Ministerin besuchte Kulturzentrum HOF in Linz

Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß (vorne, 4.v.l.) besuchte die Freizeitbetreuung im "Kulturzentrum HOF" mit dem Obmann Philipp Albert (l.) und dem Nationalratsabgeordneten Efgani Dönmez (r.). | Foto: Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
4Bilder
  • Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß (vorne, 4.v.l.) besuchte die Freizeitbetreuung im "Kulturzentrum HOF" mit dem Obmann Philipp Albert (l.) und dem Nationalratsabgeordneten Efgani Dönmez (r.).
  • Foto: Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
  • hochgeladen von Nina Meißl

„In der Ferienzeit ist eine gute Kinderbetreuung für berufstätige Eltern sehr wichtig“, so Familienministerin Juliane Bogner-Strauß. Gemeinsam mit Nationalrat Efgani Dönmez und HOF-Obmann Philipp Albert überzeugte sich die Ministerin vom abwechslungsreichen und auch lernreichen Ferienprogramm im Kulturzentrum HOF. Auch Albert weiß, dass es für berufstätige Eltern oft schwierig ist, ein geeignetes Programm zu finden: "Mit unseren Spiel-, Sport- und Kulturwochen sorgen wir bereits seit 1989 für ein entsprechendes Angebot, das gerne angenommen wird.“ Mit Cyber Radio, Comic zeichnen, Mal- & KreativRaum, Zauberwoche, Musik & Tanz, Theaterwerkstatt, Clip Dance, Schwimmen, Zirkus und Artistik und vielem mehr wird Kindern und Jugendlichen von vier bis 15 Jahren ein abwechslungsreiches Programm geboten. 2018 besuchen 160 Teilnehmer zwölf Kurse in drei Wochen.

Das Kulturzentrum HOF selbst versteht sich selbst als Kulturförderer und bietet vor allem unbekannteren und jungen Künstlern eine Möglichkeit, sich zu entfalten. Viele heute namhafte Künstler wie Blonder Engel, Austrofred, das Kabarett Duo BlöZinger uvm. haben hier ihre ersten Bühnenerfahrungen gesammelt. Ursprünglich wurde das Kulturzentrum HOF als Jugendzentrum gegründet. Mittlerweile zählt es zu den führenden Kulturinstitutionen in Linz.

Tipp für Eltern

Bei der Suche nach geeigneten Betreuungsangeboten in den Ferien kann auch die „FamilyApp“ des Bundesministeriums für Frauen, Familien und Jugend Abhilfe schaffen: „Die App bietet direkten Zugriff auf Betreuungsmöglichkeiten, die von verschiedenen Projektanbietern aus ganz Österreich für Kinder jeden Alters angeboten werden“, so Bogner-Strauß bei ihrem Besuch in Linz.

Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß (vorne, 4.v.l.) besuchte die Freizeitbetreuung im "Kulturzentrum HOF" mit dem Obmann Philipp Albert (l.) und dem Nationalratsabgeordneten Efgani Dönmez (r.). | Foto: Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
"Kulturzentrum HOF"-Geschäftsführer Rainer Eilmsteiner (l.), Nationalratsabgeordneter Efgani Dönmez (m.) und Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß. | Foto: Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
Die Kinder freuten sich über den Besuch. | Foto: Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
Foto: Bundeskanzleramt/Andy Wenzel
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.