Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich ausgerüstet mit Krampen, Schaufeln, Spaten und weiterem Gartenwerkzeug ein, um die notwendigen Arbeiten in Angriff zu nehmen. | Foto: Gemeinde Krumau am Kamp
4

Siedlungen bei Krumau packen an
28 Freiwillige sanierten Rundwanderweg

Mit der Bitte um Mithilfe bei der Sanierung und Entschärfung des Rundwanderweges um den Stausee zwischen Kampfeld-Siedlung und Schattauersiedlung hatte die Gemeinde Krumau am Kamp aufgerufen. KRUMAU/KAMP. Insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich ausgerüstet mit Krampen, Schaufeln, Spaten und weiterem Gartenwerkzeug ein, um die notwendigen Arbeiten in Angriff zu nehmen, um auf dem Wanderweg umgefallene Bäume und gefährliche Hindernisse zu beseitigen. Auch eine Begradigung des...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Brigitte Billovitz hilft die Natur voM Müll zu befreien. | Foto: Billovitz

Stadt Mautern
Flurreinigung: "Gackerl im Sackerl" bleibt im Grünen liegen

Die Stadtgemeinde Mautern rief ihre Bürgerinnen und Bürger zur Flurreinigung auf. MAUTERN. Anders als gewohnt wird aufgrund der Coronakrise in den Gemeinden die Flur von Papier- und Plastiksackerln, Plastikflaschen, Aludosen und mehr befreit. Müllsack und Handschuhe sind dabei Die Mauternerin Brigitte Billovitz ist gerne und oft zu Fuß  unterwegs. Deshalb kommt sie rasch der Aufforderung ihrer Gemeinde  Mautern nach und nimmt auf ihren Spazierwegen die Plastikhandschuhe und die von der Gemeinde...

„Der Dreck muss weg!“ heißt es wieder am Samstag, den 18. April 2015 ab ca. 8 Uhr in vielen Orten der Kleinregion Kampseen.

Frühjahrsputz in der Region Kampseen

REGION KAMPSEEN (heh). „Der Dreck muss weg!“ heißt es wieder am Samstag, den 18. April 2015 ab ca. 8 Uhr in vielen Orten der Kleinregion Kampseen. Der sorgsame Umgang mit unserer Umwelt ist den Gemeinden St. Leonhard/Hw., Rastenfeld, Pölla, Lichtenau, Krumau und Jaidhof seit Jahren ein wichtiges Anliegen. Die größte landesweite Umweltaktion „Wir halten Niederösterreich sauber“ wird somit zum jährlichen regionalen Gemeinschaftserlebnis. Unter dem Motto „Der Dreck muss weg“ laden die sechs...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Eine große Sammelgruppe befreite in der Gemeinde Jaidhof die Umwelt von Müll.

11. Frühjahrsputz in der Region Kampseen

REGION KAMPSEEN (heg). Bereits zum elften Mal organisierte die Region Kampseen (Jaidhof, Krumau, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld, St. Leonhard/Hw.) am Samstag, 26. April die Müllsammelaktion „Der Dreck muss weg“. Knapp 500 Personen, davon rund 170 Kinder und Jugendliche, nahmen auch heuer wieder am gemeinsamen Frühjahrsputz 2014 teil. So konnten 134 Säcke mit Abfall, überwiegend Fastfood Verpackungen und Getränkebehälter, sowie einige Autoreifen und geringere Mengen Sperrmüll professionell...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Eifrig sammelte auch die Mannschaft Eisenberg/ Idolsberg.

"Der Dreck muss weg"

KRUMAU AM KAMP (heg). Bei der Müllsammelaktion "Der Dreck muss weg" der Region Kampseen am 26. April waren in der Gemeinde Krumau am Kamp 37 Personen (davon 19 Kinder) unterwegs, um gemeinsam die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Dabei sind ca. 15 Säcke Müll und etwas Sperrmüll angefallen.

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Auch eine gebrauchte Babywindel wurde am Straßenrand gefunden.

10. Frühjahrsputz in der Region Kampseen

„Der Dreck muss weg“ REGION KAMPSEEN (heg). Bereits zum zehnten Mal organisierte die Region Kampseen (Jaidhof, Krumau, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld, St. Leonhard/Hw.) die Müllsammelaktion „Der Dreck muss weg“. Mehr als 400 Personen, davon rund 150 Kinder und Jugendliche, nahmen trotz widrigem Wetter am gemeinsamen Frühjahrsputz 2013 teil. So konnten 240 Säcke mit Abfall, meist Fastfood Verpackungen und Getränkebehälter sowie zahlreiche Autoreifen und Sperrmüll professionell entsorgt werden. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.