Loiblpass

Beiträge zum Thema Loiblpass

Bei einer Grenzkontrolle am Loiblpass wurden die Beamten auf den Serben aufmerksam | Foto: WKK/Just
1

Festnahme am Grenzübergang Loiblpass

Serbe wird in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. FERLACH. Ein serbischer Staatsbürger wurde gestern Abend am Grenzübergang Loiblpass festgenommen. Im Zuge der Grenzkontrolle stellte man fest, dass ein Ermittlungsverfahren gegen den 39-Jährigen bei der Staatsanwaltschaft Eisenstadt läuft. Es geht um verschiedene Eigentumsdelikte. Der Mann wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Politprominenz beider Staaten mit den "Westerngirls" aus Trzic | Foto: KK
3 205

Grenzenlos getanzt am Loibl

Der EU-Kirchtag am Alten Loibl entwickelte sich wieder zum Kirchtags-Highlight in Ferlach. FERLACH. Die Partnergemeinden Ferlach und Trzic mit den beiden Bürgermeistern Ingo Appé und Borut Sajovic luden wieder zum EU-Loiblkirchtag zum historischen Grenzübergang. Dort betonten die politischen Repräsentanten beider Länder - LH Peter Kaiser und der slowenische Außenminister Karl Erjavec - das wertschätzende Miteinander. Während Diskon Hermann Kelih für die "geistige Nahrung" sorgte, war auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein Muss ist jedes Jahr der EU-Kirchtag am Alten Loibl | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
1

15. EU-Kirchtag am Alten Loibl

Es wird wieder über die Grenzen hinweg getanzt. FERLACH. Die Partnergemeinden Trzic und Ferlach laden "Grenzgänger" aus Kärnten und Slowenien wieder zum "Tanz ohne Grenzen". Der 15. EU-Kirchtag am Alten Loibl findet am Samstag, 19. August, statt. Der Kirchtag startet um 10 Uhr mit einer Bergandacht mit den Pfarrern beider Gemeinden. Parken kann man übrigens an der Nord- und Südseite des Loibltunnels. Zwischen 8 und 11 Uhr gibt es einen Gratistransport vom Sparkassenplatz in Ferlach bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im August 2016 richtete diese Mure schwere Schäden auf der Loiblpass Bundesstraße an | Foto: FF Ferlach
1

Wieder Murenabgänge am Loiblpass

Zwei Murenabgänge verlegten erneut die Fahrbahn der Loiblpass Bundesstraße. FERLACH. In der Nacht gegen 3 Uhr verursachten die starken Regenfälle zum wiederholten Mal ca. einen Kilometer vor dem Grenzübergang zu Slowenien zwei Murenabgänge. Sie verlegten die Fahrbahn der Loiblpass Bundesstraße. Es kamen keine Personen zu Schaden. Die Straße wurde gesperrt, eine Zufahrt ins Bodental war aber möglich. Bis Mittag sollten laut Auskünften die Aufräumarbeiten dauern, um ca. 11 Uhr konnte die B 91...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Patricia Lackner fährt seit vier Jahren intensiv Rad | Foto: Lackner
5

Zeit in die Pedale zu treten

Zwei Sportler stellen die schönsten Radstrecken rund um Klagenfurt vor. KLAGENFURT. Der Frühling steht wieder vor der Tür und es beginnt das herrliches Wetter zum Radfahren. Patricia Lackner und Ironman-Teilnehmer Lukas Moser sind begeisterte Sportler. Sie trainieren oft gemeinsam und wissen, wo sich die schönsten Strecken rund um Klagenfurt befinden. Ironman-Strecke Bei beiden steht die bekannte Ironman-Strecke an erster Stelle. "Die Ironman-Strecke ist meine Lieblingsstrecke, denn sie hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Wieder ereignete sich ein Gesteinssturz auf dem Loiblpass | Foto: Pixabay

