Männer

Beiträge zum Thema Männer

Schweine- oder Kuhköpfe werden für unverheirateten Männern zu ihrem runden Geburtstagen aufgehängt. (Foto bearbeitet) | Foto: RespekTiere
3

RespekTiere zeigt auf
Schweine- und Kuhköpfe als seltsame Tradition

'Brauch': Ledige Männer bekommen einen Schweine- bzw. Tierkopf ATZENBRUGG. Der Verein RespekTiere hatte schon öfter das Thema "Schweine- bzw. Kuhkopf" angeprangert. Die 'Tradition', einem unverheirateten Mann zum runden Geburtstag Tierköpfe an die Tür zu hängen, wird vereinzelt noch gepflogen. 2021 gelang es dem Verein, mit dem Kremser Amtstierarzt Michael Oppitz hier eine gesetzliche Schranke vorzustellen. "Seither kommt es dennoch zu einer Verletzung des Gebotes, wie in der Gemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das starke Geschlecht unter der Lupe. | Foto: Foto: Pixabay
4

Männertypen am Valentinstag
Was kann Frau sich erwarten

Jedes Jahr das Selbe, was schenkt man seiner Liebsten zum Valentinstag? Des einen Freud, des anderen Qual. NÖ. Welche Typen Mann gibt es wenn es um den Valentinstag geht?  Typ eins: Der RomantikerEr hat schon Monate vorher alles bis ins kleinste Detail geplant, man wird so richtig verwöhnt. Denken muss man an dem Tag nicht, nur genießen. Der Nachteil: Wenn es nicht so wird, wie er es sich ausgemalt hat, kann das schnell für schlechte Stimmung sorgen. Also, auch wenn das Geschenk dann doch nicht...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Goebel & Band | Foto: Rolf Bock
2

Alexander Goebel über Männer und Frauen – sowie die "Emannzipation"

Alexander Goebel über Männer und Frauen – und seine Bühnenshow. Entertainment mit Niveau. BISCHOFSTETTEN. "Männer – Die Solo-Show" lautet der Titel. Was darf man sich an diesem Abend erwarten? "Was Sie jetzt empfunden haben, beim Lesen dieses Satzes, genau das ist der Inhalt", lacht Goebel aus ganzem Herzen. Von der Höhle über den Keuschheitsgürtel bis Viagra geht die persönliche und historische Reise. "Um die Welt zu retten" "Gentleman und Bad Boy, beruflich hart und privat butterweich, tolle...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
ÖGK: Männergesundheit im Fokus | Foto:  ÖGK NÖ

Österreichische Gesundheitskasse
Männergesundheit im Fokus

Männer leben aktiv, intensiv und risikoreich. Geht es um ihre Gesundheit, stecken aber viele von ihnen den Kopf in den Sand. Sie fahren ihren Körper pausenlos auf Hochtouren, ohne auch nur ein einziges Mal zum „Service“ zu gehen. REGION (pa). Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet im November Gelegenheit, einen Boxenstopp einzulegen: Online-Vorträge und Bewegungsvideos warten mit spannenden Themen auf. Es ist paradox: Laut Österreichischer Gesundheitsbefragung sehen Männer ihren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Mann ist etwa 25–35 Jahre alt und 
ca. 1,70–1,75m groß | Foto: LPD NÖ
2

Trickdiebstähle in Niederösterreich
Polizei fahndet nach "Technikern"

Seit  2. Juli 2020 kam es in Niederösterreich vermehrt zu Trickdiebstählen in Wohnungen und Wohnhäusern älterer Personen. Die bisher unbekannten Täter, zwei bis drei Männer, geben sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens oder als Fernsehtechniker aus und verschafften sich so Zutritt in die Wohnräumlichkeiten. ST. PÖLTEN / NÖ (pa). Die Täter gaben vor, sie müssten im Auftrag ihrer Firmen zum Beispiel Vermessungsarbeiten oder Kontrolltätigkeiten an Anschlüssen durchführen....

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Die Burschen konnen im Krankenhaus mitarbeiten | Foto: Hussmann, Sozialministerium
2

Sozialberuf
Männer als Pfleger, Hebammen oder Kindergärtner

Männer im Sozialberuf? Das ist auch 2019 noch nicht selbstverständlich. Nur einer von vier Beschäftigten im Berufsbereich Soziales und Gesundheit ist männlich – das soll sich ändern. REGION. (pa) Tagesvater sind hierzulande selten – eine männliche Hebamme fast schon eine Sensation. Die Männerquoten bei Lehrkräften in Volksschulen oder Pflegekräften im Gesundheitsbereich sind niedrig. Laut aktuellen Forschungsergebnissen des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) werden in...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: pixabay.com

Mord: "Er wollte seine Frau vernichten"

TULLN / BEZIRK. Zehn Stunden ist Jörg Turba bei der Männerberatung der Caritas in Tulln tätig. Sechs bis sieben Klienten pro Woche betreut er in dieser Zeit, zusätzlich stehen Organisatorisches und Dokumentation an. Auf drei verschiedene Arten kommen seine Klienten zu ihm: Entweder durch eine Weisung vom Gericht nach einer Verurteilung, durch die Zuweisung vom Verein Neustart oder durch Weisung der Kinder- und Jugendhilfe, wenn etwa der Kindsvater mit der Partnerin grob umgeht. Eine vierte wäre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pensionistinnen sind eine stark armutsgefährdete oder von Armut betroffene Gruppe. Darum rechtzeitig über Rechte informieren sowie darüber, was man selbst zu einer Existenz sichernden Alterspension beitragen kann und wie man sich vor Diskriminierung in der Arbeitswelt schützt!  | Foto: Stadt St. Pölten

