Mörbisch

Beiträge zum Thema Mörbisch

Anzeige
Idylle am Neusiedler See: Mörbisch überzeugt landschaftlich, durch Charme und Gastfreundschaft | Foto: Jerzy Bin
2 15 Aktion 7

Zu gewinnen
Ein Traumwochenende in Mörbisch am See

Gewinnen Sie ein Traumwochenende für zwei Personen im charmanten Appartement Haus Freiler in Mörbisch am See im Burgenland. MÖRBISCH. Lauschige Plätze, erhabene Arkadenhäuser, regionale Schmankerl und stille Idylle: In Mörbisch am See verführt so mancher Geheimtipp und die abwechslungsreichen Aktivitäten begeistern Besucher immer wieder aufs Neue – zudem weiß der Ort im Sommer natürlich durch die Seefestspiele zu überzeugen.  NaturerlebnisAbseits der Bühne erfährt man auf kilometerlangen, gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Beim Interview mit bz-Redakteur Thomas Netopilik: Harald Serafin (l.) plauderte über sein Bühnen-Comeback in Mörbisch. | Foto: Markus Spitzauer
3

Seefestspiele Mörbisch
Harald Serafin gibt Comeback auf der Bühne

Ab 11. Juli steht der 87-jährige Kult-Sänger aus Wien wieder in Mörbisch auf "seiner" Seebühne. Vor sieben Jahren stand Harald Serafin zuletzt in Mörbisch im Programmheft. Davor hatte er die Seebühne zwei Jahrzehnte lang als Intendant und Sänger österreichweit salonfähig gemacht. In der neuen Operettenproduktion "Das Land des Lächelns" nimmt der Publikumsliebling die Rolle des Obereunuchen ein. Er traute seinen Ohren nicht, als ihn der jetzige Intendant Peter Edelmann anrief und von seinen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Anzeige
8

Seefestspiele Mörbisch: „Viktoria und ihr Husar“ – eine Glamour-Revue der Zwanzigerjahre

Vom 7. Juli bis 20. August ist eine Perle der glamourösen Revue-Operette auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Im Sommer 2016 überrascht die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt mit einer raren Perle der glamourösen Revue-Operette: Gehen Sie mit „Viktoria und ihr Husar“ auf musikalische Weltreise! Mit Pfiff und Glamour „Mausi, süß warst du heute Nacht“, „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ sind drei der beschwingten Evergreens aus Paul Abrahams...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Cornelia Zink als Laura war eine Klasse für sich | Foto: Foto Mörbisch

Mörbisch: tolle SängerInnen, versemmelte Regie, desaströse Eröffnung

Jetzt ist es passiert. Ein Jahr nach Mister Wunderbar hat Dagmar Schellenberger im Mörbisch das Zepter übernommen. Kein peinliches Titel-Verwechslungsspiel, keine D-Promi-Präsentation und vor allem kein Einschleimen bei Politikern. Dachte ich. Die taffe Deutsche wird es doch anders machen. So meine Hoffnung. Es kommt ganz anders, oder besser gesagt, es bleibt alles beim Altem. Das mit Abstand am wenigsten disziplinierte Publikum, das ich je erlebt habe, lässt sich – trotz mehrfacher...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
2

Kulturnotizen: Mörbisch, St.Margarethen, Linz

Burgenland: Zwei große Open-Air-Spektakeln Vom miesen Wetter gezeichnet sitze da und denke, wir wird es dabei der Boheme und dem Bettelstudenten gehen? Wird wieder wie beim Don Giovanni die kalte Flut von oben das Stück zerreißen, werden die Gelsen von Mörbisch den Bettelstudenten zur Kratzorgie vereiteln? Will man Wetterauguren glauben, wird nichts dergleichen passieren, und die Blutsauger wurden schon im Vorfeld vernichtet. Mein Röntgen-Arzt, der mit seinen Enkeln segeln am Neusieder See...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.