Lutz

Beiträge zum Thema Lutz

Einzelhandelskauffrau-Lehrling Elisabeth Wille beratet Kundinnen und Kunden kompetent beim Lampenkauf. | Foto: Kendlbacher
3

Lehrlinge übernehmen das Steuer
Ein Tag voller Verantwortung und Chancen bei XXX-Lutz

Bei XXXLutz Rum wurde letzte Woche Verantwortung großgeschrieben – junge Lehrlinge zeigten beim Tag „Lehrlinge an die Macht!", was in ihnen steckt! RUM. Am Freitag, 24. Januar 2025, hieß es bei XXX-Lutz: „Lehrlinge an die Macht!“. Der traditionsreiche Möbelhändler öffnete seine Türen für einen ganz besonderen Aktionstag, bei dem junge Talente in die Rolle von Abteilungsleitern und Geschäftsführern schlüpfen durften. Ziel des Events war es, den Lehrlingen die Möglichkeit zu geben, Verantwortung...

Mehrheit an Aktien übernommen
XXXLutz sichert sich home24-Anteile

Der heimische Möbelkonzern XXX Lutz übernimmt die Online-Verkaufsplattform home24. Durch den Kauf eines Großteils der Aktien wird sie vollständig in die Lutz-Gruppe aufgenommen und erfolgreich von der Börse genommen. WELS. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", heißt es von der XXX Lutz-Gruppe. Der soll nichts mehr im Weg stehen, denn: Mit der Übernahme von 95,96 Prozent der home24 Aktion durch Gesellschaften um den heimischen Möbelanbieter sei das Delisting-Erwerbsangebot  am 20. September...

Manuel Hörnler ist jetzt für neun XXXLutz-Filialen zuständig, Sonja Jelitsch übernimmt in Villach.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Jelitsch folgt auf Hörnler
Neue "XXXLutz-Power" aus der Region Villach

XXXLutz Villach hat eine neue Hausleitung. Sonja Jelitsch ist seit 16 Jahren für das Unternehmen tätig. VILLACH. Hörnler weitet seit Aufgabengebiet aus. Auch Manuel Hörnler, bisheriger Hausleiter in Villach, bleibt dem Unternehmen treu und ist nun als Gebietsverkaufsleiter für Gesamt-Kärnten und die Obersteiermark zuständig. „Mit Sonja Jelitsch habe ich eine sehr erfahrene Nachfolgerin“, sagt Hörnler, der in Feffernitz zu Hause ist. Ihre Karriere gestartet hat Jelitsch vor 16 Jahren als...

Am 25. Mai ist es soweit: Das modernste XXXL-Möbelhaus öffnet in Wels seine Pforte und lockt mit einem Einkaufserlebnis. | Foto: BRS
3

Modernste Lutz-Filiale eröffnet bald
XXXL Möbelhaus Wels im neuen Glanz

"Wels liegt uns extrem am Herzen", so Lutz-Marketingleiter, Thomas Salinger, vor der bevorstehenden Neueröffnung. Hier wurden 20 Millionen Euro investiert. Kundinnen und Kunden können sich ab dem 25. Mai vom "modernsten Lutz-Möbelhaus" überzeugen. WELS. Dass der XXXLutz räumt ist wohl bekannt – in Wels baute er um und aus. Rund 20 Millionen Euro flossen in den bestehenden Standort. "Es war mehr als nur eine Behübschung sondern viel mehr eine Komplettsanierung", so Thomas Salinger,...

BezirksRundSchau Christkind
XXXLutz hilft mit 10.000-Euro-Spende

Wie auch schon in den vergangenen Jahren zeigt sich der Möbelriese XXXLutz mit seiner Spende ans BezirksRundSchau-Christkind besonders großzügig. WELS. Mit 10.000 Euro für den guten Zweck greift der Möbelriese XXXLutz dem BezirksRundSchau Christkind auch im heurigen Jahr wieder kräftig unter die Flügerl. „Wenn es um Hilfe für Menschen geht, mit denen es das Schicksal nicht ganz so gut gemeint hat, dann sind wir immer wieder gerne dabei“, erklärte XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger bei...

Shabby Chic und Vintage Style
Mit Deko-Trends gegen den Herbst-Blues

Wer es sich in der kalten Jahreszeit am liebsten in den eigenen vier Wänden gemütlich macht, der sucht bestimmt gerade nach Einrichtungstrends, die in diesem Herbst angesagt sind. So punkten Sie mit Shabby Chic und Vintage Style Zuhause. VILLACH, VILLACH LAND. Gitte von Koblinski arbeitet seit 21 Jahren in der Boutique-Abteilung vom XXXLutz in Villach. Deshalb weiß die Fachverkäuferin genau, was heuer „in“ ist. „Schon letztes Jahr waren prunkvolle Verzierungen, Glamouröses in Gold, Samt und...

