Lutz

Beiträge zum Thema Lutz

Bei jedem Kraftwerk entstehen mehrere tausend Euro Kosten im Jahr für die Entsorgung des Mülls. | Foto: Dieter Lutz
1 3

Windeln landen im Wasser

Kraftwerksbesitzer klagen über die enorme Verschmutzung des Mühlbaches und die Folgekosten Dass der Frühling begonnen hat und somit wieder verstärkt in den Gärten gearbeitet wird, merkt man vor allem entlang des Mühlbaches. Nicht selten landen darin nämlich Grasschnitt und andere unliebsame Dinge, die im Garten nicht erwünscht sind. Tonnen von Müll In Oberradlberg steht ein Container für Unrat, jährlich werden dort an die 200 Tonnen Müll aus dem Mühlbach gefischt. Entsorgt wird das Ganze, so...

Ein „Pflichttermin“ für Kulturstadtrat Alfred Kellner und Gattin Petra.
14

Gegenpol zu Künstlichem und Oberflächlichem

TRAISMAUER. Zum Bersten voll war die Fine Art Galerie bei der Ausstellungseröffnung am 5. April. Niemand geringerer als der Direktor des Landesmuseums NÖ, Carl Aigner, sprach zur Arbeit des jungen Künstlers Stefan Sappert. Sappert kreiert Fotografien, die von einzigartiger Ästhetik geprägt sind - als bewusster Gegenpol zu einer allgegenwärtigen, oberflächlichen und künstlichen Bilderwelt. Seine „Wetplate Photographies‘ sind von Hand gefertigte Unikate auf Glas oder Metall. Klemens Bittmann...

12

Geheime Pläne für Kopal-Areal

Rodungsarbeiten am ehemaligen Kasernenareal werfen Fragen auf ST. PÖLTEN (wp). Es tut sich etwas am Kopal-Areal. Aufmerksame Beobachter registrierten in den letzten Tagen das Auffahren von Baggern sowie Rodungsarbeiten am ehemaligen Bundesheergelände, das sich nun im Besitz einer Tochterfirma der Firma Lutz befindet. "Das Areal wird für eine Neunutzung und Ausbau vorbereitet", meint ein Informant. Auch die Panzerstraße, die für bauliche Verwertung nutzlos sein soll, stehe zum Verkauf. Christian...

Lutz-Geschäftsführer: „Wer lernwillig ist schafft viel“

Martin Lackner sieht für Lehrlinge gute Arbeitsmarktchancen. ST. PÖLTEN (wp). „Der Standort in St. Pölten ist eine Herausforderung“, meint Martin Lackner, Geschäftsführer des bekannten Möbelhauses Lutz. Mit ein Grund dafür ist die Tatsache, dass in keinem Land der Welt die Standortdichte an Möbelhäusern so groß ist, wie in Österreich, und St. Pölten ist repräsentativ dafür. „Mit der Eröffnung unserer neuen Filiale beim Europakreisverkehr wollen wir die Nummer 1 hier werden“, gibt sich Lackner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.