Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Foto: Schuster
2

Abwechslungsreiches Herbstprogramm 2024
Neues aus dem Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg-Ennsfeld

Das Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg startet mit einem neuen, abwechslungsreichen Programm in den Herbst. LINZ, ENNS. Leiterin Elke Schuster, Sozialarbeiterin „Es werden Kurse und Veranstaltungen für Eltern und Kinder angeboten, die nicht nur den Familienalltag bereichern, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken sollen.“ Das aktuelle Programm beinhaltet zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema Familie mit Baby/Kleinkindern wie z.B. Stillrunden, Babytreffs,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die 124 Helferinnen und Helfer des Hallenfests in Steyregg trugen am Wochenende maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und großen Erfolg der Veranstaltung bei. | Foto: Wolfgang Hackl
765

Bildergalerie
Steyregger Hallenfest begeisterte mit Fußball und Musik

Das traditionelle Hallenfest in Steyregg begeisterte vergangenes Wochenende mit spannenden Fußballturnieren, mitreißender Livemusik und abwechslungsreichem Familienprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher. STEYREGG. Am 20. und 21. Juli lud der Sportverein Steyregg wieder zum traditionellen Hallenfest ein, das sich auch dieses Jahr als voller Erfolg entpuppte. Der Samstag stand ganz im Zeichen des beliebten Hobby-Fußballturniers, an dem 15 Mannschaften teilnahmen. Den Sieg holte sich "Fc...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Martiniritt mit Laternenumzug und Überraschung beim Laakirchner Martinimarkt. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
10

Laakirchner Martinimarkt
Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie!

Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 11. und 12. November in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik im Kultur- und Veranstaltungszentrum ALFA Laakirchen - Steyrermühl geboten. LAAKIRCHEN. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. Martiniritt mit Laternenumzug und Überraschung Das bewegte Leben des heiligen Martin...

Mithilfe des Liniennetzplans konnten sich die Kinder bei Lili-Rallye in Linz besser orientieren. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
1 3

Neues Ferienangebot
Linz AG Linien begeisterten Kinder für Öffis

Die Linz AG Linien boten diesen Sommer Kindern die Teilnahme an ihrem neuen Ferienprogramm an. Das Spiel beinhaltete einen Ausflug durch Linz, wobei die Kleinen das öffentliche Verkehrsnetz kennenlernen und Aufgaben lösen konnten. LINZ. „Wir wollen Kindern im Volkschulalter damit nicht nur einen schönen Ferientag ermöglichen, sondern ihnen auch den Umgang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln näherbringen", erzählt Linz AG-Vorstandsdirektorin, Jutta Rinner. Deshalb haben die Linz AG Linien...

  • Linz
  • Anja Kogler
Die frechen Erdmännchen haben ihren Spaß mit den Ostereiern im Linzer Zoo und treiben den ein oder anderen Schabernack. | Foto: Zoo Linz

Kinderprogramm
Ostersonntag mit den Tieren im Linzer Zoo feiern

Am Ostersonntag laden die tierischen Bewohnerinnen und Bewohner des Zoos Linz zum gemeinsamen Feiern ein. Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. LINZ. Auch im Zoo Linz wird am Sonntag, 9. April, Ostern gefeiert. Das Kinderprogramm "OsterEi" und OsterHase" sorgt von 11 bis 16 Uhr für Spiel- und Bastelspaß am Pöstlingberg. Gemeinsam malen die Kids bunte Osterbilder, basteln Dekorationen und bereiten für die Zoobewohner leckere Osternesterl vor. Osterhasen im Haustierpark...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Fest im Park der SPÖ Bindermichl, SPÖ Keferfeld-Oed und SPÖ Spallerhof findet heuer am 03. September von 14 bis 18 Uhr statt. Mit dabei sind Manuel Ortega und "The Gang". | Foto: SPÖ Linz Stadt