Am Einsatzort in Greinsfurth. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Greinsfurth
4

Feuerball
Auto brannte in Greinsfurth aus

Mehrere Amstettner Feuerwehren wurden am 23. Mai zu einem Fahrzeugbrand nach Greinsfurth alarmiert. STADT AMSTETTEN. "Der PKW war bereits in Vollbrand", berichtet der Greinsfurther Einsatzleiter Rene Enengl vom Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort. Das Fahrzeug konnte schließlich von der FF Greinsfurth gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Durch die große Hitzeentwicklung wurde auch die Straße beschädigt. Die FF Amstetten transportierte das Fahrzeug nach den Löscharbeiten ab. Zusätzlich...

Ob Couch oder Küche, die Villacher deckten sich mit Möbeln aller Art ein. | Foto: Alexandra Wrann
3

Helmut Hörnler, Lutz Villach
"Wir sind sicher einer der Profiteure der Krise"

VILLACH. Helmut Hörnler ist Filialleiter der Möbelfiliale Lutz in Villach. Die letzten Monate hat er als herausfordernde Zeit in Erinnerung, aber anders als in anderen Branchen nicht deshalb, weil das Geschäft einbrach. Eher lief es anders herum, wie er der WOCHE im Interview erzählt. WOCHE: Herr Hörnler, wie verliefen die letzten Monate für die Möbelbranche. Was passierte nach dem Lockdown? HELMUT HÖRNLER: Tja der Lockdown war für uns natürlich auch ein großer Bruch. Auf einmal stand alles...

XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger | Foto: XXXLutz
2

XXXLutz auf Wachstumskurs
Möbel-Riese sucht 650 neue Lehrlinge

Die XXXLutz-Gruppe kündigt nach einem Jahr des Wachstums weitere Expansion im Jahr 2020 an. Der Gruppenumsatz stieg um 700 Millionen Euro. WELS. Der Umsatz der XXXLutz-Gruppe stieg 2019 im Vergleich zum Jahr davor um 700 Millionen Euro von 4,4 Milliarden auf 5,1 Milliarden Euro. Die Mitarbeiterzahl stieg von 22.200 auf 25.700. Die Anzahl der Einrichtungshäuser stieg um 60 auf über 320 in zwölf europäischen Ländern. XXXLutz investierte 2019 in der Schweiz, Deutschland und Osteuropa. In der...

Die Familie Lutz und die Belegschaft des Hotels „Vital“ in Feierlaune! | Foto: KK
2

50 Jahre
Das Hotel „Vital“ in Bad Bleiberg feierte Jubiläum

Die Familie Lutz lud zum Jubiläumsfest. Bürgermeister Christian Hecher gratulierte zum 50. Geburtstag des Hotels „Vital“. BAD BLEIBERG. Mitte Juni feierte die Familie Lutz das 50-Jahr-Jubiläum ihres Hotels „Vital“ in Bad Bleiberg. Das rauschende Fest begannt nach der Mittagszeit mit musikalischer Umrahmung der Erzberg-Musikanten, einem Kinderprogramm und einem köstlichen Buffet. Am Abend sorgten „Die Längdorfer“ mit Live-Musik. Gastronomische Leidenschaft Die gastronomische Leidenschaft wurde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Foto: Neos Linz
1

Kooperative Verfahren
Potocnik will Luger und Hein beim Wort nehmen

LINZ. Erfreut zeigt sich Neos-Gemeinderat Lorenz Potocnik über die Aussagen von Bürgermeister Klaus Luger und Infrastrukturstadtrat Markus Hein. Beide haben – nach den positiven Erfahrungen im Franckviertel und in Ebelsberg – gegenüber der StadtRundschau angekündigt, dass kooperative Verfahren bei Großprojekten künftig Standard sein sollen. "Keine Ausnahmen" "Wenn kooperative Verfahren tatsächlich Standard werden sollen, darf es nicht mehr so viele Ausnahmen geben", sagt Potocnik. Er bezieht...

