Mäharbeiten

Beiträge zum Thema Mäharbeiten

Die Helfer:innen treffen sich um 9 Uhr beim Marktgemeindeamt Kronstorf.  | Foto: Julia Kropfberger

Naturschutzbund
Helfer:innen zum Mähen von Naturwiesen gesucht

Die Naturschutzbund-Regionalgruppe Unteres Enns- und Steyrtal sowie die Marktgemeinde Kronstorf laden am Samstag, 23. September, von 9 bis 12 Uhr zu einer Mithilfe-Aktion in Kronstorf ein. REGION ENNS, KRONSTORF. Die Naturwiesen in Kronstorf sind Flächen mit vielen seltenen und bedrohten Pflanzenarten, wie beispielsweise dem großen Ehrenpreis. Um die größtmögliche Pflanzenvielfalt und damit Lebensgrundlage für Insekten und andere Tierarten zu erhalten, müssen die Flächen einmal im Jahr gemäht...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eine Augenzeugin beobachtete den Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

St. Marienkirchen/Polsenz
Mähdrescher über abschüssiges Feld in Wald gedonnert

Ein Mähdrescher ist am Nachmittag des 4. Juli über ein abschüssiges Feld gerollt und in einem Wald gegen mehrere Bäume gekracht. Der Unfall passierte in St. Marienkirchen an der Polsenz, in der Ortschaft Sommersberg. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Eine Augenzeugin beobachtete einen Mähdrescher, der bei Erntearbeiten plötzlich auf einem abschüssigen Feld immer schneller wurde und unterhalb des Feldes in einem Waldstück gegen mehrere Bäume donnerte, die einen weiteren Absturz verhinderten. Als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Durch den gleichzeitigen Einsatz von mehreren Strahlrohren konnte der Feldbrand begrenz und schlussendlich abgelöscht werden.
18

Feuerwehr im Einsatz
Feldbrand durch Mähdrescharbeiten in Rohr

ROHR. Am Freitag, 30. Juni wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Feldbrand in den Ortsteil Brandstatt über die Landeswarnzentrale (LWZ) alarmiert. Bei Mähdrescharbeiten kam es aus unbekannter Ursache zu einem Feldbrand. Durch die hohe Anzahl von Anrufern wurde vom LWZ die Alarmstufe.2 ausgelöst und die umliegenden Feuerwehren Kremsmünster, Kematen, Neukematen und Bad Hall auch alarmiert. Der betroffene Landwirt dreschte bis zum Eintreffen der Feuerwehr rund um die betroffene Zone ab um den Brand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Tierhilfe Gusental appeliert zu mehr Achtsamkeit bei Mäharbeiten. Auch Wildtiere werden immer wieder  schwer verletzt. | Foto: Tierhilfe Gusental

Grieskirchen
Kätzchen von Mähwerk erfasst und schwer verletzt

Nicht nur Wildtiere werden immer wieder Opfer eines Mähwerks. Am Dienstagabend wurde in Grieskirchen ein kleines Kätzchen schwer verletzt aufgefunden. Ein Zeuge alarmierte die Tierhilfe Gusental. GRIESKIRCHEN. Ein junges Kätzchen wurde am Dienstag vermutlich Opfer eines Mähwerks und dabei schwer im Brustbereich verletzt, außerdem verlor das Tier die linke Vorderpfote.  Ein Zeuge der die Katze entdeckte, alarmierte die Tierhilfe Gusental. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sicherten zunächst die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Der 46-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ORK

Stichflamme aus Motorsense
46-Jähriger wurde unbestimmten Grades verletzt

Nach einem Unfall bei Mäharbeiten wurde eine 46-Jähriger gestern ins Krankenhaus eingeliefert. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am Donnerstag, 7. Juli 2022, gegen 10 Uhr seine Leite mähen. Vor Beginn der Arbeiten putzte er den Luftfilter seiner Motorsense mit Bremsenreiniger. "Diesen baute er in nassem oder feuchtem Zustand wieder in die Motorsense ein. Als er diese starten wollte, gab es eine Rückzündung, wodurch sich der Bremsenreiniger entzündete",...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Polizei-News
Unfall bei Mäharbeiten in Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Am Donnerstag, 24. Juni, ereignete sich kurz vor Mittag ein landwirtschaftlicher Unfall. Ein 72-jähriger Mann war auf einer Böschung damit beschäftigt, mit seinem Motormäher die Wiese zu mähen. Als er versuchte umzudrehen, rutschte er aus und fiel mit dem Gerät etwa zwei Meter die Böschung hinunter auf die Nordkamm-Landesstraße. Dort kam er vermutlich mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Der Motormäher blieb auf seinen Beinen liegen. Der 72-Jährige wenig später von Passanten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
2

