Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Am 6. April findet die Gewässer- und Flurreinigungsaktion 2024 in der Stadt Hall statt. | Foto: Stadt Hall in Tirol
2

Gewässer- und Flurreinigungsaktion in Hall
Halten wir unsere Stadt sauber

Die Stadtgemeinde Hall lädt am 6. April die Bevölkerung zur gemeinsamen Gewässer- und Flurreinigungsaktion ein. Jeder ist herzlich willkommen mitanzupacken und die Stadt vom Müll zu befreien. HALL. Der Schnee ist geschmolzen und hat nicht nur die Landschaft freigelegt, sondern auch eine unansehnliche Seite offenbart. Zigarettenstummel, Flaschen, Dosen, Plastiktüten und anderer Müll verunstalten nun Felder und Wiesen. Achtlos weggeworfener Müll stört dabei nicht nur das Erscheinungsbild der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Frühjahrsputz – Rinn klaubt auf
Gemeinsam schauen wir auf unser Dorf

In der Gemeinde Rinn startet am 13. April 2024 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Feuerwehrhaus Rinn. RINN. Der Frühling ist im Anmarsch und lässt vielerorts achtlos weggeworfene Abfälle ausapern. Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen. Ob Verein, Schulklasse oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Parken in den Wiesen ist nicht erlaubt. | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
11

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Frühjahr hat begonnen - Feldarbeit gestartet

STUBAI. Der Winter wehrt sich noch, der kalendarische Frühling hat heuer am 20. März begonnen und die Wiesen zeigen nach wenig Niederschlag im Spätwinter mittlerweile sattes Grün. Bei den Landwirten hat die Feldarbeit zeitig begonnen, Schäden des Winters werden beseitigt, Zäune kontrolliert und ausgebessert, Acker- und Grünland gedüngt und bestellt. Überflüssige Arbeit – Müll sammelnLeider sind auch ungeliebte, eigentlich unnötige Arbeiten erforderlich, wie das alljährliche Reinigen der Felder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Foto: Christian Aufschnaiter / auffi-photography
1

Geocacher helfen beim Frühjahrsputz in Wörgl

Am 08. April fand die alljährliche Aktion "Sauberes Wörgl" in der Stadtgemeinde Wörgl statt. Auch in diesem Jahr reisten 14 Geocacher aus dem Tiroler Unterland, Innsbruck und Umgebung und sogar Deutschland an, um anstatt versteckte Geocaches zu suchen, den Gewerbepark Wörgl zu säubern. Die Stadtgemeinde Wörgl stattete die Helfer mit Müllsäcken und Greifarmen aus und organisierte auch den Abtransport des gesammelten Mülls. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Rund 15 Müllsäcke wurden mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Aufschnaiter
Bei der Müllsammelaktion “Sauberes Ladis" nahmen auch zahlreiche Kinder teil. | Foto: Gemeinde Ladis
4

"Sauberes Ladis"
Frühjahrs-Müllsammelaktion in der Gemeinde Ladis

LADIS. Am Frühjahrsputz "Sauberes Ladis"nahmen kürzlich zahlreiche BügerInnen teil. Die Gemeinde Ladis wurde dabei von Müll befreit. Corona-Bestimmungen bei Frühjahrsputz eingehalten Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen befreiten Kinder, Erwachsene und Gemeinde-Mitarbeiter kürzlich im Rahmen der Aktion „Sauberes Ladis“ die Gemeinde Ladis von Müll. Von Plastikkübel, Stühle und Wäscheständer konnte alles gesammelt werden. "Es freut mich besonders, dass sich über 40 Kinder und Erwachsene an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Sauberes Landeck": Rund 700 Kilogramm Müll und 22 Kilogramm Eisenschrott wurden beim heurigen Frühjahrsputz gesammelt. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Bewusstseinsbildung
"Sauberes Landeck" – Schulen und Kindergärten übernehmen Patenschaften

LANDECK (otko). Für die Reinhaltung der Plätze wurden "Patenschaften" für neuralgische Bereiche in der Stadt an die verschiedensten Bildungseinrichtungen verteilt. Patenschaften übernommen Bürgermeister Wolfgang Jörg rief im Frühjahr 2019 auf, ein Projekt für ein "sauberes Landeck" zu starten. Nach einer ersten Ideensammlung im Mai 2019 mit den Schulleiterinnen und Schulleitern bzw. den Kindergartenleiterinnen erfolgte kürzlich die zweite Zusammenkunft, in welcher das Projekt konkretisiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frühjahrsputz mit Autobahnmeisterei und Volkshilfe bei Kundl | Foto: ZOOM.Tirol
9

Frühjahrsputz auch entlang der Inntalautobahn

BEZIRK KUFSTEIN (red). Entlang der A12 wird im Frühling sichtbar, was so alles aus Fahrzeugen geworfen wird und schlussendlich an der Böschung landet. Die Hinterlassenschaften rücksichtsloser Reisender, Verlorenes und Überbleibsel nach Unfällen beschäftigen jedes Jahr nach der Schneeschmelze die Mitarbeiter der ASFINAG gemeinsam mit Helfern von der Volkshilfe mehrere Wochen lang. Ein 35 Kubikmeter fassender Container ist da bald gefüllt und Wörgls ASFINAG-Stützpunktleiter Markus Nachtschatten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Mehr als 300 Freiwillige halfen bei „Sauberes Telfs“

TELFS. Mit Rekordbeteiligung ging am Samstag die alljährliche Aktion „Sauberes Telfs“ des Umweltreferats der Marktgemeinde über die Bühne. Mehr als 300 Freiwillige aus 35 Vereinen und Organisationen beteiligten sich am Frühjahrsputz, bei dem in Wald, Feld und Flur mehrere Tonnen Müll bzw. Sperrmüll (darunter z. B. vier Fahrräder und zwei Mopeds) eingesammelt wurden. Bei der Aktion aktiv mit dabei waren Bürgermeister Christian Härting, Umweltausschuss-Obfrau Mag. Dr. Cornelia Hagele und weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.