Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Johannes Kuen - Schützengilde Thaur
Bildnachweis: Privat
2

Schiesssport
Johannes Kuen siegt mit dem Luftgewehr für Tirol

Nachdem die ersten beiden Bewerbe für die österreichischen Landesnachwuchskader im März mit insgesamt 209 StarterInnen sehr erfolgreich gelaufen waren, wurde durch Bundessportleiterin Margit Melmer (ÖSB / Sparten Gewehr & Pistole) von 14.04.-18.04.2021 der dritte Online Bewerb für Luftgewehr und Luftpistole österreichweit über Zoom organisiert. Als Änderung konnten bei diesem dritten Durchgang auch die SchützInnen der erweiterten Landesnachwuchskader, welche mittlerweile seitens der Regierung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Johannes Kuen
Bildnachweis: Christian Kramer - TLSB

Schiesssport
Luftgewehr-Schütze Johannes Kuen siegt überlegen

Seit dem 17. Dezember 2020 war seitens der österreichischen Bundesregierung für alle Schützen der Nachwuchs-Landeskader wieder die Möglichkeit regelmäßiger Trainings geschaffen worden. Aufgrund der langen, wettkampffreien Phase entschied der ÖSB zu Beginn des Jahres, für alle Nachwuchsschützen der jeweiligen Bundesländer österreichweit Online – Bewerbe via Zoom in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole durchzuführen. An zwei Wochenenden im März war es schließlich soweit: von 06.03. –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck, Olivia Hofmann, Franziska Peer (v.l.n.r.) | Foto: Christian Kramer, TLSB
3

Schiesssport
Rebecca Köck für Luftgewehr - Europameisterschaft in Finnland qualifiziert

Am vergangenen Wochenende fand unter Einhaltung aller derzeit vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen die nationale Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) für die Europameisterschaften der Luftdruckwaffen statt. Die Bewerbe wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand / Bundesleistungszentrum in Arzl ausgetragen, wobei jeweils zwei Qualifikationsdurchgänge durchgeführt wurden. Aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen traten die einzelnen Klassen (Männer – Frauen –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck, SG Absam | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Absamer Luftgewehr - Schützin Rebecca Köck bei EM-Qualifikation in Innsbruck

Von 07. – 10. Jänner 2021 findet unter Einhaltung strengster Sicherheitsbestimmungen in Innsbruck die interne Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) zu den Europameisterschaften der Luftdruckwaffen von 26. Februar – 08. März 2021 in Lohja / Finnland statt. Die österreichische Schießsportelite wird dabei an 4 Tagen und in zwei Qualifikationsdurchgängen (aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen wurden diese von drei auf zwei reduziert) im Bundesleistungszentrum in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Imposantes Podium: "Tirol 2" holte sich die Goldmedaille von dem Team "Tirol 1". | Foto: privat

Toller Erfolg für Tirols Sportschützen

Tiroler Vertreter kehrten von den Staatsmeisterschaft mit Titel und Medaillen zurück! Bei der vor kurzem in Linz ausgetragenen 37. Österreichischen Meisterschaft Senioren 3 – Luftwaffen und Kleinkaliber – feierte die Mannschaft "Tirol 2" mit Bernd Kollmann (Völs), Johann Luftensteiner (St. Johann) und Alfred Wierer (Aschau) im Bewerb "Luftpistole stehend frei" einen Sieg und durfte somit die Goldmedaille mit nach Tirol bringen. Damit nicht genug: Team "Tirol 1" mit Anton Unterdorfer (St....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
5

Ferienexpress besucht die Haller Sportschützengilde

Einen besonderen Nachmittag konnten kürzlich die Kinder des Haller u. Absamer Ferienexpresses bei den Haller Sportschützen erleben. Sportschießen ist eine sehr ruhige und von Konzentration dominierte Sportart, welche nicht an jedem beliebigen Ort betrieben werden kann. Vom Zuschauer oftmals als langweilig abgetan, konnten die teilnehmenden Kinder doch erkennen, dass dieser Sport nicht so einfach ist und es einen erheblichen Kraftaufwand erfordert. Sicherheit wird auf Schießständen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
4

