Münzbach

Beiträge zum Thema Münzbach

Eva Spindlberger. Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen können Schmerzen vorbeugen und lindern. | Foto: Rober Zinterhof
13

15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern

Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern. PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. „Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Josef Bindreiter nahm sich um das Bus-Thema an. Die Linie 382 zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen fährt wieder an unterrichtsfreien Werktagen. Josef Bindreiter ist Sprecher VErkehrsverbund Bezirk Perg. Er setzt sich immer wieder ffür verbesserte Verbindungen, neue Haltestellen usw. ein.  | Foto: Zinterhof
4

Nach Interventionen
Bus fährt wieder an unterrichtsfreien Werktagen

Die Streichung der Buslinie 382 zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen an unterrichtsfreien Werktagen wurde zurückgenommen. BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. An unterrichtsfreien Werktagen fährt wieder mehrmals am Tag ein Bus zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen. Interventionen brachten Erfolg. Zudem wurde der morgendliche Schnellkurs von Grein nach Amstetten mit dem Bus aus Bad Kreuzen abgestimmt. Jetzt kommt man nahtlos von Bad Kreuzen nach Amstetten. Im Vorjahr berichtete die BezirksRundSchau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Über eine 1.300 Euro Spende kann sich die Lebenshilfe Grein freuen. Überbracht wurde das Geld von Heidi Naderer und Maria Aschauer vom Frisiersalon Heidi in Münzbach und St. Thomas. Links Heidi Naderer und Maria Aschauer, rechts Klaus Junger. | Foto: Robert Zinterhof
25

Für Lebenshilfe Grein
Auf Kundengeschenke verzichtet und gespendet

GREIN, MÜNZBACH, ST. THOMAS. Über eine 1.300 Euro Spende kann sich die Lebenshilfe Grein freuen. Überbracht wurde das Geld von Heidi Naderer und Maria Aschauer vom Frisiersalon Heidi in Münzbach und St. Thomas. Maria Aschauer: „Ich kenne die ausgezeichnete Arbeit der Lebenshilfe Grein, wird doch hier mein Schwager bestens betreut. Wir haben auf Kundengeschenke verzichtet und dafür gespendet“, sagt Maria Aschauer bei der Spendenübergabe. Ende des Jahres übernimmt Maria Aschauer den Frisiersalon...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
46

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kurt Leonhartsberger aus Waldhausen ist ein Pionier was Energiegemeinschaften betrifft. Hier bei einer Präsentation in Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Erneuerbare Energie
Zehn Energie-Gemeinschaften im Bezirk Perg

Der Bezirk Perg gehört zu den führenden Bezirken des Landes, was Erneuerbare Energie-Gemeinschaften betrifft. BEZIRK PERG/WALDHAUSEN. Wie Kurt Leonhartsberger von der Klima- und Energie Modellregion Bezirk Perg informiert, gibt es im Bezirk Perg bereits zehn Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) mit über 500 Mitgliedern. Diese Gemeinschaften handeln bereits mehr als drei Millionen kWh regionalen Strom pro Jahr. Damit wird für mehr regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit gesorgt Im Bezirk...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beach-Volleyball-Turnier der JVP Pabneukirchen 2024.   Die Sieger aus St. Georgen/Walde mit JVP Obmann Jan Payreder, links und Bürgermeisterin Barbara Payreder, rechts.  | Foto: Zinterhof
211

Volleyball-Fieber im Freibad
Heiße Kämpfe im Sand begeisterten

Spielerinnen und Spieler aus drei Bundesländern sorgten für spannende Kämpfe im Sand. Nach neun Stunden standen die Sieger fest. PABNEUKIRCHREN. Einen Tag lang stand das Freibad Pabneukirchen im Zentrum der Beach-Volleyballspieler. 13 Mannschaften mit Spielerinnen und Spielern aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien zeigten groß auf. Das packende Finale kam es zu einem Duell zweier Mannschaften aus St. Georgen/Walde. Es siegte St. Georgen/Walde-Long Hair don’t care mit David Tober, Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Angelika Leonhartsberger, links, und Sabine  Eberl, beim "angepassten Fahrplan". Kein Bus nach Grein von Bad Kreuzen und von Grein nach Bad Kreuzen mehr an unterrichtsfreien Tagen.  | Foto: Zinterhof
3

