Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

Alle Haushalte in den AWS-Verbandsgemeinden erhalten kostenlos eine neue Wertstoff-Sammeltasche aus recyceltem Kunststoff. | Foto: AWS Schwechat
3

Wertstoff-Sammeltasche
Umweltfreundliches Recycling in der Region Schwechat

Der Abfallverband Schwechat (AWS) präsentiert in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden und der Firma SULO ein innovatives Projekt zur Förderung des Recyclings. REGION SCHWECHAT. Alle Haushalte in den AWS-Verbandsgemeinden erhalten kostenlos eine neue Wertstoff-Sammeltasche aus recyceltem Kunststoff. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern das Sammeln von Wertstoffen zu erleichtern und so die Recyclingquote in der Region zu steigern. Umweltbewusste HaushalteDie Sammeltasche wurde speziell...

2

Erhöhte Kosten
Neue Abfallwirtschaftsverordnung beim AWS Schwechat

Gestiegene Energiekosten sowie erhöhte Fracht- und Entsorgungskosten stellen auch die kommunale Abfallwirtschaft im Verbandsgebiet Schwechat aktuell vor große Herausforderungen. So sind in den letzten drei Jahren die Verbraucherpreise um über 20% gestiegen. Auch zeigen Prognosen ein weiteres Inflationsgeschehen bis 2024. SCHWECHAT. Ein stark schwankendes Marktumfeld bei der Verwertung von Sekundärrohstoffen verursacht unvorhersehbare Rückgänge der Erlöse für den Abfallverband. Um die...

Die Kunststoffverpackungssammlung in Österreich wird ab 1. Jänner einheitlich.
 | Foto: arbes
2

Wir räumen auf mit Müll-Mythen
Plastik in der Müllverbrennung

REGION. Ein gängiger Mythos lautet, dass Plastik für die Müllverbrennungsanlagen gebraucht wird, damit der Restmüll besser brennt. "Stimmt nicht", sagt Günter Zellinger von der Müllverbrennungsanlage in Arnoldstein. Restmüll hat einen Heizwert, der mit Braunkohle vergleichbar ist, und brennt ganz von allein, auch ohne Kunststoffverpackungen. "Zu viel Kunststoff ist sogar kontraproduktiv", so Zellinger. "Die Wärmeleistung ist in der Müllverbrennung nach oben begrenzt. Steigt der Heizwert, sinkt...

Johannes Mayerhofer und Sandra Luck freuen sich über ihren Sieg.
  | Foto: privat
6

Trennsetter gefunden
"Mehrweg to go" landet auf Platz 1

#Trennsetter - gesucht und gefunden PERNKOPF/KASSER: Herzliche Gratulation an unsere Siegerinnen und Sieger! NÖ. Die Suche nach Niederösterreichs #Trennsetter 2022 ist erfolgreich abgeschlossen: Aus allen Einreichungen wurden durch eine Fachjury die besten zehn ausgewählt. Diese durften sich nun dem öffentlichen Online-Voting auf www.trennsetter.at stellen. „In einem spannenden Rennen, in dem es auf jede Stimme ankam, wurden die Siegerinnen und Sieger des Ideenwettbewerbs gekürt“ zeigt sich...

Der Präsident des Vereins „die NÖ Umweltverbände“, Anton Kasser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der Vizepräsident des Vereins „die NÖ Umweltverbände“, Roman Stachelberger. | Foto: NLK Burchhart
1 2

#OnlyOneEarth
Weltumwelttag – Klimatipps für Jugendliche

Weltumwelttag am 5. Juni: Land NÖ und Umweltverbände präsentieren Klimatipps für Jugendliche LH Mikl-Leitner: Blau-gelber Weg schützt die Umwelt und nützt den Menschen NÖ. Am 5. Juni 1972 wurde die erste Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen eröffnet. Seither findet an diesem Tag Jahr für Jahr der Weltumwelttag statt. Rund 150 Staaten weltweit beteiligen sich mit verschiedensten Aktionen daran. Das Motto für den 50. Weltumwelttag in diesem Jahr lautet #OnlyOneEarth. Trennung und Vermeidung...

4

AWS-Jausenboxen zum Schulbeginn in Fischamend!

Wie jedes Jahr sind auch heuer vom Abfallverband Schwechat an die Erstklässler und Sonderschüler der VS Fischamend Jausenboxen und ein Apfel verschenkt worden. Geschäftsführer des AWS Jürgen Maschl und AWS-Obmann-Stv. Bgm. Erich Klein nahmen die Verteilung vor, bei der auch Bürgermeister Mag. Thomas Ram anwesend war. „Auf den Boxen ist ein Bild der ‚Familie Tonni“ abgebildet. Die Kinder sollen mit der Aktion auf die richtige Mülltrennung aufmerksam gemacht werden“, so Jürgen Maschl. Zusätzlich...

Der Abfall wurde in verschiedene Behälter aufgetrennt. | Foto: Harald Pieber
3

Mülltrennung an der NMS Schwechat-Frauenfeld

Ein wichtiges Thema für alle: richtige Mülltrennung! Am 23 .4. 2012 wurde unter fachmännischer Anleitung von Frau Kirchmeyer (vom Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat (AWS)) und ihrem Team an der NMS Schwechat eine Mülltrennung durchgeführt! Mit dabei: die NAWI-Schülerinnen und Schüler (NAWI=Naturwissenschaft) der 3. Klassen. Richtige Mülltrennung – wie lernt man das? Am besten, indem man selber Hand anlegt- und so wurde der Abfall aus den schuleignen Containern getrennt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.