub St. Johann lädt zur Vernissage und zur Fotoausstellung in die LLA Weitau in St. Johann. Die Veranstaltung beginnt am Montag, 1. Juni um 19 mit der Eröffnung des Buffets sofort nach den einführenden Worten von Dir. Franz Berger und der Vorstellung des Cameraclubs durch Obmann Josef Zass. Eine Abordnung der Feller Schützenkompanie wird der Veranstaltung beiwohnen. Die Bilder zeigen einen Querschnitt über das Schaffen der Clubmitglieder und geben einen breiten Raum der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue MR-Obmann Hermann Huber mit GF Andreas Brugger bei der Ausstellung in der Weitau.
10

Maschinenring zeigte seine Leistungsstärke

Ausstellung am Gelände der LLA Weitau in St. Johann ST. JOHANN (navi). Beim Erlebnistag des Maschinenrings Kitzbühel am Freitag wurde die breite Leistungspalette der Organisation vor den Vorhang gestellt. Der Maschinenring Kitzbühel ist mit über 100 Mitarbeitern einer der wichtigsten Arbeitgebern im ländlichen Raum; 741 Bauern sind Mitglieder der MR-Organisation und nützen die Vorteile der Mitgliedschaft. Die landwirtschaftliche Genossenschaft bietet eine Vielzahl von Vorteilen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Weitauer Fortbildungstag wurde von rund 100 Personen frequentiert. | Foto: Foto: LLA

Väter drückten in Weitau die Schulbank

Bereits 44. Vätertage; Ausflug, Referate, Führungen, Diskussionen ST. JOHANN (navi). Der Weitauer Fortbildungstag stand ganz im Zeichen der Agrarpolitik. Insgesamt rund 100 Väter (und Mütter) kamen zu den bereits 44. Vätertagen an die LLA Weitau. Während die Erwachsenen die Schülerrolle einnahmen, waren die Töchter und Söhne daheim und versuchten sich als junge „Betriebsführer“. LH-Str. Josef Geisler und Kammerpräsident Josef Hechenberger referierten über die kommende EU-Förderperiode...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Dir. Franz Berger und LR Beate Palfrader am Verkaufstag im Weitauer Bauernladl.
1 11

Der Bauernladen erfreut Auge und Gaumen!

Der Bauernladen in der LLA Weitau ist ein langjähriger Erfolg; viele treue Stammkunden. ST. JOHANN (navi). Am 13. März fand der traditionelle Bauernladen-Verkaufstag in der frühlinghaft geschmückten und gut besuchten Aula der LLA Weitau in St. Johann statt. Von Oktober bis Mai öffnet der Bauernladen bis zu zehn Mal pro Schuljahr seine Türen für seine treuen Stamm- und Neukunden. „Die Hauptidee des bereits seit 15 Jahren erfolgreich durchgeführten Projekts ist, die Produkte aus dem eigenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die erfolgreichen LLA-SchülerInnen mit Dir. Franz Berger (g. re.). | Foto: Foto: privat

LLA Weitau siegt beim Wintersportag

ST. JOHANN/LIENZ (niko). Alle land- und hauswirtschaftlichen Schulen aus Nord-, Ost- und Südtirol und dem Trentino trafen sich in Osttirol zum 20. Gesamttiroler Wintersporttag. Ausgetragen wurden die Disziplinen Riesenslalom, Snowboard, Langlauf und Rodeln (pro Bewerb drei Schülerinnen, eigene Lehrer-Wertung). Resultate LLA Weitau – Ski/Board: 1. S. Seiwald, 2. A. Steiner, 2. A. Obernauer, 2. H. Widmoser, 3. K. Ritzer; Rodeln: 1. V. Stadler, 3. H. Schipflinger; Langlauf: 1. E. Kirchner, 1. G....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tag der Offenen Schule an der Landwirtschaftl. Landeslehranstalt St. Johann i. T.

