Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

1:36

Neues Lokal für Oberwaltersdorf
"Das Plauscherl" ist eröffnet

OBERWALTERSDORF. In der 5000 Einwohner-Gemeinde gibt es nur noch einen Heurigen und ein Wirtshaus. Aber jetzt gibt's "Das Plauscherl", einen neuen Treffpunkt in der Bettfedernfabrik, der ab sofort immer am Sonntag (10 - 18 Uhr) und am Mittwoch (13 - 18 Uhr) geöffnet hat. "Erzählt es weiter, und kommt her! Nur so kann diese Initiative der Gemeinde leben!" appellierte Bürgermeisterin Natascha Matousek bei der Eröffnung an die unglaublich vielen Anwesenden. Sie dankte auch Manfred Schärfinger, der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das neue Lokal "David's Restaurant" lädt in Ebreichsdorf zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
David's Restaurant verwöhnt mit serbischen Spezialitäten

Neueröffnung: Das Lokal "David's Restaurant" in Ebreichsdorf und lädt zu einer kulinarischen Reise auf den Balkan ein. EBREICHSDORF. "David's Restaurant" in Ebreichsdorf öffnete am Wochenende seine Türen. Das Restaurant, das zuvor als beliebte Pizzeria "D'Angelo" bekannt war, hat eine kleine Verwandlung durchlaufen. Der charakteristische Pizzaofen ist geblieben, doch der neue Gastwirt David Stesarov bereichert das Restaurant mit seiner Leidenschaft für die Balkanküche. Sein Credo lautet: "Wir...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Jenny Größ in ihrem Geschäftslokal – das Konzept des Holzhauses passt perfekt zu ihrer Philosophie. | Foto: Katrin Pirzl
Aktion 30

Nahversorgung
In der Größlerei gibt es Regionales aus dem Holzhaus

Warum in die Ferne schweifen - das Gute liegt oft direkt vor der Haustür! Seit November des Vorjahres betreibt Jenny Größ in der Oberwaltersdorfer Straße am Ortsrand von Trumau ihre "Größlerei" – eine Greisslerei mit Produkten von regionalen Bauern und Produzenten. Auch das Geschäftslokal ist nachhaltig: Die "Größlerei" wurde nämlich aus österreichischem Holz gefertigt. Ebenfalls in der Region, versteht sich. TRUMAU. Nahversorgung neu gedacht: In Trumau gibt es in einem Holzhaus am Ortsrand...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
1 2 14

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner genießen die Spezialitäten im neugestalteten Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten 23.8.22020

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner beim Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten Für Rieger kein unbekanntes Terrain stammen doch Riegers Wurzeln aus Pfaffstätten. Urig, romantisch und modern - so lässt sich das neue Ambiente des Michaelerhof in kurzen Worten beschreiben. Eine Speisekarte die für jeden Gaumen was zu bieten hat. Ein Buffet sucht man vergebens - will man auch gar nicht, denn die hausgemachten und liebevoll frisch zubereiteten Speisen werden an...

  • Baden
  • Robert Rieger

Erstes PubQuiz im s'Schneckal ein voller Erfolg!

Am 11. Oktober hat erstmals das legendäre PubQuiz im s'Schneckal in Traiskirchen mit dem kongenialen Moderatoren-Team "SchluchtenPiefke" - Stefan Weisgram (r) und Alexander Schunk (l) stattgefunden. Mit dabei war natürlich auch das Team vom s'Schneckal, Paul Schnecker und Nina Waldner. Insgesamt 12 Teams haben sich an diesen Abend die Köpfe zerbrochen und gewissenhaft jede der 40 Fragen beantwortet. Am Ende wurde das glückliche Gewinnerteam sogar mit einem 30€ Gutschein vom s'Schneckal...

  • Baden
  • Alexander Schunk
Im Bild: Bürgermeister KommRat Kurt Staska und Gattin Heidi mit der KRO-Dame. | Foto: ramberger

Closing Party im KRO

Mit einem weinenden Auge wurde im KRO in Baden Abschied gefeiert. Das Team des beliebten Lokales in der Volksbankpassage verabschiedete sich nach 8 Jahren von ihren treuen Gästen. Auch Bürgermeister KommRat Kurt Staska und Gattin Heidi besuchten das KRO-Team ein letztes Mal und überbrachten einen Blumengruß zum Abschied. Unter neuer Führung wird das Lokal wieder seine Pforten öffnen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Geburtstagskinder, von links: Kai Mertinat, Raimund Schmidt, Michael Sax, Thomas Skorcic, Alex Magyar.
19

Flowerpower-Party zum 5-fachen Fünfziger

Buntes Treiben in der neuen "Zone 30" in Baden Wenn fünf Kapazunder wie Michael Sax, Thomas Skorcic, Raimund Schmidt, Alex Magyar und Kai Mertinat in die zweite Hälfte ihres Lebensjahrhunderts sausen, dann lassen sie es ordentich krachen. In der neuen "Zone 30" in der Helenenstraße (offizielle Eröffnung 4. September) war "Flower Power" angesagt, 150 Gäste begaben sich musikalisch und natürlich textilmäßig in die 1960er- und frühen 70er-Jahre. Unter den Gratulanten viele ehemalige...

  • Baden
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.