Erneuter Gesteinssturz auf Loiblpass Straße

Gestein fiel auf die Loiblpass Straße, die dann unpassierbar war. Keine Verletzten. FERLACH. Heute gegen 9.25 Uhr stürzten mehrere Tonnen Gestein auf die Loiblpass Straße im Areal zwischen Höllgraben und Sapotnica. Aus einer steilen Böschung hatte sich das Gestein gelöst, beim Herabfallen durchbrach eine Böschungsmauer. Die Straßenmeisterei Rosental konnte mit einem Schneepflug eine Fahrspur schon eine halbe Stunde später wieder freimachen. Bis dahin war die Fahrbahn nicht passierbar. Gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Mehrere Baumstämme verlegten am Samstag die Straße im Loibltal | Foto: Polizei Kärnten
1 2

Hang abgerutscht: "Loibl" wieder einspurig befahrbar

Nach dem Hangrutsch am Samstag ist die Loiblpass Straße an betreffender Stelle wieder einspurig befahrbar. FERLACH. Am Samstag gegen 13.30 Uhr rutschte wegen des starken Regens im Loibltal kurz vor dem Loibltunnel ein steiler Hang ab. Mehrere Baumstämme fielen auf die Fahrbahn und verlegten die Straße. Es bestand die Möglichkeit, dass der Hang weiter abrutscht. Deshalb war die Loiblpass Straße (B 91) bis heute, Montag, für den gesamten Verkehr gesperrt. Nun ist die Stelle zwischen Sapotnica und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Grob sah es vor einem Monat auf der Loiblpass Straße aus. Es sind aber keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen vor Muren notwendig | Foto: Arbeiter
2

Nach Mure: Keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen am Loibl

Die Muren seien in bekannten und ausgewiesenen Bereichen abgegangen. FERLACH. Vor einem Monat knallten Tonnen an Steinen, Geröll, Schlamm, Ästen und Bäumen wegen heftiger Regenfälle auf die Loiblpass Straße (B91), die wichtige Verkehrsverbindung. Auch die Tscheppaschlucht musste gesperrt werden. Solche Katastrophen werden in Zukunft sicherlich nicht seltener werden - eher im Gegenteil. Sicherungsmaßnahmen sind am Loibl allerdings keine weiteren notwendig. "Deshalb, da die Muren in bekannten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
165

EU-Kirchtag am Loibl

FERLACH (dw). Zum 14. Mal fand am Alten Loibelpass der schon traditionelle grenzüberschreitene Kirchtag statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
165

EU-Kirchtag am Loibl

FERLACH (dw). Zum 14. Mal fand am Alten Loibelpass der schon traditionelle grenzüberschreitene Kirchtag statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
Die Aufräumarbeiten mit Hydraulik-Raupenbaggern und Kippern in Unterloibl und in Waidisch | Foto: Christian Debelak/Militärkommando Kärnten
8

Mit Video: Bundesheer hilft im Loibltal beim Aufräumen

Die Schäden nach dem Unwetter "Finni", das am Feiertag vor allem im Loibltal gewütet hat, sind groß. Nun unterstützen Soldaten des Pionierbataillons 1 aus Villach die Ferlacher Bauhof-Mitarbeiter. FERLACH. Die Aufräumtrupps rund um die Straßenmeisterei Rosental haben zwar ganze Arbeit geleistet, um die Loiblpass Straße so schnell wie möglich wieder für den Verkehr freigeben zu können. Dennoch sind die Schäden im Loibltal schwer - besonders im Bereich des kleinen Loiblpasses. Die Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Radfahrers feststellen | Foto: Pexels

Todesfall bei Radtour im Loibltal

61-jähriger Slowene verstarb bei Radtour an Herz-Kreislaufversagen. FERLACH. Schon am vergangenen Samstag wurde bei der Polizei in Ferlach der Unfall eines 61-jährigen Radfahrers aus Kranj (Slowenien) angezeigt. Der Mann war mit dem Rennrad auf dem Loiblpass unterwegs, er wurde im Bereich des Parkplatzes Loibltal neben der B91 regungslos neben seinem Rad gefunden. Der Notarzt wurde verständigt, konnte aber nichts mehr für den Slowenen tun. Er stellte den Tod des Mannes fest. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Friedenslichtaktion 2015 der Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 mit den slowenischen Pfadfindern am Loiblpass.