SPÖ Linz
Stadtteilsektionen laden zu drei Veranstaltungen ein

Nächstes Wochenende lädt die SPÖ Linz am Samstag zu drei unterschiedlichen Veranstaltungen in der Stadt ein. Neben Infos zum Mietrecht gibt es Weinverkostungen, Musik und leckeres Essen. LINZ. Gleich drei Veranstaltungen der SPÖ Stadtteilsektionen warten am kommenden Samstag, 03. September, auf die Linzerinnen und Linzer. Sowohl der Südbahnhofmarkt als auch der Kreiskyplatz und der Bellevuepark verwandeln sich zum Ort des Geschehens.  Mietrecht, Kreiskyfest und Fest im Park Die SPÖ...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Zuge der "Langen Nacht der Forschung" öffnet auch der FH-OÖ-Campus in Hagenberg seine Pforten für jeden und jede, egal welchen Alters.  | Foto: B. Plank @ imBILDE.at

Programm
Die Lange Nacht der Forschung an der FH OÖ in Linz

Die Fachhochschule OÖ lädt heute zur Langen Nacht der Forschung und bietet am Campus in der Garnisonstraße 21 ein buntes Programm, gerade auch für Kinder und Jugendliche. LINZ. Der Forschungsstandort Oberösterreich präsentiert sich bei der zehnten Auflage der "Langen Nacht der Forschung" (LNdF) am 20. Mai mit mehr als 150 Ausstellern an rund 100 Standorten in elf Regionen. Das Programm findet von 17 bis 23 Uhr statt.  Programm für junges PublikumDer Campus Linz der FH OÖ stellt den Menschen in...

  • Linz
  • Christian Diabl

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Auf Ötzis Spuren

Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom dem ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde? Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Ein Schaf fürs Leben

Ein Schaf fürs Leben Eine Reise durch die Nacht mit vielen Überraschungen nach dem Buch von Maritgen Matter und Anke Faust Der Winter ist kalt, der Kühlschrank ist leer und Wolf hat Hunger. Also stapft er in der kalten Nacht hungrig durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden – mit einem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! Das fröhliche und vertrauensvolle Schaf, das überhaupt keine Ahnung hat, was ihm da droht – und ein...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Die Schnecke und der Buckelwal

Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, in der sich zwei völlig unterschiedliche Lebewesen gegenseitig helfen, und die damit zeigen, dass jeder etwas Besonderes ist. Ab 3 Jahren. Der kleinen Seeschnecke ist langweilig, denn eigentlich will sie reisen und die Welt kennenlernen. Der große Wal, dem sie das erzählt, nimmt sie auf seiner Schwanzflosse mit und zeigt ihr die Wunder der Meere und der Länder. Die Schnecke lernt Eisberge und Feuerberge kennen, die beiden schwimmen an...

  • Linz
  • Theater des Kindes
Klimakoordinator Oliver Schrot im Klima Erlebnis Raum. | Foto: Foto: Stadt Linz/Brugger

Klima Erlebnis Raum
Klima erleben in der Linzer Pfarrgasse

Freie Termine für den Linzer Klima Erlebnis Raum sind unter linztermine.at buchbar. LINZ. LINZ. „Mut für ein klimafreundliches Leben schaffen und dabei das Linzer Stadtklima besser verstehen lernen“ – unter diesem Motto eröffnete im September der "Klima Erlebnis Raum" in der Pfarrgasse. Besucher können jeweils Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr gratis die interaktive Ausstellung besuchen. Im Advent länger offen "Wir wollen die Besucher dabei aber nicht mit Zahlen erschlagen", so...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
3

Einstieg in den gemischtgeschlechtlichen Ballsport für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren jederzeit möglich
Quidditch Sommerkurs in vollem Gange!

Die Science Holidays bei denen die Steelcity Snidgets zahlreiche Kinder für die Sportart begeistern konnten, sind mittlerweile vorbei, nicht aber die Gelegenheit, am Quidditch Sommerkurs teilzunehmen. Noch die gesamten Sommerferien wird am Sportplatz der Johannes Kepler Universität jeden Donnerstag Kidditch (Quidditch für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren) gespielt. Im September steht dann die offizielle Gründung des Junior-Teams "Donau Donnervögel" auf dem Programm. Mit gemischtgeschlechtlichen...

  • Linz
  • ASKÖ Quadball Linz
3

Ferienprogramm
Quidditch für Kinder kommt nach Linz!