Equal Pension Day: Verteilaktion in St. Pölten

Frauen verdienen nicht nur weniger als Männer – sie bekommen auch weniger Pension. Zum Equal Pension Day wird am 26. Juli in der St. Pöltner Innenstadt darauf aufmerksam gemacht. ST. PÖLTEN (red). Frauen und Männer bekommen nicht gleich viel Pension. Auch nicht in Österreich – in unserem Land beträgt der Unterschied zwischen dem Pensionsbezug von Frauen und dem von Männern unglaubliche 43 Prozent. Woran liegt das? Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, nehmen Karenzzeiten in Anspruch oder widmen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Stellungspflichtige der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Nach Musterung: Bürgermeisterin lud zur Feier

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am 17. und 18. April 2018 hatten sich die Stellungspflichtigen der Marktgemeinde Sieghartskirchen der Stellungskommission in St.Pölten vorzustellen. Zum Abschluss lud Bürgermeisterin Josefa Geiger zur traditionellen gemeinsamen Feier in das Gasthaus zur Riederberghöhe - Fam. Obermaißer in Riederberg ein. Einige folgten dieser Einladung und genossen die köstlichen Speisen im Gasthaus zur Riederberghöhe mit Bürgermeisterin Josefa Geiger und ließen den Tag gemeinsam im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordnete Doris Hahn zeigt sich aufgrund der vorliegenden Zahl an Wegweisungen besorgt. | Foto: SP NÖ

Gewalt gegen Frauen ist nicht zu tolerieren

Erschreckende Anzahl an Wegweisungen im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Im Bezirk Tulln gab es im Jahr 2016 insgesamt 91 Wegweisungen nach Übergriffen gegen Frauen. Diesen Frauen muss auch in unserem Bezirk geholfen werden. Hier braucht es eine verstärkte Unterstützung der misshandelten Frauen. Die Hemmschwelle der Frauen ist derzeit noch viel zu groß ist, um häusliche Gewalt überhaupt zu melden. Die Gesamtzahl der von Gewalt betroffenen Frauen ist somit noch weit höher als jene 91...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Prim. MR Dr. Karl F. Diehl, NÖGKK SCL a. D. Wolfgang Biegler, NÖGKK Obmann Stv. Michael Pap, Doris Hahn Med MA, NÖGKK SCL Peter Tikale, AMS Tulln Hans Schultheis, BH Mag. Andreas Riemer, Vizebgm. KR Harald Schinnerl, LWK DI Josef Meyer, Leiter AKNÖ Bezirksstelle Tulln Günter Kraft, AKNÖ Rene Strametz, PV NÖ Landessekr. Hannes Sauer MSC, Bgm. a. D. Edwin Pircher, KR Thomas Buder | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Männergesundheit im Mittelpunkt

Männergesundheitstag in Tulln: 200 Personen wurde ein Arztbesuch empfohlen TULLN (pa). Immer mehr Männer legen Wert auf ihre Gesundheit – das zeigte sich beim Männergesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 18. November 2017 in Tulln. Großer Andrang herrschte in der Gesundheitsstraße, die von einer Blutwertebestimmung über eine Körperfett-, Lungen- und Venenfunktionsmessung bis zur Mundvideokamera, zahnärztlichen, urologischen und psychologischen Beratung reichte. Insgesamt gab es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Theaterverein auf Männersuche :-) | Foto: Theaterverein Klein & Lustig

Theaterverein auf "Männersuche"

FEUERSBRUNN / BEZIRK. Der Theaterverein Klein und Lustig spielt wieder ab 13.April 2018 im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn .Für unser nächstes Stück suchen wir noch Männer die mit einer harmonischen immer gut gelaunten Gruppe auf der Bühne die die Welt bedeuten stehen möchten. Bis 29. Oktober 2017 können sich die Herren der Schöpfung über kleinlustig@gmx.at über Facebook Theaterverein Klein und Lustig oder unter der Telefonnummer 06504216988 anmelden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Joe S. Nuts und Jo Piccol bei der Lesung aus ihrem Buch "2 Schweine in Australien" in Neulengbach | Foto: Privat
2

Zwei Schweine in Australien: Lesung in Neulengbach

Die Autoren Joe S. Nuts und Jo Piccol präsentierten n der Tischlerei Bauer in Neulengbach ihr „saukomisches“ Reisetagebuch. NEULENGBACH (red). Ein gemeinsamer Roadtrip eines Burgenländers und eines Steirers nach Australien – mehrere Wochen „Down Under” mit einer Schweinemaske, zwei Zipflbobs und einer Ladung Rotwein im Gepäck, und immer auf der Suche nach amourösen und anderen Abenteuern. Was man dabei so erlebt, ergibt ein „saukomisches“ Reisetagebuch, das die Autoren Joe S. Nuts und Jo Piccol...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der 10-Jährige, der auf dem Fahrrad unterwegs war, wurde von zwei Männern angehalten und bedroht.

Raubüberfall: 10-Jähriger war Opfer

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich; Polizei bittet um Hinweise TULLN (red). Zwei bisher unbekannte Täter hielten am 20. Dezember 2016, gegen 07.45 Uhr, einen 10-jährigen Radfahrer auf dem Treppelweg zwischen der Leopoldgasse und Michael Schwanzerweg im Stadtgebiet von Tulln, im Bereich der Hundewiese, an und hielten ihn fest. Sie forderten den Schüler auf sein Geld herauszugeben und drohten ihm ansonsten ein Messer herauszuholen und ihn damit weiter zu bedrohen. Der 10-Jährige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.