Müllproblem

Beiträge zum Thema Müllproblem

Die Müllinsel wurde zur Freude der Mieter endlich eingezäunt.
 | Foto: privat
2

Erfolg im Dritten
Das Müllproblem im Richard-Strauss-Hof wurde gelöst

Ein lang ersehnter Mieterwunsch im Richard-Strauss-Hof ist in Erfüllung gegangen: Die Müllinseln wurden jetzt eingezäunt und sind abgesperrt. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits im Februar 2021 berichtete die BezirksZeitung von den vielen Problemen in diesem Gemeindebau beim Modenapark. Baustelleneinrichtungen auf der Grünfläche wurden nicht entfernt, eine verstopfte Regenrinne sorgte für Verfärbungen an der Wand und Fenster in der Waschküche fielen bei einem Lokalaugenschein beinahe aus dem Rahmen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Seit Jahren kämpfen Mieter gegen das Müllproblem in der Berresgasse. Verstärkte Kontrollen helfen dabei auch nicht.
 | Foto: M. Fuchshuber
Aktion 5

Berresgasse
Müll so weit das Auge reicht

In der Berresgasse führte das Müllproblem zu einer Nachzahlung bei den Betriebskosten. WIEN/DONAUSTADT. Seit 2013 kämpfen Monika Fuchshuber und weitere Mieter wegen des Mistsammelplatzes "M367 05" bei der Berresgasse. "Es ist einfach eine Schande. Da rühmt sich Wien, eine saubere Stadt zu sein und dann bekommt man es nicht geregelt, einen Mistsammelplatz in einer Wohnhausanlage wieder ordentlich zu halten", ärgert sich die Donaustädterin. Die Müllcontainer sind regelmäßig bis zum Rand und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Der Müll türmte sich in den Gängen. | Foto: Privat
4

Karl-Waldbrunner-Hof
Mieterkampf gegen Müllproblem

Die Mieter im Karl-Waldbrunner-Hof sind entsetzt über die Zustände und gründeten eine Gemeinschaft. LANDSTRASSE. Die Coronakrise schürt das Müllproblem – auch im dritten Bezirk war das die vergangenen Wochen über ersichtlich. Besonders drastisch war es im Karl-Waldbrunner-Hof: überfüllte Tonnen, Müllsäcke über die Gänge verstreut, Sperrmüll mitten im Stiegenhaus. Die Verzweiflung der Mieter über die Zustände war dermaßen groß, dass schließlich Initiative ergriffen und eine Vereinigung gegründet...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Egal, ob Parks oder Wohnhausanlagen, laut bz-Lesern sind viele Bereiche der Brigittenau betroffen. | Foto: Fischer
1 4

Müllproblem
Brigittenauer wünschen sich mehr Sauberkeit im Bezirk

Nach dem bz- Artikel über achtlos entsorgten Müll, hier nachzulesen, gehen bei den Brigittenauern die Wogen hoch. BRIGITTENAU. Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer. Anrainer und Passanten ärgern sich seit Längerem über steigenden, achtlos oder falsch entsorgten Müll in der Brigittenau. Nach dem Artikel Ende vergangenen Jahres  traf eine Reihe an Leserbriefen in der bz-Redaktionein, in der Brigittenauer über ihre Erfahrungen berichten....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Brigittenauer Wohnhausanlagen wird Müll oft falsch entsorgt. | Foto: Ebner
4

Hat der 20. Bezirk ein Müllproblem?

Brigittenauer ärgern sich über achtlos oder falsch entsorgten Abfall. Jetzt reagiert der Bezirk. BRIGITTENAU.  Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer. Seit einiger Zeit ärgern sich Anrainer und Passanten über steigenden und achtlos entsorgten Müll im Bezirk. Vom Hugo-Gottschlich-Park bis zur Adalbert-Stifter-Straße, von der Burghardtgasse bis zu den Wohnhausanlagen sind viele Bereiche betroffen. Doch wie kommt es dazu und wer ist für die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.