Long Covid

Beiträge zum Thema Long Covid

Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Datenanalytiker Klaus Einzinger aus Kirchdorf freut sich über die Hilfe seiner Freunde und Bekannten. | Foto: Privat
2

Long Covid
"Ich finde, dazu sind gute Freunde auch da"

Klaus Einzinger aus Kirchdorf leidet an "Long Covid". Freunde unterstützen ihn auf dem Weg zurück. KIRCHDORF. Für Klaus Einzinger (38) aus Kirchdorf ist seit seiner Covid-Erkrankung im November 2020 nichts mehr so, wie es einmal war. Die Langzeitfolgen seiner Erkrankung sind erschreckend. Der alleinerziehende Vater von zwei Kindern arbeitet von zuhause aus im Homeoffice. Den Weg in die Arbeit schafft der Datenanalytiker nicht – Das Autofahren fällt ihm schwer, nur kurze Strecken sind derzeit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. | Foto: Foto: Lantelme/Fotolia

Long Covid
Wenn die Kraft fehlt

Eine Infektion mit dem Corona-Virus kann viele Beschwerden über einen längeren Zeitraum hervorrufen. KLAUS, OÖ. „Die akute Erkrankungsphase bei einer Infektion mit dem Corona-Virus kann bis zu vier Wochen anhalten. Dauert sie länger, spricht man von Long Covid“, erklärt Angelika Reitböck, Allgemeinmedizinerin aus der Gemeinde Klaus und Leiterin des Referats für Vorsorgemedizin in der Ärztekammer Oberösterreich. "In der Allgemeinmedizin werden wir vor besondere diagnostische und therapeutische...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Corona-Experte Bernd Lamprecht hat als wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation an der Rehaklinik Enns mit Long Covid-Patienten zu tun. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Long-Covid
Langzeitfolgen bei 10 bis 20 Prozent der Corona-Kranken

Die Zahl der Corona-Patienten in Krankenhäusern und auf Intensivstationen ist stabil. Immer mehr Menschen haben aber mit Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung, genannt Long Covid, zu kämpfen. Im Interview mit der BezirksRundschau erklärt Corona-Experte Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, mit welcher Zahl an Betroffenen zu rechnen ist und wie die Chancen für eine Erholung sind. Lamprecht ist auch wissenschaftlicher...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die sonst energiegeladene Oberösterreicherin Lisa Stallinger erkrankte im September 2020 an Corona. Long Covid hat ihr Leben komplett verändert. | Foto: Stallinger
1

Long-Covid-Patientin
"Das ist einfach keine Lebensqualität"

Die 28-jährige Linzerin Lisa Stallinger erkrankte im September des Vorjahres an Corona. Nach einer vermeintlichen Genesung bekam sie Erschöpfungszustände und immer wiederkehrendes Kopfweh und Fieber. Diagnose: Long Covid.  Die BezirksRundschau hat nachgefragt, wie sich das Leben der jungen Frau seit ihrer Erkrankung verändert hat. Sie sind ja noch sehr jung und leiden trotzdem an den Folgen ihrer Covid-Erkrankung? Wie macht sich das bemerkbar? Stallinger: Ich überanstrenge mich schnell, als...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.