Seit über 3 Jahren wird am Pleschinger See von jungen Erwachsenen Quidditch gespielt. Diesen Sommer soll es nun auch für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren soweit sein. Der ASKÖ Verein „Steelcity Snidgets – Quidditch Linz“ bietet einen wöchentlichen Kurs für alle zwischen 8 und 14 Jahren an. Die körperkontaktreduzierte Variante der Sportart, gerne auch liebevoll „Kidditch“ (Kids-Quidditch) genannt, wird in gemischtgeschlechtlichen Teams von 7 Spieler*innen gespielt. Angelehnt an die Harry...

  • Linz
  • ASKÖ Quadball Linz

Eislaufkurse
Semesterferien Eislaufkurs

Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!  Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 17.2.20-21.2.20, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 17.2.2020  Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 50,-- / Kinder; €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
1 2

Kasperltheater
KASPERL und das verspätete Osterfest

Der Verein MUTS startet mit dem Kasperltheater. Premiere vor vollem Haus hatten wir am Sonntag, 14.04.2019 mit dem Osterstück "Kasperl und das verspätete Osterfest" Dieses Stück ist noch drei mal zu sehen. Ostersonntag: 21.4.2019 um 11:00 Uhr, Ostermontag: 22.4.2019 um 15:00 Uhr Sonntag: 28.4.2019 um 15:00 Uhr Ostern mit Kasperl und Co in Asten Krawuzi Kapuzi -Der Kasperl kommt nach Asten. Beim Verein MUTS hat der Kasperl ein neues Zuhause gefunden und startet gleich mit einem aufregendem...

  • Linz
  • Maria Pointner
Spezielles Programm für jede Altersgruppe. | Foto: AEC
4

Kinderkulturwoche
Buntes Programm für Kinder und Jugendliche

Mit der Kinderkulturwoche vom 18. bis 28. Oktober setzen die Linzer Museen, Kulturbetriebe und Vereine ein starkes Zeichen für kreatives und kulturelles Angebot speziell für Kinder und Familien. An rund 30 verschiedenen Orten finden an diesen zehn Tagen Veranstaltungen für jede Altersgruppe zu besonders kinder- und familienfreundlichen Sondertarifen statt. Spannendes Programm in den Linzer Museen So kann man in der Landesgalerie zum Beispiel nachts an einer spannenden Taschenlampenführung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
80

Actionreicher Tag für Kids bei der Berufsfeuerwehr Linz

Spar, die BezirksRundschau und der ORF OÖ ermöglichten mit einem Gewinnspiel im Ferienscheckheft 50 Kindern einen Tag bei der Berufsfeuerwehr in Linz. Für einen Tag in die Rolle eines Feuerwehrmanns bzw. einer Feuerwehrfrau schlüpfen: Das war für 50 Kinder gestern in Linz möglich. Sie haben mit dem Ferienscheckheft von Spar, BezirksRundschau und ORF OÖ einen Tag bei der Berufsfeuerwehr in Linz gewonnen. Mit dabei waren Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Sie konnten verschiedene Stationen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß (vorne, 4.v.l.) besuchte die Freizeitbetreuung im "Kulturzentrum HOF" mit dem Obmann Philipp Albert (l.) und dem Nationalratsabgeordneten Efgani Dönmez (r.). | Foto: Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
4

Ministerin besuchte Kulturzentrum HOF in Linz

Juliane Bogner-Strauß, Ministerin für Frauen, Familien und Jugend, stattete den Spiel-, Sport- und Kulturwochen einen Besuch ab. „In der Ferienzeit ist eine gute Kinderbetreuung für berufstätige Eltern sehr wichtig“, so Familienministerin Juliane Bogner-Strauß. Gemeinsam mit Nationalrat Efgani Dönmez und HOF-Obmann Philipp Albert überzeugte sich die Ministerin vom abwechslungsreichen und auch lernreichen Ferienprogramm im Kulturzentrum HOF. Auch Albert weiß, dass es für berufstätige Eltern oft...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Verein MUTS-Kids bietet Kindern ein musikalisches Freizeitprogramm von der Playback-Show bis zum Musical. | Foto: Kerstin Fuchsjäger
1

Bühne frei für den Nachwuchs

Die "MUTS-Kids" sind für den Regionalitätspreis 2018 nominiert Musical, Unterhaltung, Tanz und Spiel, dafür stehen die vier Anfangsbuchstaben bei den MUTS-Kids. Der Verein bietet Jahr für Jahr mehr als 100 Kindern und Jugendlichen ein Freizeitprogramm mit Gesang und Tanz. Kursleiterinnen aus eigenen Reihen Zu Beginn vor neun Jahren leiteten zum Teil externe Trainer Übungen an. Mittlerweile stammen alle Kursleiterinnen aus den eigenen Reihen. "Wenn die Teenager anderen Kindern unter die Arme...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die "Goldmarie" in der Linzer Grottenbahn erstrahlt in neuem Glanz.

