München

Beiträge zum Thema München

Die Bauernvertreter von Bayern und Niederösterreich sind sich bei der Zukunft der Agrarpolitik einig.

Reihenfolge von links: Präsident des bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner, NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek | Foto: NÖ Bauernbund
2

Forderungen
Pakt erneuert: Bauern fordern Umdenken in EU-Agrarpolitik

Niederösterreichischer Bauernbund und Bayerischer Bauernverband stimmen Forderungspapiere und gemeinsames Vorgehen in Brüssel ab. MÜNCHEN/ST. PÖLTEN. Bei einem Agrargipfel zwischen Niederösterreich und Bayern wollen sich der NÖ Bauernbund und der Bayerische Bauernverband (BBV) künftig gemeinsam dafür einsetzen, dass die europäische Agrarpolitik beim Klimaschutz weniger auf praxisferne Reduktionsziele, sondern auf Hausverstand mit Regionalität setzt und der Versorgungssicherheit einen höheren...

Künstliche Intelligenz: Landesrätin Petra Bohuslav mit der Wirtschaftsdelegation und einem Roboter bei Ihrer Tour durch München | Foto: Steinmaßl
3 3

Bohuslav in Bayern: Es geht um die Weißwurscht

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav reiste nach München - und brachte sichere Jobs und High-Tech-Kooperationen mit nach Niederösterreich. Was haben die Städtebilligverbindungen von Flixbus, Partywegwerfteller aus Blättern und die Weißbierflasche, die zum Trinkglas wird, gemeinsam? Sie alle sind in der Gedankenschmiede "UnternehmerTUM" an der TU München entstanden. Bohuslav: "Es gibt gute Nachrichten" In diesem Brutkasten für Geschäftsideen sollen schon bald auch Jungunternehmer aus...

Foto: Wienerwaldgymnasium
3

Wienerwaldgymnasium: Kunst und Kultur in Salzburg und München

Projektwoche der Kunstschwerpunktklasse 4D ins Salzburg und München vom 12.-16. Oktober 2015. TULLNERBACH/SALZBURG/MÜNCHEN (red). Ein dichtes Kunst- und Kulturprogramm führte die 4D des Wienerwaldgymnasiums durch Salzburg und München. Im Museum der Moderne besichtigten die SchülerInnen die Ausstellung E.A.T. - Experiments in Art and Technology, in der Kunstwerke aus einem Verbund von IngenieurInnen und KünstlerInnen der 1960er- und 1970er-Jahren gezeigt wurden. Vor dem Hintergrund der sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.