ST. JOHANN. Du interessierst Dich für eine Ausbildung an der LLA St. Johann i. T. - Weitau. Beim Tag der Offenen Schule erhältst Du einen genauen Einblick in unser schulisches Angebot: Fachschule Landwirtschaft (einschließlich Holz- und Metallbearbeitung, ...), Fachschule für Betriebs- und Haushalts-management (einschließlich Gesundheit/Soziales, Floristik, ...), Fachschule Pferdewirtschaft, Wohnen an der Schule (Internat), verschiedene moderne Praxisräume, ..... Lass Dich von SchülerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Infovortrag & Diskussion über "Demenz" in St. Johann

ST. JOHANN. Der Sozialsprengel lädt am Freitag, 16. 1., 19 Uhr, in die Aula der LLA Weitau zum Vortrag mit Diskussion über "Demenz – eine lange Reise ins Vergessen" mit Referentin Katja Gasteiger (Eintritt frei). Im Vortrag erfährt man, wie Demenz einen Menschen verändert und wie Betreuende dem Erkrankten respektvoll und integrierend begegnen können. Es werden Entlastungsangebote für Angehörige vorgestellt und Überlegungen zur gesellschaftlichen Herausforderung Demenz diskutiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Krippenspiel der Evangelischen Pfarrgemeinde Kitzbühel

„Das Geheimnis von Weihnachten“ Durchschnaufen, die Stille genießen, das Geheimnis um Weihnachten neu entdecken und die Adventszeit in ihrem ursprünglichen Licht sehen, darum ging es beim heurigen Krippenspiel der Evangelischen Pfarrgemeinde A. und H.B. Kitzbühel in der LLA Weitau. Auf humorvolle Weise gelang es den SchauspielerInnen, ein aktuelles Stimmungsbild um das rege Treiben in der Adventszeit, insbesondere rund um unsere Christkindlmärkte, vor Augen zu führen – genervte VerkäuferInnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Zimmermann

Traktor stürzte rund 116 Meter ab

KITZBÜHEL. Am 4. 8. gegen 18.30 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Aurach ein Traktorabsturz. Ein 16-jähriger Praktikant der LLA Weitau war mit Güllearbeiten auf einem Wiesenstück beschäftigt. Bei der Rückfahrt zur Gebraalm kam der Praktikant vom Forstweg ab. Dabei stützte der Traktor rund 116 Meter ab, wobei sich dieser mehrmals überschlug. Der Lenker wurde nach rund 26 Metern aus dem Traktor geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch Bergrettungsmänner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Erstmals gab es Absolventinnen der Fachschule für Pferdewirtschaft (Pferdewirtschaftsfacharbeiterinnen). | Foto: Foto: LLA
3

100 neue FacharbeiterInnen an der LLA St. Johann-Weitau

350 SchülerInnen (inkl. 1 Kl. Fachschule für Erwachsene) beendeten das Schuljahr 2013/14 an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt. ST. JOHANN (niko). Nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung bekamen fast 100 SchülerInnen den ersehnten Facharbeiterbrief (48 Landwirtschaft, 35 Haushalts- und Betriebsmanagement, 12 Pferdewirtschaft). Einige wenige haben im September einen Nebentermin. Die Schulabgänger beschreiten nun die unterschiedlichsten Wege wie Anschlusslehre mit Lehrzeitverkürzung in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Uschi Krabichler, Fachinspektorin Christina Röck, Maria Magdalena Überall, Maria Lubach, Gertrude Raß (v. l.) | Foto: Foto: LLA Weitau

Großes Herz für Straßenkinder in Peru

ST. JOHANN (bp). „Arm trifft Reich“ war das Thema einer Absolventin der LLA Weitau in St. Johann. Die Schülerin ging auf die Unterschiede von Peru und Österreich ein und beleuchtete das Kinderhilfsprojekt „Baustein Peru“, welches von Uschi Krabichler aus Reith ins Leben gerufen wurde. Es geschah so viel Positives rund um dieses Projekt, dass es sich die LLA Weitau erneut nicht nehmen ließ, diesen armen Kindern aus dem Topf des Sozialfond der Schule zu helfen. Aus den Teilerlösen von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto:  LLA Weitau

