Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

Baustadträtin Martina Berthold und Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit den Umbauplänen für den Recyclinghof in Maxglan.  | Foto: wildbild / Herbert Rohrer
7

Wegen Umbau geschlossen
"Ersatz-Recyclinghof" ist ab 10. Juni nutzbar

Mit rund 130.000 Kundenkontakte und 12.000 Tonnen Abfall pro Jahr zählt der Recyclinghof in Maxglan zu den meist frequentierten Serviceeinrichtungen der Stadt Salzburg. Aufgrund des geplanten Umbaus steht ab 10. Juni 2022 ein Ersatz-Recyclinghof bereit. "Mit dem umgebauten und sanierten Recyclinghof werden die Salzburger:innen sehr viel Freude haben." SALZBURG. Der Recyclinghof Maxglan wird umgebaut. Sämtliche Aufbauten, Dächer und Rampen des bestehenden Recyclinghofes werden abgerissen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Jürgen Wulff-Gegenbaur will die Abfallentsorgung der Stadt Salzburg verbessern. So wurden im Versuchsgebiet alle öffentlichen Papiersammelstellen ersatzlos entfernt. Die betroffenen Haushalte bekamen je einen privaten, an die Entsorgung angepassten Papier-Sammelbehälter.

 | Foto: Stadt/wildbild
Aktion 4

Wie man richtig entsorgt
Abfallservice der Stadt wird ökologischer

Schritt für Schritt wird die Stadt Salzburg einem Wechsel bei der Altpapierentsorgung unterzogen – der Umwelt zuliebe. SALZBURG. Das Stadtbild soll schöner werden. Ein entscheidender Punkt ist hierbei auch der Müll und wie man diesen richtig trennt. "Das Trennen ist leider nicht so in den Köpfen der Menschen drinnen, wie ich es mir wünsche", sagt der Leiter des städtischen Abfallservice Jürgen Wulff-Gegenbaur und äußert sich über das bisherige Abfallsystem, denn dieses sei "weder ökonomisch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.