Beim Mähen abgerutscht
Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges

Eine Landmaschine rutschte in Hartkirchen eine Böschung hinunter und musste von der Feuerwehr geborgen werden. HARTKIRCHEN. Die Feuerwehr Öd in Bergen wurde am Montag um kurz nach 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Reith alarmiert. Dort war ein landwirtschaftlich genutztes Fahrzeug bei Mäharbeiten eine Böschung hinunter gerutscht und stecken geblieben. Die Einsatzkräfte konnten das Fahrzeug mittels Hebekissen und anderen technischen Hilfsmitteln unbeschadet aus der misslichen Lage befreien....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Beim Mähen wird der Boden wieder abgemagert, die Blumen kehren zurück. | Foto: goldbany/Fotolia (Symbolfoto)

Davor nur geschlegelt und gemulcht
Mäharbeiten in der Himmlitzer Streuobst-Wiese beginnen

Auf der Himmlitzer Streuobst-Wiese im Stadtteil Unterhimmel wird jetzt gemäht. Bis vor zwei Jahren hat man aus Kostengründen nur geschlegelt und gemulcht, dabei ist eine sehr nährstoffreiche Wiese entstanden. STEYR. Allerdings verschwinden auf solchen Wiesen die Blumen und Wildkräuter, die Artenvielfalt wird eingeschränkt. Derzeit wird die Streuobst-Wiese mit einem sogenannten Schlegelmäher gemäht. Dieses Gerät fängt das Schnittgut auf. So wird der Boden wieder abgemagert, die Blumen kehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Symbolbild: photo5000/fotolia

Bei Mäharbeiten
Traktor überschlug sich

Traktor überschlug sich den Hang hinab und begrub Landwirt unter sich. Mit einer Rolle zur Seite konnte dieser Schlimmeres verhindern. BEZIRK BRAUNAU. Ein 52-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau mähte am 7. August 2020 gegen 18.25 Uhr eine Wiese in steilem Gelände. Als er im Stand das Mähwerk am Traktor anhob, kippte dieser plötzlich und überschlug sich mehrmals den Hang hinunter. Dabei geriet der Landwirt zwar unter den Traktor, konnte aber laut eigenen Angaben durch eine Rolle zur Seite...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Scharinger (Symbolfoto)

Arbeitsunfall
57-Jähriger geriet in Mähwerk

Der Mann wurde schwer verletzt ins UKH geflogen. BEZIRK BRAUNAU. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Braunau führte am 30. Juli gegen 18.45 Uhr mit seinem Traktor Mäharbeiten durch. Dabei stieg er vom Traktor ab und geriet aus bislang unbekannter Ursache in eines der beiden Mähwerke. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
81.600 Euro werden für neue Mähgeräte investiert. | Foto: Stadt Linz

Neue Mähgeräte für die Linzer Sportplätze

Verschiedene Optionen hat die Stadt Linz geprüft, wie künftig die Mäharbeiten auf den Linzer Vereinssportplätzen vonstatten gehen könnten. Im Gespräch war etwa auch der Einsatz von Mährobotern. Dieser erwies sich jedoch als nicht praktikabel. Daher wurde beschlossen, dass die Stadt weiterhin die Sportplatzpflege übernimmt. Dafür wurden zwei neue Sichelmäher angeschafft. Mit permanentem Allrad-Antrieb, rasenschonender Bereifung und einem Grasfangbehälter sind sie auch für anspruchsvollere...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Christian Schwier/Fotolia

Mäharbeiten auf Vereinssportflächen durch Stadt Linz gesichert

In einem Schreiben an die Sportvereine informierten Bürgermeister Klaus Luger und Sportreferentin Stadträtin Karin Hörzing heute über die Zukunft der Mäharbeiten auf den Linzer Vereinssportplätzen. Diese werden weiterhin von der Stadt Linz durchgeführt. „Die Linzer Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zur Gesundheit der Linzer. Es ist unser Anliegen, sie bestmöglich in ihrer Arbeit zu unterstützen“, so Bürgermeister Luger und Stadträtin Hörzing unisono. In...

  • Linz
  • Stefan Paul
Mit Verletzungen unbestimmten Grades kam der Mann ins Krankenhaus. | Foto: Huber

Traktor überschlug sich – Reichraminger verletzt

REICHRAMING. Ein Mann aus Reichraming fuhr am 9. September 2017 gegen Mittag mit dem Traktor von einer Wiese oberhalb seines Anwesens auf einen steil Zufahrtsweg hinauf. Am Heck der Zugmaschine war eine mit Grünfutter beladene Kipplade angebracht. Kurz bevor der Zufahrtsweg in eine Forststraße mündet, drehten die Räder auf den feuchten Steinen durch. In weiterer Folge rutschte die Zugmaschine zurück, über den Wegrand hinaus auf eine steile Wiese. Mann schleppte sich noch heim Der Traktor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.