LLA Weitau ist Österreichischer Fußballvizemeister

Heuer fand zum ersten Mal ein Bundesfußballturnier für landwirtschaftliche Schulen in Kärnten statt. Nach einer landesinternen Vorentscheidung nahm die LLA Weitau als Tirol-Vertreter teil und schaffte den Finaleinzug am zweiten Tag. Den Finalsieg holte sich schließlich die Kärntner Meistermannschaft LFS Goldbrunnhof. Zudem wurde Robert Gollner, ein Spieler der LLA St. Johann - Weitau zum besten Spieler des Turnieres gekürt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

35 Jahre Cameraclub St. Johann

ST. JOHANN. 1979 wurde der Cameraclub St. Johann gegründet. Die Mitglieder des Clubs umfassen alle Altersklassen und ihr Interesse gilt allen Sparten der Fotografie. Zweimal im Monat, normalerweise am ersten und dritten Dienstag, treffen sich die Mitglieder im Medienraum der LLA Weitau. Um das 35-Jahr-Jubiläum gebrührend zu feiern sind in diesem Jahr zwei Ausstellungen geplant, im Museum St. Johann und in der LLA Weitau, wo der Cameraclub auch sein "Zuhause" hat.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
42

Grünlandtage an der LLA Weitau

Tausende Besucher nutzten das "grüne Projekt" zum Schauen und Staunen. Motto: Konsument trifft Landwirtschaft. ST. JOHANN (niko). Der internationale Gründlandtag 2014 fand am Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau statt, organisiert von der LLA und der Landwirtschaftskammer Tirol. Die Maschinenringe Kufstein und Kitzbühel und die Österr. Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futterbau haben zu dem "grünen Projekt" unter dem Motto "Konsument trifft auf Landwirtschaft" angeschlossen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Internationaler GRÜNLANDTAG wartet auf Sie!

Schauplatz LLA Weitau, 10. Mai ST. JOHANN. Am Samstag, den 10. Mai findet auf dem LLA Weitau-Gelände in St. Johann der diesjährige, gemeinsam von der Landwirtschftlichen Landeslehranstalt St. Johann und der Landwirtschaftskammer Tirol organisierte, internationale Grünlandtag in Tirol-Weitau statt. Die Maschinenringe Kufstein und Kitzbühel sowie die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futterbau haben sich dem „Grünen Projekt“ auch lobenswert engagiert angeschlossen und ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Peter Frank (LK Tirol) und Dir. Franz Berger laden zum internationalen Grünlandtag. | Foto: Foto: Schilling

Top-Programm beim int. Grünlandtag

Wie arbeiten die Bauern? Warum passen die regionalen Produkte besser auf unseren Tisch? Wie setzt sich die LLA in St. Johann gegen die Umweltverschmutzung ein? Über all das uvm. kann man sich hautnah an diesem Tag informieren und gleichzeitig bei Wettbewerben mitmachen und sich gastronomisch verwöhnen lassen. Wer am Samstag bereits verplant ist, kann am Freitag, den 9. 5., dasselbe bei der Generalprobe erleben. Eintritt frei, bei jeder Witterung, 9.30 – 16.30 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: LLA Weitau | Foto: Foto: LLA Weitau

Weitauer Bewerbsgruppe in Imst erfolgreich, Minister getroffen.

Beim erstmalig durchgeführten Schulwettbewerb im Rahmen des Bundesjungzüchterchampionats in Imst (wir berichteten) holte das siebenköpfige Team der LLA Weitau St. Johann den 3. Rang. Beim Bewerb kam es auch zu einem Zusammentreffen der Weitauer Fangemeinde mit Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (im Bild der Minister mit den Weitauern).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die LLA Weitau war beim Kreativbewerb in Imst erfolgreich - 3. Platz. | Foto: Foto: LK/Schiessling
8

Bundesjungzüchterchampionat in Imst

Tiroler holen fünf Titel; Sieger auch aus dem Bezirk Kitzbühel IMST/BEZIRK (niko). In Imst fand das Bundesjungzüchterchampionat statt. 250 Jungzüchter aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an dieser größten Veranstaltung für Jungzüchter in Österreich teil. Österreichweit gibt es rund 5.000 Jungzüchter. Besonders stark präsentierten sich die Tiroler Jungzüchter, die von den neun Entscheidungen fünf für sich entscheiden konnten und damit ihre Spitzenpositionen in Österreich verteidigen konnten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weitauer Bauernladl