Pfadfinder Friedenslichtaktion am Loiblpass

Ferlach: Loiblpass | Die Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 bekommt von den Slowenischen Pfadfindern wieder das Friedenslicht aus Betlehem überreicht und bringt das Friedenslicht nach Kärnten. Heuer treffen wir uns am Samstag, 19. Dezember um 18.30 Uhr am Loibl und verbringen eine gute Stunde gemeinsam. Sammelpunkt ist dieses Jahr auf der österreichischen Seite des Tunnels. Mitzubringen sind: 1 Becher für Tee, 1 Laterne, 1 Kerze. Falls ihr ein paar Kekse mit habt, freuen sich sicherlich alle. Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Pirker
Foto: LPD
2

Kärnten kontrolliert wieder Grenzen zu Slowenien

Rund 100 Polizisten und rund 300 Soldaten kontrollieren ab heute Samstag 20 Uhr neben dem Karawankentunnel und dem Loiblpass wieder schengenkonform die Grenzen in Lavamünd und Grablach, am Seebergsattel sowie am Wurzenpass. KÄRNTEN. Nachdem Ungarn nun die Grenzen zu Kroatien geschlossen hat, ist mit einer Verlagerung des Flüchtlingsstromes nach Slowenien und in weiterer Folge auch in Richtung Kärnten zu rechnen. Als Konsequenz werden daher die Grenzkontrollen zu unserem Nachbarland Slowenien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Loiblpass Straße: Hangbrücke wird saniert

Voraussichtlich bis 4. Dezember wird der Bereich Spitzar nur einspurig befahrbar sein. FERLACH. Ab Freitag werden auf der B91 Loiblpass Straße im Bereich Spitzar (ca. 1,2 Kilometer vor dem Loibltunnel) umfangreiche Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dies lässt Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer wissen. Bis 4. Dezember sollen die Bauarbeiten dauern. Die Hangbrücke wird abgetragen und die angrenzende Stützmauer saniert. Auch die Asphaltschicht wird erneuert. 155.000 Euro machen die Gesamtkosten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nachdem Mittel fließen, kommt auch im Bezirk der Straßenbau wieder in Schwung | Foto: KK

Loiblpass: Brücken werden saniert

Es gibt wieder Mittel für Investitionen. Vor allem Klagenfurt Land profitiert. (vp). Mehr als 15 Millionen Euro an Investitionen wurden nach der Absegnung des Kreditvertrages mit dem Bund per Regierungsbeschluss beschlossen - vor allem im Straßen- und Wohnbau. Und da profitiert im Wohnbau vor allem der Bezirk Klagenfurt Land. Projekte mit 82 Wohneinheiten wurden freigegeben, ein Gesamtvolumen von zwölf Millionen Euro. Wie aus dem Protokoll der Regierungssitzung hervorgeht, kommen drei von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Friedenslichtaktion der Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 am Loiblpass

Pfadfinder Friedenslicht am Loiblpass

Die Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 bekommt von den Slowenischen Pfadfindern wieder das Friedenslicht aus Betlehem überreicht und bringt das Friedenslicht nach Kärnten. Heuer treffen wir uns am Sonntag, 21. Dezember um 18.00 Uhr am Loibl und verbringen eine gute Stunde gemeinsam. Sammelpunkt ist dieses Jahr auf der slowenischen Seite des Tunnels. Mitzubringen sind: 1 Becher für Tee, 1 Laterne, 1 Kerze. Wir freuen uns auf euer Kommen und ein Wiedersehen! Weitere Informationen: Facebookseite der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Pirker
Die Überreste des Konzentrationslagers am Südportal des Loibltunnels | Foto: KK
1 2

