Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

11.10. Weltmädchentag
Mädchen im Handwerk und der Technik

TIROL. Der 11. Oktober steht jedes Jahr ganz im Zeichen von Mädchen am internationalen Weltmädchentag. Das Motto in Tirol: "Mädchen und Technik – das passt zusammen". Zudem gibt es ein Sonderprogramm im Rahmen des Gleichstellungspakets 2020 – 2023. "Mädchen stehen bei der Berufswahl alle Türen offen"Wie Frauenlandesrätin Gabriele Fischer klar stellt, stehen Mädchen bei der Berufswahl alle Türen offen.  "Es macht keinen Unterschied, ob ein Beruf von einer Frau oder einem Mann ausgeübt wird, im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Arbeitsmarkt
Berufswahlprämie über 2.000 Euro

TIROL. Kürzlich beschloss das Land eine sogenannte Berufswahlprämie einzuführen. Diese soll ein Anreiz sein, um Mädchen eher für eine Ausbildung in technischen  Berufen und Burschen für eine Ausbildung im Alten- und Krankenpflegebereich zu begeistern. Berufswahlprämie über 2.000 EuroMit einer Fördersumme von 600.000 Euro von 2021 bis 2023 möchte man die festgefahrenen Strukturen der geschlechterspezifischen Bildungs-  und Berufsintegration auflockern. Die Berufswahlprämie des Landes Tirol soll...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader präsentieren das digitale Girls’ Day Abenteuer. | Foto: Land/J. Berger

Mädchen in Zukunftsberufen
Mit dem Girls’ Day „ran an die Technik“

Aktionstag wurde in den Juni verschoben, bis dahin überbrückt ein digitales Angebot die Wartezeit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Premiere des Aktionstages 2001 standen 50 Mädchen und acht Unternehmen an der Startlinie des Girls’ Day Tirol. Mittlerweile besuchen am Girls‘ Day, der außerhalb von Pandemiezeiten immer am vierten Donnerstag im April veranstaltet wird, jährlich Hunderte von Mädchen und junge Frauen Unternehmen mit handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Waldaufseher Martin Saska weihte die Schülerinnen der 3a der Volksschule Thaur in die vielfältigen Tätigkeiten seines Berufsstandes ein - so erfuhren sie gemeinsam mit LRin Gabriele Fischer, wie eine Holzauszeige gemacht wird. | Foto: © Land Tirol/Reichkendler
1 3

Girls' Day Mini
Volksschülerinnen schnuppern in "Männerberufe"

TIROL. Der Girls' Day Mini brachte vor Kurzem 22 Schülerinnen der 3. Klasse aus der Volksschule Thaur einige "typisch männliche" Berufe näher. Es wurde geschraubt, lackiert und im Wald erkundet. Frauenlandesrätin Fischer ist überzeugt: „Je jünger das Kind, desto weniger unterscheidet es zwischen ‚typisch männlich’ oder ‚typisch weiblich‘." Die Aufgaben eines Försters Im Rahmen des Girl's Day Mini begleitete die Landrätin mit zehn Volksschülerinnen den Waldaufseher Martin Saska in die Wälder....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara und Sheetal mit LR Christine Baur. | Foto: Land/bele

Mädchen können (auch) Technik

Girls Day: 559 Schülerinnen schnupperten in männertypische Berufe TIROL/BEZIRK (niko). Beim Girls‘ Day am 27. April hieß es für 559 teilnehmende Schülerinnen: schrauben, schweißen, sägen uvm. 59 Unternehmen öffneten ihre Pforten, um Mädchen Einblicke in männertypische Berufe zu gewähren. „Der jährliche Aktionstag soll Mädchen für technische Berufe begeistern. Auch dieses Jahr stellt er unter Beweis, dass es viele Tiroler Schülerinnen gibt, die sich für Berufe abseits der gängigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.