ST. JOHANN. Die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt St. Johann lädt am Freitag, den 28. 3. von 10 - 13.30 Uhr (Küche bis 13 Uhr) zum "Weitauer Bauernladl".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die erfolgreiche Mannschaft der LLA Weitau war im Trentino im Wintersporteinsatz. | Foto: Foto: LLA

LLA Weitau gewinnt den Gesamt-Tiroler-Wintersporttag

ST. JOHANN (niko). Kürzlich fand der Gesamttiroler Wintersporttag der Land- und Hauswirtschaftlichen Fachschulen für Nord-, Ost-, Südtirol und dem Trentino statt. Erfolgreich mit dabei war die LLA Weitau aus St. Johann. Bei den SchülerInnen gab es durch Verena Wolf und Anna Steiner, bzw. Andreas Obernauer einen Sieg und zwei 3. Plätze im Riesentorlauf, ergänzt durch zwei Siege der LehrerInnen Katharina Ritzer und Hans Widmoser. Beim Snowboard siegte Fachlehrerin Barbara Fuchs. Im langlauf gab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Direktor Franz Berger mit einigen Schülerinnen in der modernen Schulküche. | Foto: Foto: Opperer
4

LLA Weitau stellte sich vor

ST. JOHANN (eno). Sehr gut besucht war der vergangene Woche in der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt St. Johann abgehaltene „Tag der offenen Schule“. Dabei erhielten die an einer Ausbildung an der LLA Weitau interessierten Jugendlichen und Erwachsenen einen genauen Einblick in das schulische Angebot. Dieses teilt sich in drei Gruppen auf: Landwirtschaft einschl. Holz- und Metallbearbeitung, Hauswirtschaft einschl. Gesundheit und Soziales, Floristik etc. sowie Pferdewirtschaft. Vorgestellt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ausgezeichnete Betriebe Kitzbühel: LK-Präsident Josef Hechenberger überreichte die Urkunden an Josef Foidl und Wolfgang Oberhofer (re. Maschinenring-Landesobmann-Stv. Hannes Dengg. | Foto: Foto: LK Tirol/Schießling

„Tirols Landwirte setzen auf beste Futterqualität!“

LK-Präsident Josef Hechenberger zeichnete Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität aus. TIROL/BEZIRK (niko). Knapp 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Trotz der zum Teil schwierigen Erntebedingungen im letzten Sommer konnten eine ganze Reihe von sehr guten Futterqualitäten vorgelegt werden. LK Präsident Josef Hechenberger und Maschinenring-Landesobmann-Stv. Hannes Dengg zeichneten zwei Betriebe im Bezirk Kitzbühel für ihre optimale Futterqualität im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tag der offenen Schule an der LLA Weitau

ST. JOHANN. Du interessierst Dich für eine Ausbildung an der LLA Weitau. Beim Tag der offenen Schule am Do., den 23. Jänner, von 9 - 16 Uhr erhältst Du einen genauen Einblick in unser schulisches Angebot: Landwirtschaft (einschließlich Holz- und Metallbearbeitung, ...), Hauswirtschaft (einschließlich Gesundheit/Soziales, Floristik, ...), Pferdewirtschaft, Wohnen an der Schule (Internat), verschiedene moderne Praxisräume, ... Lass Dich von SchülerInnen durch die Lehranstalt führen und bei einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
2

Warten Sie auch auf GO..? Krippenspiel der Evangelischen Pfarrgemeinde Kitzbühel

Und wissen Sie - wer GO.. überhaupt ist. Ist der oder die wichtig? Lohnt es sich darauf zu warten? Das Geheimnis wurde beim diesjährigen Krippenspiel der Evangelischen Pfarrgemeinde Kitzbühel am vergangenen Samstag, 14.12. gelüftet. 39 Schauspielerinnen/Schauspieler von 3 bis 16 Jahre zeigten den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, dass GO.. in vielen Dingen steckt. Aber manchmal sind wir alle viel zu beschäftigt und bemerken gar nicht, dass GO.. schon bei uns ist, vor allem in der Advents-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.