Müllsammlung

Beiträge zum Thema Müllsammlung

Der gelbe Sack hat 2023 auch im Bezirk Rohrbach Einzug gehalten. | Foto: Umwelt Profis
3

Gelber Sack
Hofer: "Wollen den Komfort erhöhen"

Als Fortschritt bezeichnet BAV-Obmann Franz Hofer die Einführung des gelben Sackes im Bezirk. Diesen gibt es im Bezirk Rohrbach seit Jänner 2023. BEZIRK. Plastikflaschen und -sackerl, Joghurtbecher, Kunststoff-Tuben, Getränkekartons und Metalldosen: All das darf im Bezirk seit heuer einfach in den gelben Sack geworfen werden. Doch wie wird sich diese Entsorgungsmethode auf die Altstoffsammelzentren (ASZ), die Gebühren oder gar das Trennverhalten auswirken? Fragen, die Franz Hofer, Obmann des...

Auch in diesem Jahr gingen die Kinder wieder auf Mülljagd. | Foto: Pfadfinder Rohrbach-Berg

Pfadfinder Rohrbach-Berg
Mehr als 100 Kinder nahmen an Flurreinigungsaktion teil

Trotz schlechtem Wetter waren mehr als 100 Kinder der Pfadfinder Rohrbach-Berg unterwegs, um im Rahmen der Flurreinigungsaktion "hui statt pfui" des Abfallverbandes einen wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt zu leisten. ROHRBACH-BERG. Zahlreiche Aludosen, leere Zigarettenschachteln, Plastik, kleiner Motorteile und vieles mehr: die Aktion der Pfadfinder, bei der Wiesen und Wälder von Müll befreit wurden, hat sich ausgezahlt. Alle Fundstücke wurden von den Kindern in Säcken verpacken und im...

Müllsammlung - Hui statt Pfui
Aludosen

Dieser Berg an Aludosen am Foto wurde in den letzten 3 Jahren am Straßenrand im Bezirk Rohrbach eingesammelt. Sieht man sich das Gewicht an, ist es nicht „so“ dramatisch. Es sind ja lediglich 82 kg Aludosen. Spannender wird es jedoch, wenn man sich die Stückzahl errechnet. Ist natürlich nicht so einfach, da Dosen unterschiedlicher Größe gesammelt wurden und auch bei einheitlicher Größe Gewichtsunterschiede bestehen. Es geht aber auch nicht darum, im exakten zu sagen, wie viele Stück es waren,...

Müllsammlung - Hui statt Pfui
Aludosen

Dieser Berg an Aludosen am Foto wurde in den letzten 3 Jahren am Straßenrand im Bezirk Rohrbach eingesammelt. Sieht man sich das Gewicht an, ist es nicht „so“ dramatisch. Es sind ja lediglich 82 kg Aludosen. Spannender wird es jedoch, wenn man sich die Stückzahl errechnet. Ist natürlich nicht so einfach, da Dosen unterschiedlicher Größe gesammelt wurden und auch bei einheitlicher Größe Gewichtsunterschiede bestehen. Es geht aber auch nicht darum, im exakten zu sagen, wie viele Stück es waren,...

Foto: foto: privat

220 fleißige Müllsammler in Aigen und Schlägl

AIGEN, SCHLÄGL. Der Umweltschutz spielte in den Gemeinden Aigen und Schlägl eine Woche lang eine besondere Rolle. Bereits am Dienstag begannen die örtlichen Schulen (Bioschule, Volksschule, Polyschule) mit der Flurreinigung im Ortsgebiet und im Schulbereich. Am Samstag sammelten die Gemeindebürgerinnen und -bürger fleißig den Müll auf den verschiedenen Routen. Die beiden Gemeinden fanden rege Unterstützung durch die örtlichen Vereine und Institutionen. Bei bewölktem Himmel und kurzem Regen...

Foto: Foto: privat

Hui statt Pfui in Klaffer

Zahlreiche HelferInnen bei der Umweltsäuberungsaktion in Klaffer am Hochficht KLAFFER. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen an der Umweltsäuberungsaktion „Hui statt Pfui“ in Klaffer teil. Die fleißigen Teilnehmer konnten die Straßen, Wege und Plätze innerhalb von wenigen Stunden völlig vom Müll befreien und befühlten schlussendlich über zwölf Säcke mit Papier, Plastik und anderem Müll. Auf Grund der großartigen Leistung der freiwilligen Helfer lud Bürgermeister Franz Wagner, der...

22 Säcke voll Müll gesammelt

52 Helfer beteiligen sich in Oepping an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" Die einzelnen Gruppen – Jagdgesellschaft, Musikverein, Sportverein, die Jugendgruppe der Feuerwehr Oepping, die Feuerwehr Götzendorf, der Umweltausschuss, der Kameradschaftsbund und Volksschüler – befreiten die Wiesen, Felder und Wälder sowie einzelne Ortschaften entlang des umfangreichen Straßennetzes vom achtlos weggeworfenen Müll. Insgesamt wurden 22 Sacke mit Müll gefüllt und damit ein Beitrag zur...

Eifrige Müllsammler

Besonders die Jüngsten waren bei der Flurreinigungsaktion mit Eifer dabei. Im Bild die Sammelgruppe der Feuerwehr Karlsbach mit Kommandant Hubert Raab und seinen Helfern und Helferinnen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.