Lohnsteuer

Beiträge zum Thema Lohnsteuer

Anzeige
Steueraktion 2024: AK und ÖGB holen bares Geld zurück. In diesem Jahr konnten 2,6 Millionen Euro erzielt werden. | Foto: AK Burgenland

Steueraktion 2024
2,6 Millionen Euro für Arbeitnehmerveranlagungen

Die AK und ÖGB holen für Mitglieder Geld zurück - bei der gemeinsamen Steueraktion 2024 konnten mehr als 2,6 Millionen Euro erzielt werden.  Während des sieben Wochen dauernden Beratungszeitraums haben die Expertinnen und Experten der AK und ÖGB mehr als 2.078 Beratungen durchgeführt und 2.670.166,48 Euro für die Mitglieder vom Finanzamt zurückgeholt. Das sind durchschnittlich 1.284,97 Euro pro Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer, wenn sie einen Steuerausgleich mit der AK oder dem ÖGB machen. „Mit...

Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer berät über Lohnsteuerfragen

Servicetage in Güssing und Jennersdorf Bei Servicetagen in ihren Bezirksstellen berät die burgenländische Arbeiterkammer über alle Fragen rund um die Lohnsteuer und die Arbeitnehmerveranlagung. In der AK-Stelle in Güssing (Hauptstraße 59) findet der Informationstag am Dienstag, dem 8. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. In der Bezirkstelle Jennersdorf (Bahnhofring 5) können sich Steuerpflichtige am Montag, dem 14. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr informieren. Wann: 08.03.2016 13:00:00 bis...

Auch die BetriebsrätInnen  Ines Moors, Imre Kónya, Gerhard Michalitsch, Reinhard Mund, Christian Frantsich, Ewald Gossy und Franz Bieler ziehen an einem Strang. | Foto: ÖGB

ÖGB startete Kampagne "Dabei sein macht stark!" im Südburgenland

BetriebsrätInnen und Funktionäre unterstützen neue ÖGB-Kampagne im Burgenland. SÜDBURGENLAND. „Wenn ArbeitnehmerInnen im Burgenland jetzt auf ihren Lohnzettel schauen, werden sie merken, dass ihnen mehr Netto vom Brutto bleibt, weil sie weniger Lohnsteuer zahlen. Im Jahr bringt das für die arbeitenden BurgenländerInnen durchschnittlich 900 Euro Ersparnis. Entlastungen gibt es auch für PensionistInnen. Das bedeutet mehr Geld im Börsel und eine Belebung der heimischen Wirtschaft“, betont...

Die Gewerkschaftsfunktionäre Edmund Artner und Franz Pieber sammeln Unterschriften bei der Baufirma Teerag-Asdag in Stegersbach. | Foto: ÖGB
2

ÖGB sammelt Unterschriften pro Steuerreform

Die Gewerkschaft bemüht sich auf allen Ebenen um möglichst breite Unterstützung für ihre Steuerreform-Kampagne. In den Betrieben sammeln die Funktionäre derzeit Unterstützungs-Unterschriften. Hauptforderung ist eine Senkung der Lohnsteuer. "Den Menschen bleibt unterm Strich immer weniger im Börsel, weil sie einen großen Teil ihres Geldes an den Finanzminister abliefern müssen. Sobald von den Bruttolöhnen die Abgaben und Steuern abgezogen werden, wird aus den ursprünglichen Lohnerhöhungen ein...

Über 130 Forderungs-Unterschriften für eine Steuerreform erhielt ÖGB-Präsident Erich Foglar im Rudersdorfer Katzbeck-Fensterwerk.
12

ÖGB macht für Steuerreform mobil

Keine einzige fehlte: Die Unterschriften sämtlicher über 130 Arbeitnehmer im Rudersdorfer Fensterwerk Katzbeck fanden sich auf der Liste, die Betriebsratsobmann Christian Doncsecs an Gewerkschaftspräsident Erich Foglar persönlich übergab. Die Katzbeck-Unterschriften fließen in die eben angelaufene österreichweite Unterschriftenkampagne ein, mit der der ÖGB in Sachen Steuerreform Druck auf die Bundesregierung ausüben möchte. Lohnsteuer zu hoch "Die Einnahmen aus der Lohnsteuer haben heuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.