Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Die geschlechtsbezogene pädagogische Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung gesunder und selbstbewusster junger Menschen in Tirol. Insbesondere auch jetzt, angesichts der Coronakrise, finden Jugendliche bei den Fachstellen kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für ihre Anliegen.“  | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Jugendarbeit
Beratungsangebot auch in der Krise gegeben

TIROL. Auch in der Coronakrise bleibt das Beratungsangebot der geschlechtsbezogenen pädagogischen Jugendarbeit des Landes aufrecht. Die kostenlose Beratung der Fachstellen hat für Mädchen und Burschen ein offenes Ohr.  Wer sind die Ansprechpartner?Jugendliche die Fragen zu den Themen Liebe und Sexualität, dem Erwachsenwerden, Familienkonflikten und Gewalt oder Problemen in der Schule und am Arbeitsplatz haben, können trotz Coronakrise auf die Fachstellen wie die Männerberatung Mannsbilder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Bereits jungen Frauen müssen die Folgen von Teilzeitarbeit und traditioneller Rollenverteilung aufgezeigt werden", ist LRin Gabriele Fischer überzeugt.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

20. Juli Equal Pension Day
44,6 Prozent weniger Pension für Frauen

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Tiroler Equal Pension Day begangen. Er markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension auf ihrem Konto haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Die Pensionsversicherungs-Jahresstatistik hat für Tirol dieses Jahr den 20. Juli als Equal Pension Day errechnet (Gesamtösterreich 30. Juli). 44,6 Prozent weniger Pension für FrauenDrückt man das errechnete Datum des 20. Juli 2020 für den Equal Pension Day in Tirol in Zahlen aus, dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Mädchenzentrum Aranea freut sich großer Beliebtheit und kann weiterhin finanziert werden. | Foto: pixabay.com
1 2

Fortbestand des Mädchenzentrums ARANEA ist gesichert

Das Mädchenzentrum Aranea ist eine Art Jugendzentrum, nur dass sich dort ausschließlich Mädchen und junge Frauen im Alter von 10 bis 18 jähren treffen können. Egal ob zum Chillen, Hausaufgaben machen oder für ernstere Themen wie Liebe, Sexualität oder Zukunftsplanung. Zwei anwesende Betreuerinnen sind für die Mädchen da und helfen wo sie können. Für die schwierige finanzielle Lage des beliebten Mädchenzentrums Aranea konnte nun glücklicherweise eine Lösung gefunden werden.  Die Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
On Tour in Kirchberg: Susanne Gröbner, Irene Schelkle bei Verena Tomaselli | Foto: privat

Mädchen- und Frauenberatung war auf Info-Tour in Kirchberg

KIRCHBERG (elis). Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel war am 8. März in der Sonnberg-Apotheke in Kirchberg zu Gast. Die Kundinnen und Kunden der Apotheke hatten so am Internationalen Frauentag die Gelegenheit mit Susanne Gröbner, Obfrau des Mädchen- und Frauenberatungszentrums und Irene Schelkle, Beraterin, über frauenspezifische Probleme und das vielfältige Beratungsangebot der Institution zu sprechen. Auch eine Mädchen-Schulklasse der NMS Kirchberg besuchte die Apotheke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Beraterinnen von EVITA wollen mit ihrer Aktion das Bewusstsein der Gesellschaft schärfen und die verschiedenen Gesichter der Gewalt aufzeigen. | Foto: EVITA

EVITA setzt Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

BEZIRK. Die Zeit zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)  und dem 10. Dezember (Internationaler Tag für Menschenrechte) ist ein weltweiter Aktionszeitraum, in dem Gewalt gegen Frauen und Mädchen in all ihren Ausprägungen thematisiert und in das Bewusstsein der Menschen gerückt werden soll. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita startet daher im November eine Kampagne, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Sieben lebensgroße Frauenfiguren mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.