Pendler und Tourismus klagen
OÖVV strich Linienverkehr an unterrichtsfreien Tagen und in allen Ferien

BAD KREUZEN, GREIN. Eingestellt wurde der Linienverkehr des OÖ-Verkehrsverbunds (OÖVV) zwischen Bad Kreuzen – Grein – Bad Kreuzen an Samstagen, Sonntageng, Feiertagen und in allen Schulferien (Sommer, Herbst, Weihnachten, Semester, Ostern usw.). An diesen Tagen fährt kein Bus mehr. Betroffene ärgern sich massiv. Der OÖVV begründet die „Fahrplananpassung“ mit zu geringer Auslastung. „Die Auslastung der Linie 382 betrug an Ferientagen zuletzt unter zehn Fahrgäste am Tag“, teilte Philipp...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SPÖ Frauentag im Stadtkino Grein. Sabine Schatz, Sieglinde Luger, Victoria Reisinger mit dem Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster.  | Foto: privat
4

Frauentag: Wann kommt Frauenhaus?
Maßnahmen gegen Belästigungen, Vergewaltigungen, Mobbing gefordert

BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen und Gleichbehandlung in der Arbeitswelt sind vielfach nur formal und nicht in der Praxis gegeben. Zu diesem Schluss kam man bei der Diskussion im Stadtkino Grein mit Victoria Reisinger, Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer OÖ . Die SPÖ Bad Kreuzen mit Obfrau Sieglinde Luger organisierte im Rahmen des internationalen Frauentags mit 13 SPÖ Orts-Organisationen aus dem östlichen Teil des Bezirks...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gründungsmitglieder der Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg. In der Mitte Gründungsobmann Bgm. Franz Gassner, Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
7

14 Gemeinden dabei
Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg gegründet

WALDHAUSEN. Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg (KEM) in Waldhausen gegründet. Gründdungs-Obmann ist Bürgermeister Franz Gassner, Waldhausen, Stellvertreter Bürgermeister Manfred Fenster, Dimbach, Schriftführer Bürgermeisterin Barbara Payreder, Pabneukirchen, Bürgermeister Nikolaus Prinz, St. Nikola, Kassiere Bürgermeister Erwin Neubauer, Saxen, Unternehmer Markus Ungerank, Perg, Rechnungsprüfer Vize-Bürgermeisterin Tanja Neudorfhofer, Grein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Wetterbeobachter gesucht!!!

Das Onlineportal Strudengauwetter sucht freiwillige Wetterbeobachter! Besonders interessiert sind wir an Beobachtungen von Wetterextremereignisse. Es muss keine Profi-Wetterstation sein sondern es reicht ein einfacher (manueller) Regenmesser! Bei Bedarf (meist am Monatsende) melden wir uns dann jeweils wegen den benötigten Daten! Da dies alles auf freiwillige Ebene gemacht wird ist dies natürlich ehrenamtlich und ohne jeglichen Verpflichtungen. Sie sind interessiert? Wir das Onlineportal...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Münzbachs Martin Kragl | Foto: Privat

Brasilianisches Flair bei Faustball-Turnier in Münzbach

6. Internationale Faustball-Greisinger Trophy MÜNZBACH. Zwei Tage Faustballsport vom Feinsten boten 22 Mannschaften bei der sechsten internationalen Faustball - Greisinger-Trophy in Münzbach. Zahlreiche aktuelle oder ehemalige Nationalspieler sorgen für spekakuläre Ballwechsel, während die brasilianische Spitzenmannschaft von Duque de Caxias aus Curitiba lateinamerikanisches Flair verbreitete. Bei den Herren siegte Bundesligist Laakirchen vor Kremsmünster und den Brasilianern von Duque, im...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Münzbacher krallten sich die Herbstkrone

2. Klasse Nordost: Trotz eines 0:1 gegen Pierbach/Mönchdorf ist die Ametzberger-Elf Herbstkönig. MÜNZBACH. Ein Platz im vorderen Mittelfeld war das Ziel der Münzbacher Kicker. "Aber dass es so gut geht, haben wir nicht geglaubt", sagt Sektionsleiter Johannes Pilz. Nach zwölf Runden ist Münzbach Herbstmeister in der 2. Klasse Nordost. Auch dank Stefan Mitterlehner, der gleich elf Mal ins gegnerische Tor traf. "Ich will aber niemanden besonders hervorheben. Es war mannschaftlich eine sehr gute...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Vierter Sieg im vierten Spiel für Münzbacher