Sebastianischießen und Schützenjahrtag Gilde Hall

Unser Sebastianischießen 2017 steht im Zeichen einer Jahrzehnte alten Schützenfreundschaft zwischen den Gilden aus Eppan und Hall. Diese Verbindung aus einer Zeit wo es noch keine EU gab, wo Deutschland noch geteilt war und Eduard Wallnöfer als Landeshauptmann von Tirol und Silvius Magnago in Südtirol das Zepter schwangen, wurde diese Partnerschaft beim Sebastianijahrtag 1986 besiegelt. Zahreiche Treffen, Schießen und Festlichkeiten haben seither den gemeinsamen Geist des Sport.- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Gildemeister Manfred Schafferer (re.) gratuliert den Siegern Patrick Huber, Thomas Wolf und Hermann Kleisch. | Foto: SG Absam

Mannschaftsschießen der Schützengilde Absam

ABSAM. Die Schützengilde Absam veranstaltete im Oktober und November 2016 das LG-Mannschaftsschießen bereits zum 10. Mal. Dieses Jahr war ein deutlicher Anstieg bei den Mannschaften gegenüber dem Vorjahr zu merken. Insgesamt nahmen 70 gemischte Mannschaften teil und wetterten um die Punkte. Viele Vereinsfunktionäre konnten sich in gemütlichen Atmosphäre unterhalten, was auch den Zusammenhalt und die Kameradschaft untereinander fördert. Auch Angehörige der Gildemitglieder und Arbeitskollegen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
BZOSM Joachim Steinlechner mit seiner neuen Steyr Challenge E, wir wünschen dem Gewinner gut Schuss
1 4

Thaurer Sportschützen

waren die großen Gewinner beim Sebastianischießen in Hall. Den Hauptpreis, das Steyr Luftgewehr Challenge E, erkämpfte sich der BZOM Joachim Steinlechner. Das Best der Festscheibe, eine geschnitzte Sebastianifigur samt Wanderpreis, eroberte Gudrun Giner. In die Fußstapfen der "Großen" traten auch die Jungschützen aus Thaur, eroberten sie doch geschlossen die Plätze eins bis sechs vor den Jungschützen der Kompanie Baumkirchen welche die Plätze sieben bis 10 erkämpften. Die Schützengilde Hall...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
8

Sportschießen ? JETZT !

Volle Konzentration, jetzt ist die beste Zeit Pistolenschießen zu lernen. Mit der Luftpistole, ein hochpräzises Sportgerät, bestes Training für die KK-Sportpistole und nur ganz geringe Kosten. Jeden Donnerstag ab 17:00 in unserem Bezirksschießstand in Mils. Anmeldung erbeten an 0650 730 3995. Pistolenschießen ist natürlich auch für Frauen und Jugend geeignet. Fachkundige Trainer stehen zur Verfügung. Sportschützengilde Hall Natürlich haben wir auch für Hobbyschützen, egal ob Pistole oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
4

Haller Mannschaftsschießen mit dem Luftgewehr

Vom 16. – 22.3.2015 veranstaltet die Schützengilde Hall das 1. Haller Mannschaftschießen. Nehmt eure ArbeitskollegInnen, FreundInnen, Familienmitglieder, bildet eine Mannschaft aus drei Personen und kommt in den Schießstand der Schützengilde Hall. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hall oder Mils wohnhaften oder arbeitenden Personen, Stamm-Mitglieder der Haller oder Milser Vereine und Schüler der Haller Schulen. Es wird von jedem/r Teilnehmer/in jeweils eine 10er Serie sitzend aufgelegt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
2 10

Rekordbeteiligung bei der Schützengilde Hall

Mit 211 Startern beim Sebastianischießen 2015 konnte die Schützengilde Hall einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Aus Italien, Deutschland, Schweiz, ja selbst aus der Slowakei und natürlich aus Österreich sind Schützen und Schützinnen nach Hall gekommen um ihre Treffsicherheit zu beweisen. Zu unserer ganz besonderen Freude kämpften, der Haller Vizebürgermeister Werner Nuding und der Kulturstadtrat Johannes Tusch, nicht nur moralisch sondern auch treffsicher begleitet von ihren Frauen Dorli...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
2