Saisonstart der Grottenbahn

Das Zwergenland am Pöstlingberg ist aus dem Winterschlaf erwacht Die Pforten der Linzer Grottenbahn sind ab sofort wieder geöffnet. Die Märchenwelt im Inneren des ehemaligen Verteidigungsturms am Pöstlingberg war auch im Vorjahr ein wahrer Besuchermagnet. Knapp 152.000 große und kleine Besucher waren zu Gast – damit wurden die bisherigen Rekordjahre 2009 und 2014 um mehr als 6.000 Gäste übertroffen. Die Winterpause wurde dazu genutzt, um Renovierungsarbeiten durchzuführen. "Uns ist es ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
„Die allerbeste Prinzessin“ | Foto: Fleckenstein

„Die allerbeste Prinzessin“

Ein Clown – Objekt – Kinder-Theater mit Gabriele Landertinger nach dem Buch von Ursula Poznanski / Sybille Hein Für Menschen ab 3 Jahren; Dauer: ca. 45 Minuten Eine Clownfrau freut sich, ihr Prinzessinnenkleid vorstellen zu dürfen, doch es passt nicht. Aus dem Korb taucht ein Apfel und Schokolade auf. Was soll sie tun? Muss sie dünner werden? Es beginnt ganz unscheinbar ein emotionales, phantasievolles Abenteuermärchen mit einem Apfel/ Rosalinde, einer Birne/ BBBianka, einer Orange/ Violetta,...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Im Zoo kann man Weihnachtsüberraschungen für Tiere basteln. | Foto: Zoo Linz
5

Geheimtipps für Familien: Wohin am 24. Dezember?

Am Weihnachtstag muss der Baum geschmückt und die letzten Geschenke wollen verpackt werden. Doch wie stellt man das am besten an, wenn die Kinder zu Hause schon ganz nervös aufs Christkind warten? In Linz verkürzen einige Veranstaltungen den Kindern die Wartezeit und bieten den Eltern die Möglichkeit, die letzten geheimen Weihnachtsvorbereitungen zu treffen. • Bei der weihnachtlichen Werkstatt im Schlossmuseum wird gebastelt. Kinder ab sechs Jahren können in Begleitung der Eltern...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturverein Strandgut
  • Linz

Strandgut Grätzlfest in Alturfahr

Come Together in Alturfahr! Wir laden euch wieder zu unserem Grätzlfest ein! 🎸 LIVE-MUSIK ab 16 Uhr Skip it! Kitty Cat & the Ugly Heads Kravali Apricity & DJ Funkmaster Whylee 🚲 SLOWBIKEN Vergnügen für Gross und Klein - mit tollen Preisen - bring dein Rad mit! 👫 KINDERPROGRAMM Basteln und Malen mit Strandgut Kinderschminken Forschen mit Beaver Lab und urfair 🎨 KUNST-AUSSTELLUNG im Strandgut: Andreas Fankhauser - Acrylwerke 😋 ESSEN & TRINKEN Bio-Säfte, Bier- und Weinbar, Biergartl-Schmankerl,...

  • Linz
  • Verein Strandgut
Foto: Tanztheater Anima
2
  • 28. Juni 2025 um 17:00
  • Neues Rathaus / Magistrat Linz
  • Linz

World of Dance

Hier gehts zu den Karten : https://www.eventim-light.com/at/a/6506e3a3d636d25defda8f88 Herzlich Willkommen zur zauberhaften Tanzvorführung „World of Dance“, präsentiert vom Tanztheater der Ballettschule mit Tanzensemble „anima“! In dieser einzigartigen Aufführung nehmen einen die TänzerInnen des Tanztheaters „anima“ mit auf eine Reise rund um die Welt – eine Reise voller Rhythmus, Bewegung und Geschichten aus den verschiedensten Kulturen. Präsentiert werden nationale Volkstänze aus vielen...

  • Linz
  • Tanztheater anima

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.