Lukas Kainz

Beiträge zum Thema Lukas Kainz

Siegerehrung im Pro A-Bewerb: Gert Karlovits, Nico Pomper, Sebastian Pallanich, Clemens Weinhandl, Michael Bencsics, Raphael Horvath, Tobias Weninger, Klaus Friedrich | Foto: TC Großpetersdorf
4

Tennis
Pro-Titel für Clemens Weinhandl bei HELLA-Open in Großpetersdorf

Tennis-Weltmeister Clemens Weinhandl (Altersklasse 50+) aus Oberwart triumphierte im Hauptbewerb der HELLA-Open. Nico Pomper siegte im Hobby-Bewerb. GROSSPETERSDORF Anfang August fanden auf der Tennisanlage in Großpetersdorf bereits zum 22. Mal die TCG-HELLA-Open statt. Dieses beliebte Tennisevent war mit einem Preisgeld von 1.500 Euro dotiert (gesponsert von der Firma FORVIA HELLA) und zog auch bei der 22. Auflage nicht nur Spielerinnen und Spieler aus dem Burgenland auf die schöne...

Lukas Kainz (Bildmitte) und sein Team laden zum Stodlfest, bei dem es um Spaß und Unterhaltung für Jung und Junggebliebene geht. | Foto: Edith Ertl

Landjugend feiert in der Kirschenhalle
Landjugend Hitzendorf lädt zum Stodlfest

HITZENDORF. Die Landjugend Hitzendorf feiert am 8. Juni ihr Stodlfest in der Kirschenhalle. „Man muss nicht in Tracht kommen, Jeans passen zum Stodlfest auch“, sagt LJ-Obmann Lukas Kainz. Einlass ist um 20:30 Uhr, die Musik kommt von den Südsteirern. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für Weiterbildung, Kultur, Brauchtum und Sport verwendet. Die Ortsgruppe besteht seit 1966 und zählt mit 65 Mitgliedern zu den größten Jugendorganisationen der Region.

Die Padel-Box-Inhaber Lukas Kainz und Marko Simek im Kreis der Eröffnungsgäste, an der Spitze Bürgermeister Günter Müller. | Foto: Alfred Mayer
6

St. Johann in der Haide
Neue Padel-Box in St. Johann in der Haide

Die Trendsportart „Padel“ hat in St. Johann in der Haide Einzug gehalten; im Bereich der Sportanlage wurden die ersten zwei Courts im Bezirk eröffnet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Padel ist derzeit als neue Trendsportart in aller Munde. Die Mischung aus Tennis und Squash wurde aus Mexiko importiert und erfreut sich auch in Österreich immer größerer Beliebtheit. Die beiden Jung-Unternehmer und begeisterten Padel-Spieler Lukas Kainz und Marko Simek haben diesem Trend Rechnung getragen und direkt...

Sophie Engelbogen (11) legte am Wochenende auf der Trompete erfolgreich die Prüfung zum ÖBV-Leistungsabzeichen in Bronze ab. Elke Höfler und Lukas Kainz vom Vorstand des Musikvereins Weinitzen gratulierten ihrer jungen Musikkollegin.  | Foto: Edith Ertl

Bronze für Trompeterin aus Weinitzen

Sophie Engelbogen (11) legte am Wochenende auf der Trompete erfolgreich die Prüfung zum ÖBV-Leistungsabzeichen in Bronze ab. Elke Höfler und Lukas Kainz vom Vorstand des Musikvereins Weinitzen gratulierten ihrer jungen Musikkollegin.

Nominiert, aber trotzdem nicht dabei: Der 100-fache Teamspieler Daniel Oberkofler verzichtet vorerst freiwillig auf das Nationalteam. | Foto: GEPA
2

Eishockey: Der 99ers-Mangel im Nationalteam

Trotz richtig starker Leistungen stellen die 99ers aktuell nur einen Spieler fürs Eishockey-Nationalteam. Im Kader der Graz 99ers stehen aktuell elf Österreicher. Die "Eishackler" spielen eine herausragende Saison, stehen zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs schon sicher in den Play-Offs und zeigen begeisterndes Eishockey. Trotzdem steht für den kommenden Lehrgang des österreichischen Nationalteams mit Lukas Kainz "nur" ein Crack der 99ers im Kader von Teamchef Roger Bader. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Little Band ist das Nachwuchsorchester des MV Weinitzen, das beim Muttertagskonzert seinen großen Auftritt hat. | Foto: MV Weinitzen
2

Muttertagskonzert des MV Weinitzen

Am 6. Mai lädt der Musikverein Weinitzen zum Muttertagskonzert mit Beginn um 15:00 Uhr in die Mehrzweckhalle Weinitzen. Zoltán Straubinger und Lukas Kainz haben ein buntes Programm zusammengestellt, das von traditioneller Marschmusik über Klassik bis zur Popmusik reicht. Mit dabei auch die Little Band mit dem Musikernachwuchs. Seit 20 Jahren zählt der MV Weinitzen auf seine Kaderschmiede, seither haben rund 60 junge Musiker den Übertritt zum Musikverein gemacht und die Blasmusik verjüngt. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.