Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Bilder wie diese hat man herbeigesehnt: Tanzende Menschen, welche einfach nur Lust haben richtig zu feiern. | Foto: Pulverfass
Aktion 2

Covid-19 Maßnahmen
Die Masken fallen mit 5. März im Bezirk Melk (mit Umfrage)

Ab 5. März wird der größte Teil der Corona-Maßnahmen fallen. Partys und Co. haben wieder Saison. BEZIRK. Es sind jetzt über zwei Jahre, seit uns das Coronavirus in unserer Freiheit einschränkt. Doch mit 5. März wird trotz hoher Infektionszahl (fast) alles wie früher werden. Die Masken fallen in vielen Bereichen, der Grüne Pass gehört (vorerst) der Vergangenheit an, und für alle Nachtschwärmer fällt die Sperrstunde. Die "Normalität" holt uns wieder ein. Die BezirksBlätter haben sich umgehört,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Schüler können aufatmen: Am Sitzplatz brauchen sie ab 14. Februar keine Masken. | Foto: pixabay.com

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sonnenuntergang
4 3 92

Schnappschüsse NÖ
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Juni 2021

Der Juni hat uns größtenteils mit wunderschönen Sonnenstunden verwöhnt, was sich in den Schnappschüssen unserer Regionauten widerspiegelt.  NÖ. Der 1. Juli hält viele Neuerungen für uns bereit: die FFP2-Maske ist in vielen Bereichen des Alltags nicht mehr nötig, die NoVa tritt in Kraft und die Sperrstunde fällt endlich & die Nachtgastronomie darf wieder öffnen!  Unsere Regionauten haben im Juni die schönen Sommerstunden dazu genutzt, die Wunder der Natur festzuhalten. In unserer Bildergalerie...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2 2 4

Corona Regeln Neu ...
Österreich und die neuen Corona Regeln ab Heute

Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen Informationen über aktuelle Maßnahmen Aktuelle Öffnungsschritte FAQ zu den Öffnungsschritten Häufig gestellte Fragen zu den aktuellen Regelungen finden Sie in unserem FAQ-Bereich. Grundregel der Öffnungen ist es, dass diese unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dreh- und Angelpunkt dieses Sicherheitskonzepts ist die Definition von Personen, von denen ein geringes epidemiologisches Risiko ausgeht. Hier wird von den drei G gesprochen:...

  • Melk
  • Robert Rieger
Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger (rechts) und sein Team bei den Ausreisekontrollen in Scheibbs | Foto: Sara Handl

Paukenschlag
Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs enden mit Freitag, 23. April, 24 Uhr (heute)

Änderung: Ausreisekontrollen enden nun auch im Bezirk Scheibbs – und zwar bereits heute. BEZIRK SCHEIBBS. Mit heute, Freitag, hat das Gesundheitsministerium die geforderte Lockerung der Maßnahmen in Hochinzidenzgebieten vorgelegt. Darin ist festgehalten, dass eine Aufhebung der Maßnahmen möglich ist, „wenn die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder unter 200 liegt“ bzw. „wenn die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner wieder unter 300 liegt und insbesondere folgende epidemiologische...

  • Scheibbs
  • Thomas Leitsberger
Der Melker Bezirk leuchtet nun wieder Gelb auf der Corona-Ampel. | Foto: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Erleichterung im Bezirk Melk
Corona-Ampel springt von Orange auf Gelb

BEZIRK. Die Melker Vereine und Gastronomen können wieder aufatmen. Die Ampel-Kommisson hat den Bezirk Melk als einen von drei Bezirken in Österreich – Lilienfeld (von Gelb auf Grün) und Scheibbs (von Orange auf Gelb) – wieder um eine Stufe zurückgestuft, sprich von Orange auf Gelb. Dadurch entfallen vorerst wieder ab Montag die Geisterspiele bei Bewerbsspielen und auch die Registrierungspflicht in der Gastronomie ist kein Muss mehr. Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr wurden 417 Personen im...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.