Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

62

Reparatur Rückblick Jugendpalette Traun
Bildergalerie Repair Café

Traun. Seit Jänner dieses Jahres, hat das Trauner Repair Café jeweils am letzten Freitag im Monat seine Türen geöffnet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Das Repair Café der Jugendpalette erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die hier, von Jänner bis April und September bis November, einmal im Monat die mitgebrachten kaputten Elektrogeräte gemeinsam versuchen zu reparieren. Das ehrenamtliche Team der Jugendpalette ist stets mit hohem Engagement bei der Sache und konnte in den...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Manuela und Willi Rieder haben sich den Traum vom eigenen Laden erfüllt: Verpackungsfrei, regionale und teilweise Bio kann man in der Häuslerei in Geretsberg einkaufen.  | Foto: Höllbacher
10

Unverpackt einkaufen in Geretsberg
Mit der Butterdose in die "Häuslerei"

Mit Einmachglas, Butterdose und Vorratsbehälter völlig plastikfrei einkaufen: In Geretsberg hat mit der "Häuslerei" der erste Unverpacktladen im Bezirk Braunau eröffnet.  GERETSBERG. Ein bissl versteckt, in einem ehemaligen Pferdestall in Gasteig 5 hat die "Häuslerei" im August ihre Tore eröffnet. Damit hat nun auch der Bezirk Braunau seinen ersten Unverpacktladen.  Neben losen Lebensmitteln wie Nudeln, Kräutern und Gewürzen bietet die "Häuslerei" von Manuela und Willi Rieder auch Essig, Öl,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Leiterin des ASZ Bad Hall, Elizabel Knoll aus Bad Hall. | Foto: Thöne
14

Bad Hall: ASZ des Jahres in OÖ

Das Altstoffsammelzentrum Bad Hall heimste 2012 die besten Bewertungen von 135 ASZ ein. BAD HALL. „Das Bad Haller ASZ ist unser Parade-Altstoffsammelzentrum im Bezirk“, sagt Wolfgang Buxbaum, Sekretär des Bezirksabfallverbands (BAV) Steyr-Land. Das haben auch die Juroren der OÖ LAVU AG (Landes-Abfallverwertungsunternehmen) befunden, die jährlich die Auszeichnung „ASZ des Jahres“ verleihen. Hohe Kundenzufriedenheit Den Ausschlag gaben unter anderem Kriterien wie die Kundenzufriedenheit,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Elisabeth Wohlmuth und Johannes Wenninger samt Schülern mit ihren neuen Jausenboxen. | Foto: VS Schärding
15

Volksschüler von Umweltaktion begeistert

SCHÄRDING (ebd). Auf Initiative von Elisabeth Wohlmuth hin, wurde gemeinsam mit Lehrern und Schülern in der Volksschule ein Schwerpunkt zum Thema Umweltschutz gesetzt. Dazu besuchte auch der Abfallberater des Schärdinger Bezirksabfallverbandes, Johannes Wenninger sämtliche Klassen. Der Schwerpunkt lag allerdings auf der Müllvermeidung, auf die bereits beim Einkauf Rücksicht genommen werden solte. "In allen Klassen wurde zudem ein Quiz über das Gelernte durchgeführt", weiß Schuldirektorin...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.