Sebastianijahrtag 2015 der Schützengilde Hall

Alljährlich beginnt der Sebastianijahrtag der Schützengilde Hall mit der Aufstellung der Gäste und Fahnen Abordnungen beim Kurhaus. Von dort erfolgt der Einzug in die Pfarrkirche St. Nikolaus mit anschließender Festmesse. Traditionell wird diese Messe von der Salinenmusik Hall festlich umrahmt. An dieser Stelle ein herzliches Danke dafür. Nach der Defilierung am Oberen Stadtplatz treffen sich Gäste, Abordnungen, Freunde und Mitglieder im Bezirksschießstand in Mils. AlsEhrengäste konnten vom OSM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Tiroler Landesschießen 2014

Der Startschuss fällt am 6.6.2014, 09:00 im Bezirksschießstand der Schützengilde Hall in Mils. Die offizielle Eröffnung findet am 8.6.2014 ebendort statt. Diese beginnt am Pfingstsonntag (09:30) mit einer hlg. Messe in der Pfarre St, Franziskus. anschließend Abmarsch mit der Ehrenkompanie Speckbacher Hall und der Fahnenabordnungen über die Faistenbergerstraße nach Mils zum Schießstand. Defilierung beim Tuschhaus. Neben einigen Ehrengästen aus dem in.- und Ausland werden auch die Bürgermeisterin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Schüsse am Aldranser Fußballplatz aufgeklärt

Zwei Täter schossen am 05.04.2014 gegen 19.25 Uhr mit einem Luftdruckgewehr in Aldrans aus dem Wald südlich des Fußballplatzes auf zwei Zuschauer (54) eines Fußballspieles des SV Aldrans. Die Männer wurden durch die Schüsse – bis auf leichte Rötungen – nicht verletzt. Im Zuge von Ermittlungen im Zusammenhang mit der Abgabe von Schüssen aus einem Luftdruckgewehr im Bereich der Franz Gschnitzer Promenade in Innsbruck, wobei mehrere Personen verletzt wurden, konnten zwei Täter ausgeforscht werden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wettkampfspannung
2 8

Stadtmeisterschaft Luftwaffen 2014

Vergangenes Wochenende führte die Schützengilde Hall die Stadt und Vereinsmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole durch. Neben über 40 Jugendschützen konnten auch einige Hobbyschützen, welche sich diese interessante Freizeitgestaltung einmal näher anschauen wollten, im Schießstand begrüßt werden. Auch VzBM Werner Nuding in Begleitung seiner Dorli, packte sein scharfes Auge aus und traf etliche male ins Schwarze. Die neuen Haller Stadtmeister mit dem Luftgewehr sind Kathrin Plattner bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 2

Sebastianijahrtag 2014 der Schützengilde Hall

Am kommenden Sonntag feiert die Schützengilde Hall ihren traditionellen Sebastiani Schützenjahrtag. Zum 590. mal jährt sich die Gründung dieses ältesten Haller Sportvereines. Der Jahrtag beginnt um ca. 09:15 mit dem Abmarsch der Abordnungen vom Kurhaus in Hall zur Pfarrkirche St. Nikolaus, wo um 09:30 die hlg. Messe gefeiert wird. Die Salinenmusik Hall wird diese hlg. Messe musikalisch umrahmen. An dieser Stelle bereits herzlichen Dank dafür. Nach der hlg. Messe Defilierung am oberen Stadtplatz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 22

Andreasschießen Eppan - Hall

Kürzlich, im Schießstand in Eppan fand der erste Teil des Andreasschießen statt. Zur Gaudi aller Mitwirkenden wurde die, von Andreas Morandell vulgo Andreotti gestiftete, Bildscheibe beschossen. Der zweite Teil wird auf unserem Schießstand beim Sebastianischießen am 19.1. durchgeführt. Andreas Arnold, vulgo Pemsel, hat diesmal leider gefehlt, wird sich aber die 2. Möglichkeit sicher nicht entgehen lassen. Foto AJG

