Lungenhochdruck

Beiträge zum Thema Lungenhochdruck

Menschen mit Lungenhochdruck fühlen sich häufig rasch erschöpft und energielos. | Foto: LariBat/Shutterstock

Tag der pulmonalen Hypertonie
Lungenhochdruck ist gar nicht so selten

Der 5. Mai ist Tag des Lungenhochdrucks. Fachleute bezeichnen diesen als pulmonale Hypertonie. ÖSTERREICH. Bislang galt der Lungenhochdruck als seltene Erkrankung. Das heißt, dass nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Einer Studie zufolge liegt die geschätzte Prävalenz bei 50 bis 70 Millionen Erkrankten. Das bedeutet also, dass mittlerweile fast ein Prozent der weltweiten Bevölkerung an Lungenhochdruck leidet und die Erkrankung somit nicht mehr als selten betrachtet...

  • Margit Koudelka
Symptome, wie Atemnot, Leistungsabfall oder Abgeschlagenheit sollte man nicht ignorieren. | Foto: Rocketclips, Inc./Shutterstock.com

Die Lunge unter Hochdruck

Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie) ist eine seltene, bislang unheilbare, rasch fortschreitende Erkrankung. ÖSTERREICH. In Österreich sind zwischen 500 und 1000 Menschen von dieser Erkrankung betroffen. Dabei verschließen und verhärten sich langsam die Blutgefäße des Lungensystems, wodurch der Druck ansteigt. Es kommt zu einer Überlastung der rechten Herzhälfte, was letztlich zu Rechts-Herzversagen führt. Die Erkrankung verursacht aber in frühen Stadien keine Beschwerden, später zunächst nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.