  • Linz
  • Christian Diabl
Seit 30 Jahren beim Lutz: Die Abteilungsleiter Johann Fletschberger (Schlafen) und Helmut Rieser (Wohnen) | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

30 Jahre "beim Lutz": Johann Fletschberger und Helmut Rieser

ZELL AM SEE. Die beiden Abteilungsleiter Johann Fletschberger aus Taxenbach und Helmut Rieser aus Piesendorf halten dem Unternehmen seit bereits 30 Jahren die Treue und sind zudem auch privat befreundet. Ein gemeinsamer Werdegang Abwechselnd erzählen sie ihren Werdegang: „Wir haben nach unserer Tischlerlehre und nach dem Bundesheer hier gemeinsam als Monteure angefangen. Zur selben Zeit wechselten wir in den Verkauf und wieder zeitgleich wurden wir zu Abteilungsleitern befördert. Und wir beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Stadtentwicklung
Ebelsberg: "Leistbarkeit steht im Fokus"

"Masterplan" für Wohngebiet Ebelsberg soll bis Sommer 2017 stehen LINZ (jog). Am Areal der Hiller-kaserne sowie auf den sogenannten "Sommergründen" in Ebelsberg soll in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil entstehen. Das etwa 175.000 Quadratmeter große Kasernenareal befindet sich im Eigentum der WSF-Privatstiftung der XXXLutz-Gruppe, über 155.000 Quadratmeter verfügen die Wohnungsgesellschaften WAG, EBS, GIWOG, Neue Heimat und EGW Heimstätte, die sich bereits 2014 die "Sommergründe"...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Polizeieinsatz: Heute um Mitternacht "geisterte" es im Möbelhaus Lutz

HORN. Von Sonntag auf Montag, um Mitternacht, wurde im Möbelhaus Lutz mehrmals Alarm ausgelöst. Polizeibeamte mit fünf Einsatzfahrzeugen waren vor Ort im Einsatz. Das Haus wurde von oben bis unten durchsucht - auch mit Hunden. Gefunden wurde niemand - aber eine Türe stand offen. Vermutung: Der oder die Einbrecher wurden gestört und hatten das Weite gesucht.

  • Horn
  • H. Schwameis
Stefan Pleger in Uganda | Foto: RED CHAIRity
2

Möbelriese Lutz will Hilfsprojekte aus den Regionen unterstützen

„Red Chairity“, die weltweit tätige Hilfsorganisation der XXXLutz-Möbelhäuser, sucht interessante Hilfsprojekte. Neben großen Organisationen sollen jetzt auch private österreichische Initiativen mit sozialem Hintergrund noch stärker unterstützt werden. Und das auch in den Salzburger Bezirken. Bisher hat Lutz hauptsächlich große Hilfsorganisationen, wie z. B. Menschen für Menschen, World Vision, Caritas, Ärzte ohne Grenzen usw. unterstützt. Jetzt gibt es auch „ein beachtliches Budget für die...

St. Johann bekommt kein neues Möbelhaus

ST. JOHANN (ap). Nach dem Aus für die Errichtungspläne eines Möbelhauses in St. Johann kritisiert die Gewerkschaft massiv die Raumordnungspolitik des Landes. "In St. Johann hat Lutz bereits aufgegeben – eine Millioneninvestition wird daher wohl wo anders stattfinden, ebenso werden die Arbeitsplätze wo anders geschaffen. Das ist für den Pongau sehr schade“, teilt Gerald Forcher mit. Befürchtung groß, dass nach Lutz auch weitere Investitionen wo anders getätigt werden „Das Designer-Outletcenter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Roland Grünkranz von der Baufirma "Swietelsky" arbeitet als Bauleiter an der Öffnung des Kreisverkehrs mit. | Foto: Bajer
1

Statt 2018: Möbelix-Kreisverkehr wird jetzt schon geöffnet

Für das umgebaute Möbelhaus am Landstraßer Gürtel wird der erste Teil der Route nach Favoriten geöffnet. LANDSTRASSE. Für 2018 ist die Fertigstellung der Verbindung zwischen Favoriten und dem Anschluss Landstraßer Gürtel, die über die halb fertiggestellte Brücke über den Hauptbahnhof verläuft, geplant. Neuer riesiger Parkplatz Der erste Teil der Franz-Grill-Straße wird aber schon Ende August eröffnet. "Durch den Umbau des Möbelhauses haben wir dort eine riesige Tiefgarage und einen großen...

