Wegen Umbau geschlossen
"Ersatz-Recyclinghof" ist ab 10. Juni nutzbar

- Baustadträtin Martina Berthold und Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit den Umbauplänen für den Recyclinghof in Maxglan.
- Foto: wildbild / Herbert Rohrer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Mit rund 130.000 Kundenkontakte und 12.000 Tonnen Abfall pro Jahr zählt der Recyclinghof in Maxglan zu den meist frequentierten Serviceeinrichtungen der Stadt Salzburg. Aufgrund des geplanten Umbaus steht ab 10. Juni 2022 ein Ersatz-Recyclinghof bereit.
"Mit dem umgebauten und sanierten Recyclinghof werden die Salzburger:innen sehr viel Freude haben."
SALZBURG. Der Recyclinghof Maxglan wird umgebaut. Sämtliche Aufbauten, Dächer und Rampen des bestehenden Recyclinghofes werden abgerissen.

- Hier wird ein Überblick der Bauarbeiten gegeben. Die Dachflächen sollen begrünt werden und erhalten ein Soloargründach mit 126 Kilowatt-Peak.
- Foto: Bild: Stadt
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die Fläche des Recyclinghofes wird von den bestehenden 4.000 m² auf 6.000 m² innerhalb des bestehenden Teils des Geländes – im direkten Einfahrtsbereich zum Recyclinghof sowie ein Teil des bestehenden Immissionsschutzstreifens im südöstlichen Bereich - erweitert. Während der Bauarbeiten steht ein „Ersatz-Recyclinghof“ auf dem gleichen Betriebsgelände zur Verfügung.

- Bei der Pressekonferenz wurde über den Umbau und Erweiterung des Recyclinghofs Maxglan informiert.
- Foto: wildbild/Herbert Rohrer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Für den Abbau, die Übersiedlung der Container und den Aufbau der provisorischen Abgabestelle ist der Recyclinghof von 7. bis einschließlich 9. Juni geschlossen. In diesem Zeitraum ist die Abgabe von Abfall nicht möglich.

- Auch beim Recyclinghof Maxglan, in der Stadt Salzburg kann man Tierkörper abgeben.
- Foto: Stadt/A. Killer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Wohin mit dem Müll in Salzburg?
Auf 4.000 m² können die Salzburger und Salzburgerinnen knapp 60 verschiedene, vorsortierte Abfallarten – von Alteisen bis Sperrabfall – zum Teil kostenpflichtig abgeben. Ab 10. Juni kann man in der Stadt Salzburg den „Ersatz-Recyclinghof“ nutzen. Zufahrt über die Teisenberggasse, Abfahrt über die Reithofferstraße Richtung Siezenheimer Straße oder Michael-Walz-Gasse. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert.

- Hier kann man sich die Verkehrsführung genauer ansehen.
- Foto: Bild: Stadt
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Neue Zufahrt zum Recyclinghof über Teisenberggasse
Von der Siezenheimer Straße erfolgt die Zufahrt zum "Ersatz-Recyclinghof" über die Teisenberggasse und die Abfahrt über die Reithofferstraße Richtung Siezenheimer Straße oder Michael-Walz-Gasse. Der Baustellen- und Betriebsverkehr soll über die Hauptzufahrt Siezenheimer Straße 20 geleitet werden. Ein entsprechendes Verkehrsleitsystem wird eingerichtet.
- Öffnungszeiten Recyclinghof
Von Montag bis Freitag 7 bis 18 Uhr und Samstag von 7 bis 14 Uhr.
Mehr aus der Stadt liest du >>hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>hier<<
Schau dir auch diese Beiträge an:
Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht
Abfallservice der Stadt wird ökologischer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.