märchen

Beiträge zum Thema märchen

Am 1. März öffnet die Grottenbahn am Pöstlingberg wieder ihre Pforten. | Foto: Linz AG

Grottenbahn: Audioguide soll Boom vorantreiben

Rund 146.000 Gäste besuchten im Vorjahr die Grottenbahn am Linzer Pöstlingberg. Damit wurde der Besucherrekord von 2009 eingestellt. Die Pöstlingbergbahn verzeichnete mit 660.000 Fahrgästen sogar mehr als im Kulturhauptstadtjahr. Zum Saisonstart am Sonntag, dem 1. März, dürfen sich die Besucher wieder auf einige Neuerungen freuen. Neben einer manuellen Ton- und Lichtaktivierung von Märchenfiguren steht vor allem der neue Audioguide hoch im Kurs. Dieser wurde Anfang Februar für 12.000 Euro...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
VKB-Vorstandsdirektor Christoph Wurm, Buchautorin und VKB-Pressesprecherin Nina Stögmüller und Harfinistin Viktoria Schmittner (von links). | Foto: vkb-bank
1 3

"Adventkalender erzählen" – Geschichten statt Schokolade

Die Autorin Nina Stögmüller hat ein Buch geschrieben, das die ganze Familie in Weihnachtsstimmung versetzen kann. "Märchen sind bekanntlich Nahrung für die Seele und diese Seelennahrung wünschen sich viele Menschen vor allem rund um Weihnachten", so Stögmüller. In ihrem neuen Werk beschreibt die "Märchenfee" die besonderen Tage im Advent und berichtet über die Geschichte des Adventkalenders oder die Adventkranz-Tradition. Herzstück ist ein Märchen-Adventkalender für Erwachsene mit 24...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Bild v. l.: OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer, OÖ Familienbund-Landesgeschäftsführerin Mag. (FH) Simone Schleifer, Märchenerzähler Helmut Wittmann, Thalia Österreich Geschäftsführer Josef Pretzl und Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier mit den Besuchern des 6. Lese- und Geschichtenfestivals | Foto: Honorarfrei. Ronald Posch

2000 Lesefans stürmten auf den Linzer Pöstlingberg

Letzten Donnerstag und Freitag fand zum sechsten Mal das Lese- und Geschichtenfestival für Kinder am Linzer Pöstlingberg statt. Märchenerzähler wie Helmut Wittmann oder Ursula Laudacher verzauberten die Besucher mit unglaublichen Geschichten. Doch nicht nur zuhören, auch aktiv mitmachen war angesagt. „Die Kinder konnten sich selbst als Nachwuchsautoren versuchen oder spannende Bücherdetektiv-Rätsel lösen. Bei unserem Leseevent konnten die Kleinen auf spielerische Art und Weise in die magische...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Lese- und Geschichtenfestival lässt Märchen hochleben

Der Pöstlingberg ruft, denn der OÖ Familienbund lädt heuer erneut bei freiem Eintritt Bücherwürmer und ihre Eltern sowie Schulklassen zum Lese- und Geschichtenfestivals am 24. und 25. April. Dabei warten spannende Rätsel-Rallyes, Mitmach-Lesungen und die beliebte Märchenwanderung mit Helmut Wittmann. „Neben diesen abwechslungsreichen Programmpunkten gibt es auch wieder unseren Geschichtenwettbewerb für Kinder. Bei der Fortsetzungsgeschichte von Stefan Karch sind der Kreativität keine Grenzen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Privat
2

"Eine besondere Zeitqualität"

"In der Zeit der Raunächte zwischen Weihnachten und Dreikönigstag ist die Zeitqualität eine ganz besondere. Wir können in dieser Zeit bewusst zurückschalten", sagt Autorin Nina Stögmüller, die sich intensiv mit der Thematik der Raunächte beschäftigt hat. Entstanden ist daraus ein Lese- und Märchenbuch für Erwachsene. Zu Beginn erfährt man alles Wissenswerte über diese besondere Zeit im Jahr – woher die Raunächte herkommen und was sie bedeuten. "Jeder Nacht ist ein eigenes Kapitel gewidmet....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BRS
1

Märchenbuch zu gewinnen

LINZ (a). Hans Dieter Mairinger hat das Grimm-Jubiläumsjahr zum Anlass genommen die bekanntesten Märchen der Gebrüder Gimm in Mundart zu übersetzen. In "Schneewittchen & andere Märchen der Gebrüder Grimm in Mundart" (ISBN978-3-902814-87-6) lässt er einige der bekanntesten Märchen der Literatur neuerstrahlen. Auf www.bezirksrundschau.com/linz können sie eines von fünf Märchenbüchern gewinnen. Diese Aktion ist beendet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Beim Lesefestival am 12. und 13. April wird die Pöstlingbergbahn zur Welt der Märchen und Geschichten. | Foto: Pöstlingberg

Reise „Einmal um die Welt“ am Pöstlingberg

In die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten eintauchen und die Faszination des Schreibens und Lesens entdecken – das können Schulklassen und Familien am 12. und 13. April beim alljährlichen Lese- und Geschichtenfestival am Pöstlingberg. Ursula Laudacher, Felix Doku und Birgit Lehner erzählen spannende und lustige Geschichten aus nahen und fernen Kontinenten und entführen die Besucher auf eine Reise um die Welt. Für Erwachsene liest am 13. April um 19 Uhr der bekannte österreichische...

  • Linz
  • Nina Meißl
26

Start frei für die Grottenbahn

Am Donnerstag, 1. März 2012, eröffnet die Linzer Grottenbahn wieder. Auch heuer wurde die Touristenattraktion sanft modernisiert. Beim Zwerg Naseputz kann man nun endlich wirklich Zwergerl schnäuzen. Ein paar Impressionen. Los geht´s in der Grottenbahn am Donnerstag, 1. März 2012. Für die heurige Saison ließen sich Grottenbahnleiterin Barbara Kaiser-Anzinger und ihr Team ein paar Neuerungen einfallen. Endlich kann man in der Grottenbahn wirklich Zwergerl schnäuzen. Große und kleine Besucher,...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.