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Fahrt zum Martinischießen nach Eppan

Am Sonntag den 1.12. fahren wir mit einem Bus zum Martinischießen nach Eppan. Abfahrt 07:00 von unserem Schießstand in Mils. Nicht nur Schützen sondern auch Familienangehörige und Freunde begleiten uns. Es wird sicher wieder ein mords Spass und ein letzter Höhepunkt der KK-Saison. Ein paar Restplätze sind noch frei, also schnell melden. Nähere Infos unter 0650 730 3995. Die Rückfahrt ist für 17:00 geplant. Wann: 01.12.2013 ganztags Wo: Schützengilde Hall, Kirchstr. 22, 6068 Mils auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Die Armbrust-EM-Medaillengewinner mit dem Landessportleiter Armbrust, Manfred Hofbauer (re.). | Foto: PAS-Schwaighofer
5

Sportschützen-Ehrungen

RATTENBERG (sch). Der Tiroler Landes-Schützenbund unter der Schirmherrschaft von Landes-Oberschützenmeister Christoph Platzgummer lud in der vergangenen Woche zu einer Meis-terfeier der Tiroler Sportschützen von internationaler Qualität mit großartiger Erfolgsquote bei mehreren Europameisterschaften und Weltcupveranstaltungen. Die Lorbeer-Sammlung an internationalen Titeln und Medaillen, die LSM Friedl Anrain aus Münster in seiner Laudatio an diesem Abend vermelden konnte, wurden vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Friedl Schwaighofer
13

Jugendtraining mit dem Luftgewehr

Hast du dein Hobby schon gefunden? Jeden Freitag ab 17°° Jugendtraining mit dem Luftgewehr, keine Vorkenntnisse notwendig. Wo? Bezirksschießstand Mils/Hall. Auskunft 0650 730 3995. Montag nach 18:30 Seniorenschießen mit dem Luftgewehr, unsere Seniorenmannschaft ist in den Bezirksrundenkämpfen seit Jahren ungeschlagen, versuch es auch einmal, es macht Spaß. Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbei kommen. Schützengilde Hall, Kirchstr. 22, 6068 Mils

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Unterweger Wolfgang li, der letztjährige Gewinner des Steyr LG 110 Match, OSM Arno Gufler re.

Sebastianischießen 2014 Schützengilde Hall

für LG und LP vom 17.1. bis 26.1.2014 täglich Wochentags ab 18°° Sa+So ab 10°° So 26.1. Schluss Punkt 18°° Geburtstagsscheibe Luftpistole 1. Preis Steyr LP 10 Geburtstagsscheibe Luftgewehr 1. Preis Steyr LG 110 Match Gewertet wird die Summe der zwei besten Blattltreffer Weitere Infos unter www.sg-hall.at Geburtstagsscheibe OSM Arno Gufler zum 65iger 40 Jahre Gildemitglied, 15 Jahre OSM Wann: 26.01.2014 18:00:00 Wo: Bezirksschießstand Mils, Kirchstr. 22, 6068 Mils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Gemeinsam stark: Die Mannschaften Thaur 1, 2 und 3 | Foto: SG Thaur

Meisterstück vollbracht – 10 Titel in Folge

Zum zum 10. Mal in Folge sicherte sich die Schützengilde Thaur den Bezirksmannschaftsmeister der Luftgewehrschützen. Mit konstant guten Mannschaftsergebnissen über die gesamte Saison erarbeitete sich das Team Thaur 1 die Voraussetzung zur 10. Titelverteidigung am Finaltag. Trotz personeller Verstärkung durch den Italienischen Kaderschützen Simon Weithaler konnte der schärfste Konkurrent aus Hötting in der Schlussphase der Meisterschaft nicht mit den Leistungen der Thaurer mithalten. Das Team...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.