Ein Roman über den "Engel vom Loiblpass"

Der St. Veiter Erich Lercher recherchierte 40 Jahre lang für sein Buch über das KZ am Loiblpass. ST. VEIT. Nahrung zu schmuggeln war im Jahr 1943 lebensgefährlich. Die 19-jährige Jelena Sumi tat es trotzdem: Untertags arbeitete sie als Kanzleigehilfin am Loiblpass und versorgte die dort internierten Zwangsarbeiter mit Brot und Äpfeln, die sie unter ihrer Kleidung ins Lager schaffte. In der Nacht verteilte sie Flugzettel der Partisanen am Gelände, mit denen die Gefangenen zum Durchhalten bis zur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Friedenslichtaktion Pfadfindergruppe Klagenfurt 6

Friedenslicht am Loiblpass

Die Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 bekommt von den Slowenischen Pfadfindern wieder das Friedenslicht aus Betlehem überreicht und bringt das Friedenslicht nach Kärnten. Heuer treffen wir uns am 22. Dezember um 18.00 Uhr am Loibl und verbringen eine gute Stunde gemeinsam. Sammelpunkt ist dieses Jahr auf der österreichischen Seite des Tunnels. Mitzubringen sind: 1 Becher für Tee, 1 Laterne, 1 Kerze. Weitere Informationen: http://www.facebook.com/pfadfinder.klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Pirker
Übergabe des Friedenslichts durch die Slowenischen Pfadfinder andie Kärntner Pfadfinder
2

Friedenslichaktion am Loiblpass

Die Pfadfindergruppe Klagenfurt 6 bekommt wieder das Friedenslicht aus Betlehem von den Slowenischen Pfadfindern überreicht und bringt das Friedenslicht nach Kärnten. Wir treffen uns am 21. Dezember um 18.00 Uhr am Loibl und verbringen eine gute Stunde gemeinsam am Loiblpass. Sammelpunkt ist dieses Jahr auf der slowenischen Seite des Tunnels. Mitzubringen sind: 1 Becher für Tee, 1 Laterne, 1 Kerze. Weitere Informationen auf Facebook: http://www.facebook.com/pfadfinder.klagenfurt Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Pirker
Anzeige

9. EU - Kirchtag am alten Loibl

10 Uhr: Kurze Bergandacht mit den Pfarrern aus Ferlach und TržicÇ , musikalische Umrahmung durch den Stadchor Ferlach 10.30 Uhr: Begrüßung durch die Bürgermeister von Ferlach und TržicÇ anschl.: Frühschoppen – Tanz und Gesang ohne Grenzen mit dem "Stadtchor Ferlach", "Blaskapelle Carnica" und Musik aus TržicÇ Kulinarik: Rosentaler Hausmannskost und Gerichte vom Kärntner Brillenschaf, hausgemachte Fleisch- und Selchwaren, Honig, Hausbrot, Reindling, Spirituosen Musik und Brauchtum aus Ferlach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Markus Baumgartner und Thomas Werginz, beide Schüler der 5. Klasse Hochbau, mit Projektleiter und Architekt Manfred Güldner (von links)

Jugend lebt Geschichte

KZ Loibl Nord wird mit Hilfe von Schülern zu lebendiger Gedenkstätte. Zwischen 1943 und 1945 wurden 1.800 Häftlinge des KZ Mauthausen zum Loiblpass deportiert, die Baracken wurden gleich nach dem Krieg abgetragen. In diesem Schuljahr startete ein europäisches Kooperationsprojekt, wobei Schüler der HTL Villach und der Knobelsdorff-Schule Berlin das Areal vermessen und Fundamente freilegen durften. Das Mauthausen Komitee Kärnten mit Peter Gstettner schrieb dann einen Gestaltungswettbewerb aus,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.