Anzeige

Schonende und sorgfältige Teppichreinigung bei Lutz

Die Gerberei Lutz ist nicht nur für ihre große Auswahl an Lammfellprodukten bekannt sondern auch für ihre erstklassige Trachtenbekleidung. Bei der Reinigung von Woll- oder Fleckerlteppichen wird auf chemiefreie Behandlung Wert gelegt. Ohne regelmäßige und professionelle Reinigung verlieren die Teppiche schnell an Glanz, darum werden nur Produkte, wie etwa Schmierseife zur Reinigung verwendet. WERBUNG

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
3

XXXLUTZ lockt Lehrlinge mit iPad

Der Möbelhändler XXXLUTZ veranstaltete die Lehrlingstage Interessierte junge Menschen konnten sich dieser Tage beim XXXLUTZ in Villach über die verschiedenen Lehr- und Karrieremöglichkeiten informieren, da der große Möbelhändler neue Lehrlinge sucht. Viele Fragen Verkaufsleiter, Lehrlinge und eine Lehrperson der Fachrichtung "Einrichtungsberatung" der Fachberufsschule Klagenfurt standen für alle Fragen bereit und informierten in gemütlicher Atmosphäre über die Lehre mit Matura,...

18 Parkplätze könnten entlang des ehemaligen Öbau Schilchegger-Gebäudes zur Verfügung gestellt werden.
4 5

Wer bekommt das Möbelhaus?

Bischofshofen kämpft mit Ideen zur Verbesserung der Parksituation um das Möbelhaus Lutz. "Ja, wir wollen von Bischofshofen nach St. Johann übersiedeln. Grund ist die schlechte Parkplatzsituation ", sagt Thomas Saliger, Sprecher vom Möbelhaus Lutz. "Nein, wir wollen unseren 'Lutz' nicht zugunsten eines Möbelix abwandern lassen", sagt Bischofshofens Ortschef Hansjörg Obinger (SPÖ) – und: "Wir haben ein von den Aufsichtsbehörden genehmigtes räumliches Entwicklungskonzept und einen genehmigten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Infoveranstaltung "Steigern Sie Ihren Umsatz"

Wirtschaftskammer der Bezirksstelle Tulln lud zum Vortrag. TULLN (red). Vor kurzem fand unter der Veranstaltungsreihe Businesspower in der Bezirksstelle Tulln ein Informationsabend zum Thema „Steigern Sie Ihren Umsatz mit einfachen, strategischen Marketingkonzepten“ statt. Der Vortragende Vizepräsident Hans Jörg Schelling, der Erfinder der Familie Putz in seiner Zeit als Geschäftsführer der Firma XXX-Lutz, gab den zahlreich erschienenen Zuhörern wertvolle Praxistipps. So zeigte er anhand von...

Alle Fotos: privat | Foto: privat
4

Horn: Adventpunschstand der österreichischen Gesellschaft für FF-Kameradschaft

Die österreichische Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft wird am Samstag den 7. Dezember 2013 vor der Fa. Lutz in Horn wieder ihren Adventpunschstand abhalten. Der Reinerlös des letzten Adventpunschstandes ging an die Fam. Stollhof. "Wir hoffen auch dieses Jahr wieder einen großen Reinerlös erarbeiten zu können um wieder einer Familie helfen zu können", heißt es seitens der Gesellschaft.

  • Horn
  • H. Schwameis
Bei jedem Kraftwerk entstehen mehrere tausend Euro Kosten im Jahr für die Entsorgung des Mülls. | Foto: Dieter Lutz
1 3

Windeln landen im Wasser

Kraftwerksbesitzer klagen über die enorme Verschmutzung des Mühlbaches und die Folgekosten Dass der Frühling begonnen hat und somit wieder verstärkt in den Gärten gearbeitet wird, merkt man vor allem entlang des Mühlbaches. Nicht selten landen darin nämlich Grasschnitt und andere unliebsame Dinge, die im Garten nicht erwünscht sind. Tonnen von Müll In Oberradlberg steht ein Container für Unrat, jährlich werden dort an die 200 Tonnen Müll aus dem Mühlbach gefischt. Entsorgt wird das Ganze, so...

Ein „Pflichttermin“ für Kulturstadtrat Alfred Kellner und Gattin Petra.
14

Gegenpol zu Künstlichem und Oberflächlichem

TRAISMAUER. Zum Bersten voll war die Fine Art Galerie bei der Ausstellungseröffnung am 5. April. Niemand geringerer als der Direktor des Landesmuseums NÖ, Carl Aigner, sprach zur Arbeit des jungen Künstlers Stefan Sappert. Sappert kreiert Fotografien, die von einzigartiger Ästhetik geprägt sind - als bewusster Gegenpol zu einer allgegenwärtigen, oberflächlichen und künstlichen Bilderwelt. Seine „Wetplate Photographies‘ sind von Hand gefertigte Unikate auf Glas oder Metall. Klemens Bittmann...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.