Mähdrescher

Beiträge zum Thema Mähdrescher

8

Helden des Alltags
Die Mähdrescher sind unterwegs am Rudmannser Teich

Während der Getreideernte ist auch am Sonntag viel Betrieb auf den Feldern in Zwettl und Umgebung. Da wird der liebe Gott sicher ein Einsehen haben, dass die armen Teufel am Sonntag eher auf dem Feld sind statt in die Kirche zu gehen ... Wodurch natürlich auch euer Herr Fotograf vor die Qual der Wahl gestellt wurde 😅 wie er sich entschieden hat könnt ihr sicher an den folgenden Fotos erkennen 😇

Matthias Renner und Andreas Kummer bekamen Unterstützung von Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Peter Reiter.
2

Pöggstaller "Drescher" kamen zu ihrem Recht

Knapp zwei Jahre mussten drei Erntehelfer aus Pöggstall auf ihr Geld warten. Jetzt muss es ausgezahlt werden. PÖGGSTALL. Im Oktober 2015 meldeten sich drei junge Burschen aus Pöggstall bei der Arbeiterkammer in Melk mit einem besonders brisanten Fall: über 800 Überstunden, über 4.000 Kilometer mit dem Privat-Pkw zurückgelegt und keine Auszahlung des Lohnes (die Bezirksblätter berichteten). Roland und Matthias Renner sowie Andreas Kummer machten mit ihrem Ex-Arbeitgeber einiges mit. Zahlreiche...

  • Melk
  • Daniel Butter
4

Drei junge Pöggstaller kämpfen um ihr Recht

Mit Hilfe der Melker Arbeiterkammer wollen drei Erntehelfer ihre ausständigen Löhne retten. PÖGGSTALL/ANSCHAU. Matthias (18) und Roland Renner (20) sowie Andreas Kummer (23) sind "angefressen". Kein Wunder, denn nach wochenlanger harter Arbeit am Feld, oft bis zu 20 Stunden am Tag und in Summe über 800 Stunden, warten sie immer noch auf ihren Lohn! "Im Juli haben wir über den Maschinenring erfahren, dass der Landwirt Adalbert Pfeffer aus Anschau Mähdrescherfahrer sucht", erzählt Andreas Kummer....

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: FF Ober Neustift
1 4

Fahrer bei Mähdrescher-Überschlag verletzt

OBER NEUSTIFT. Am Freitag, 24. Juli 2015, kam ein Mähdrescher bei Ober Neustift aus bislang unbekannter Ursache von der Gemeindestraße ab und übschlug sich. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde mit dem Krankenwagen in das Landesklinikum Zwettl gebracht. Die Feuerwehren Ober Neustift, Groß Meinharts und Groß Gerungs meisterten mit Einsatzleiter Stefan Faltin die nicht alltägliche Bergung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: alle Fotos: FF VITIS
17

Feuerwehr Vitis im Mähdrescher-Dauereinsatz

VITIS (pp). Innerhalb weniger Tage musste die Freiwillige Feuerwehr Vitis bereits zum 3. Mähdrescher-Einsatz ausrücken. Am 3. August gab es kurz vor 17.00 Uhr Alarm - ein Mähdrescher ist bei Grafenschlag umgestürzt, der Lenker blieb unverletzt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschlag konnte mittels einer Seilwinde vom Rüstlöschfahrzeug der Mähdrescher wieder auf die Räder gestellt werden. Durch ein starkes Gewitter wurde die Bergung etwas erschwert. Am Samstag den 9. August war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.