lost and found

Beiträge zum Thema lost and found

Aktuell hat sich dort eine beachtliche Menge an Fundgegenständen angesammelt, bei denen der Besitzer nicht eruiert werden konnte. Wer etwas vermisst oder gefunden hat, sollte nicht zögern beim Fundamt anzurufen.  | Foto: Symbolbild (PIXA)

Beachtiche Menge an Fundgegenständen
Neuigkeiten aus dem Rumer Fundamt

Das Rumer Fundamt berichtet über eine beachtliche Menge an Fundgegenständen. Wer aus Rum und Umgebung etwas vermisst, sollte in Betracht ziehen, auch beim Fundamt nachzufragen. RUM. Wer etwas verloren oder gefunden hat, oder gar eine Verlustanzeige machen möchte, ist beim Fundamt genau richtig. Aktuell hat sich dort eine beachtliche Menge an Fundgegenständen angesammelt, bei denen der Besitzer nicht eruiert werden konnte. Wer etwas vermisst oder gefunden hat, sollte nicht zögern, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lost & Found bei den ÖBB. die Klassiker und die Kuriositäten. | Foto: ÖBB
3

Lost & Found bei den ÖBB
Handys, Kinderwägen, Rollstuhl und Gitarren

Alles kann verloren gehen: Von der Gehhilfe bis zum Hund. Diese Erkenntnis stammt aus der Lost & Found Bilanz der Österreichischen Bundesbahnen. Auch in Tirol gibt es neben Klassikern der verlorenen Gegenstände wie Gepäckstücke oder Handys so manche Kuriosität, darunter elf Gitarren. INNSBRUCK. Der aktuelle Bahnboom macht sich auch bei den ÖBB Lost & Found Service Centern bemerkbar. Wurden 2021 noch rund 19.000 Fundstücke abgegeben, so stieg diese Zahl 2022 deutlich auf 27.000 Gegenstände –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Verlsut einer Geldtasche ist immer ärgerlich und führt zu Unannehmlichkeiten.
3

Was passiert mit Fundgegenständen?
Verloren und gefunden

Ein Verlust ist immer ärgerlich: Wo ist nur meine Geldtasche? Beim Einsteigen ins Auto war sie noch da. Liegt sie irgendwo im Auto? Ist sie unter den Sitz gerutscht? Ist sie vielleicht in der Garage? Oder in einer Jackentasche? So eine Situation kennt jeder und sie lässt den Blutdruck steigen. Immerhin hat man in der Geldtasche viele Dinge, deren Wiederbeschaffung aufwändig ist: Bankomatkarte, Kreditkarte, Personalausweis, diverse Kundenkarten und vielleicht auch den Führerschein. Während ich...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.