Müll

Beiträge zum Thema Müll

Bgm. LAbg. Rupert Dworak, Stadträtin KommR Martina Klengl, Umweltgemeinderat Thomas Zwazl, Stadtrat KommR Peter Spicker, Gemeinderätin Kordula Womser, Jugendgemeinderat Erik Hofer (v.l.) beim Frühjahrsputz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Dem illegalen Müll auf der Spur

Im Bezirk Neunkirchen krempeln Dutzende Freiwilligengruppen die Ärmel für den großen Frühjahrsputz auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. Im ganz Land treten in den kommenden Wochen Tausende Freiwillige im Kampf gegen den Mist iin der Natur an. Im Bezirk Neunkirchen krempeln Dutzende Freiwilligengruppen die Ärmel auf, um...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Während die einen unsere Umwelt versauen, räumen die anderen den Dreck wieder weg. Kommentar von Chefredakteur Oswald Hicker zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreich.

Frühling in Niederösterreich: Müll statt Blüten

Kommentar zur Frühjahrsputz-Aktion in Niederösterreichs Gemeinden. 30.000 Freiwillige sorgen dafür, dass der Dreck den (hoffentlich bald aufblühenden) Frühling nicht überdeckt. Derzeit sind sie im Großteil des Landes von einer Schneeschicht bedeckt. Aber auch die Kältewelle wird zu Ende gehen und die Frühlingssonne wird dafür sorgen, dass sie zu Tausenden durch den Schnee apern. Die Rede ist nicht von Schneeglöckchen oder Primeln. Nein, es geht um Zigtausende Plastiksackerl, Trinkflaschen und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Energie- und Umweltgemeinderat Josef Kerschbaumer bedankt sich bei allen freiwilligen HelferInnen. | Foto: Gemeinde Warth
4

79 Warther krempelten die Ärmel hoch

Bei der Flurreinigung fielen als Problemzone der Lkw-Umkehrplatz beim Betriebsgebiet auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "An drei Tagen fand die Warther Flurreinigung 2017 statt", berichtet Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Die LFS Warth säuberte die LH 143 und den Bach im Haßbachtal. Die Volksschule war im Warther Ortsgebiet unterwegs und die Neue Mittelschule nahm sich des Eurovelo 9 Radweges sowie des Pittenufers und des Parkplatzes des Warther Betriebsgebietes an. Kerschbaumer: "Danach reinigten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
2

Hunderte Freiwillige krempelten die Ärmel hoch

Flurreinigung im Stadtgebiet Ternitz BEZIRK NEUNKIRCHEN (robert unger). Bei der am 1. April durchgeführten Frühjahrs-Flurreinigung haben zahlreiche Freiwillige das Ternitzer Stadtgebiet frühjahrsfit gemacht. Insbesondere die Straßenränder, Park- und Grünanlagen, Wanderwege und Bachläufe wurden von Unrat gesäubert. „Das Interesse unserer umweltbewussten Mitbürgerinnen und Mitbürger war im heurigen Jahr enorm und ich bedanke mich bei allen, die unsere Säuberungsaktion so aktiv unterstützt haben“,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

2,5 Tonnen Müll wurde im Grünen entsorgt.

Große Flurreinigungsaktion mit 150 Freiwilligen in Ternitz. TERNITZ (unger). Die Naturparkgemeinde Ternitz ist mit einer einzigartigen, bezaubernden Naturlandschaft ausgestattet und bietet eine Lebensqualität, die seinesgleichen sucht. Bei der am Samstag, den 11. April durchgeführten, Reinigungsaktion haben rund 150 Freiwillige die Ternitzer Parkanlagen, Wanderwege und Bachufer von achtlos weggeworfenem Unrat gesäubert. Über 20 Kubikmeter Müll wurden in 150 Säcken vom Städtischen Bauhof...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi

iwa fleißige Müllsaummla und Dreckspotz'n. Super, dass so vü Freiwillige bei'd Flurreinigungsaktionen mitmoch'n. Leida is d' Lobby da Dreckvaursocha nau stärka.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bei Müllsammeln: Bis zu 50 Prozent Plastikabfall

Die Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden laufen noch. Am Wochenende schwärmten die emsigen Müllsammler in Seebenstein aus (Bild). In Neunkirchen und in Ternitz konnte bereits Bilanz gezogen werden. Susanne Kohn, Stadtgemeinde Neunkirchen: "Bei der mittlerweile 31. Flurreinigungsaktion wurden 2.200 kg Müll aufgelesen." Das entspricht 380 Säcken. Gut 50% des Unrats war Plastikmüll. In Ternitz wurden 2,5 Tonnen Abfall aus dem Grünen gefischt. "Der Anteil an Kunststoff wird vom Bauhof mit ca. 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

100 Umweltbewusste säuberten Ternitz vom Unrat

Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet am 29. März. Bilanz: 120 volle Müllsäcke. Umweltgemeinderat Thomas Zwazl (SPÖ) rief zum Müllsammeln auf. SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak: "Dabei wurden insgesamt zwei Tonnen Müll aufgelesen!"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Thomas Zwazl und Bauhofchef Bernhard Feurer auf Säuberungsstreife. | Foto: Robert Unger

Reichlich Abfall auf nur 250 Metern

Eine Tonne Restmüll doppelt so teuer wie die Entsorgung einer Tonne Biomüll. TERNITZ (unger). 5.000 Tonnen Müll wurden im Vorjahr durch den Städtischen Bauhof Ternitz gesammelt und entsorgt. Das bedeutet dass jede Ternitzerin und jeder Ternitzer, vom Säugling bis zum Pensionisten, pro Kopf rund 350 Kilogramm Müll produzieren. Mit der Einführung der Biotonne im Jahr 2011 ist es der Stadtgemeinde Ternitz gelungen, die Entsorgungskosten für den Hausmüll zu senken. Verantwortlich dafür waren vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.