Müller

Beiträge zum Thema Müller

Andreas Jungmayr bei der Arbeit. | Foto: BRS/Moser
12

Haberfellner Mühle GmbH Grieskirchen
Ein Lehrling berichtet: "Mitten drin, statt nur dabei"

Im letzten Jahr schloss Andreas Jungmayr seine Lehre zum Verfahrenstechniker der Getreidewirtschaft, besser bekannt als Müller, mit Auszeichnung ab. Danach wurde er in seinem Lehrbetrieb bei der Haberfellner Mühle GmbH in Grieskirchen übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Liebe zum Beruf.  GRIESKIRCHEN. Der gebürtige Eferdinger kam über seinen Bruder, der ebenfalls im Lebensmittelbereich tätig ist, auf den Lehrberuf des Verfahrenstechnikers der Getreidewirtschaft....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Markus und Gabriele Huemer mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Franz Weinberger. | Foto: Land OÖ

Getreideprodukte aus der Region

ALTHEIM. Die Huemer-Mühle in Stern verwendet für seine Produkte überwiegend Getreide aus der Region: "Kurze Transportwege spart Ressourcen und die Qualität der Produkte unserer Bauern ist entscheidend für unsere Mehle", berichtet Müller Markus Huemer. Vergangene Woche besuchte Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger die Mühle und promotete damit seine Ernährungskampagne "Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand". "Damit sollen heimische Lebensmittel wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. Werte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Nur das beste Korn kommt Müllermeister Markus Huemer in die Mehltüte.
11

„Bezug zur Region ist den Kunden wichtig“

Markus Huemer ist Müllermeister. Seine Kunden legen großen Wert auf Qualität und Regionalität. STERN (höll). Die Kunstmühle in der Altheimer Ortschaft Stern gibt es seit dem 15. Jahrhundert. „Seit 1923 ist sie in Familienbesitz“, berichtet Müllermeister Markus Huemer. Gemeinsam mit Sohn, Gattin und zwei Mitarbeitern erzeugt das Unternehmen „alles was man aus Getreide machen kann.“ Dabei wird in der Mühle ausschließlich Getreide aus der Region verarbeitet: „25 Prozent unserer Produktion ist...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Müllermeister Franz Hamberger und Elisabeth Schiffkorn (r.) mit dem neuen Wegweiser bei der Steublmühle.

Letzter Müller erlebt an der Rodl ein Déjà-vu

Der Verein „Kunst- und Handwerksstraße“ revitalisiert Steublmühle – Franz Hamberger war der letzte Müllermeister in Gramastetten GRAMASTETTEN (fog).1957 legte Franz Hamberger aus Gramastetten seine Müllermeisterprüfung bei der Kammer der gewerblichen Wirtschaft ab. 1973 wurde die Steublmühle an der Rodl in der sogenannten „Geng“ stillgelegt. Die HTL in Wels wird nun aus der Steublmühle eine Schaumühle machen. 5900 Euro von der Region Urfahr-West („uwe“) sichern den Start für die Errichtung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.