Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Die Müllsammel-Aktion der Lebenshilfe Hötting West war mehr als erfolgreich. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Der Umwelt zuliebe
Müllsammel-Aktion der Lebenshilfe Hötting West

Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, veranstaltet die Lebenshilfe Hötting West zweimal im Jahr eine Müllsammel-Aktion. Mit Müllsäcken und Müllzangen ausgestattet, ging es vor kurze dem Müll im Stadtteil an den Kragen. INNSBRUCK. Gemeinsam startete vor kurzem die Lebenshilfe Hötting West eine Müllsammel-Aktion. Das Besondere dabei: Alle waren mit viel Begeisterung bei der Sache und so wurden nicht nur die Müllsäcke ordentlich voll, sondern auch die Herzen mit Freude gefüllt. Die verwendeten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
365 Freiwillige befreiten das Innufer zwischen Kranebitten und O-Dorf von Müll, Schrott und Unrat. | Foto: IKB
2

Frühjahrsputz am Innufer
22 Institutionen und Vereine sammelten 3,7 Tonnen Müll

Das Innufer wurde von 3,7 Tonnen Müll befreit. Insgesamt waren 365 freiwillige Helferinnen und Helfer von 22 Institutionen und Vereinen am Innufer zwischen Kranebitten und O-Dorf im Einsatz. Eingesammelt wurde alles, was offensichtlich nicht in die Natur gehört.  INNSBRUCK. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) veranstaltete gemeinsam mit Innsbruck Marketing die alljährliche Innuferreinigung und heuer erstmalig den Frühjahrsputz, ein Umweltfest für die ganze Familie. „Es freut uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bilanz der Sammelaktion: Die Gesamtmenge der gesammelten Abfälle belief sich auf rund viel Tonnen.  | Foto: IKB
2

Innufer-Reinigung
Vier Tonnen Abfall, ein iPhone und eine Axt

Über 330 freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB). Das Ergebnis: Das Innufer ist von circa vier Tonnen Abfall und einigen kuriosen Fundstücken befreit. INNSBRUCK. Mit Greifzange, Handschuhen und Abfallsäcken ausgerüstet ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ausgewiesenen Abschnitten zwischen Kranebitten und O-Dorf. Eingesammelt wurde alles, was offensichtlich nicht in die Natur gehört. 26 Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: gruene innsbruck
5

imkreis im Dienste der Umwelt
Der Dreck muss weg

Gestalte deine Welt, wie sie dir gefällt – und uns gefällt sie einfach besser, wenn unsere Umwelt sauber ist. So war der Musik- und Kulturverein imkreis bei der gestrigen Müllsammelaktion am Innufer mit 17 Vereinsmitgliedern tatkräftig dabei. Organisiert wurde die Aktion von den Innsbrucker Grünen. imkreis setzt sich sehr für die Umwelt ein und unser Ziel ist es, die Musik mit Nachhaltigkeit zu verbinden, um das Leben noch lebenswerter zu gestalten. Und deshalb, waren wir natürlich live mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • imkreis
Rund um den Baggersee haben die Schülerinnen und Schüler so einiges gefunden, ein skurriles Highlight: eine Jeanshose. | Foto: Egger
3

Schulkinder sammeln Müll
150-200 kg Metall, 2 Einkaufswägen, Schuhe und eine Jeanshose

INNSBRUCK. Unterricht der Spaß macht, aktiver Umweltschutz, Förderung der Kreativität. Die Sprachlernklasse der Mittelschule Olympisches Dorf hat mit Vorbildprojekten den pandemietauglichen Sprachunterricht mit dem Umweltschutzgedanken gemeinschaftsdienlich verbunden. Sensibilisierung"Wann auch immer wir einen Fuß vor die Tür setzen, ist eines sicher: Wir sehen uns mit Müll konfrontiert. Seien es Zigarettenstummel am Boden, herumflatternde Papiersäckchen oder seien es Plastikverpackungen. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.