Faustball Zweite Bundesliga MÜNZBACH. Auch gegen Tabellennachbar TSV Ottensheim konnte Münzbach 1 die Siegesserie fortsetzen. Vor heimischen Publikum ließen die Münzbacher von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Durch den drehenden Wind fand der Servicemann von TSV Ottensheim nicht in sein gewohnt druckvolles Spiel und machte mit einigen Eigenfehlern den Münzbachern das Faustball-Leben leicht. Aber wenn ein Service angebracht wurde, war die Abwehr der...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Auftakt nach Maß vor dem Lokalderby

Die Faustballer der Union Münzbach (am Bild) starteten mit einem Sieg in die neue Frühjahrs-Rückrunde der zweiten Bundesliga West: 4:1 gegen Union Grünburg. Am Samstag, 12. Mai, kommt es um 16.30 Uhr in Münzbach zum Lokalderby gegen ÖTB Perg. Die Perger stehen nach zwei Niederlagen schon unter Druck. Das Team Münzbach zwei siegte am vergangenen Wochenende in der zweiten Landesliga Ost gegen Bad Kreuzen mit 3:0. Die Münzbacher Damen gewannen und verloren: 2:1 gegen Zwettel, 0:3 gegen Froschberg.

  • Perg
  • Michael Köck
Franz Hiesls 313. Spatenstich: Bernhard Ploier, Bürgermeister Josef Bindreiter, Franz Hiesl und Karl Fröschl.

Münzbach wächst: 40 neue Baugründe am „Marktfeld“

MÜNZBACH. Die Pläne zur Bebauung des „Marktfeldes“ exisitieren seit 20 Jahren. Immer wieder ist die Aufschließung gescheitert, vergangenen Freitag fand nun der Spatenstich statt. 40 Bauparzellen stehen zur Verfügung, 19 sind bereits verkauft. „Im Juni ist Baubeginn, noch im Herbst ziehen die ersten Familien in Fertigteilhäuser“, informiert Bürgermeister Josef Bindreiter. Franz Hiesl: „40 neue Familien mit Kindern bringen einen kräftigen Impuls für Münzbach. Eine ländliche Gemeinde lebt von der...

  • Perg
  • Michael Köck
Max Loisl stellt sein Budget seit 2010 großteils durch Privatsponsoren auf. Vorher war er fünf Jahre als Heeressportler aktiv. | Foto: Privat

„Ich warte noch auf den ganz großen Durchbruch“

Mountainbike-Profi Max Loisl startet am Wochenende in die Saison 30.000 Kilometer spult der für das Power Bike Team Windhaag fahrende Münzbacher Max Loisl auch heuer wieder am Rad ab. Am kommenden Wochenende fährt er sein erstes Rennen im neuen Jahr. Olympia bleibt ein großer Traum. BezirksRundschau: Die Mountainbike-Saison hat dich wieder. Am Wochenende geht‘s los? Markus Loisl: Richtig, jetzt will ich schauen, die Rennhärte zu bekommen und Kilometer zu sammeln. Ideale Belastung dafür sind...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Petra Kragl
2

Eine Ehrenbürgerschaft und sechs goldene Ehrennadeln

Gemeindepolitiker und verdiente Personen prämiert MÜNZBACH. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl wurde eine besondere Ehre zuteil: Für seine langjährige Unterstützung erhielt er die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde – die Ehrenbürgerschaft. Den Goldenen Ehrenring tragen ab sofort der ehemalige Gemeindearzt Josef Buchberger und der langjährige Volksschulleiter Karl Straßer. Die Goldene Ehrennadel dürfen sich in Zukunft die Ex-Politiker Josef Viehböck, Ferdinand Ratzinger, Franz...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat
2

Bad Kreuzner sind U10-Hallenmeister

Die Faustballer der Union Bad Kreuzen haben sich bei den Bezirksmeisterschaften in der Halle den Titel gesichert. Vor heimischem Publikum gewann man das Turnier vor Enns 1. Dritter wurden die Arbinger Burschen, gefolgt von der zweiten Mannschaft aus Bad Kreuzen. Münzbach wurde vor dem zweiten Ennser-Team Fünfter.

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.