Machbarkeitsstudie

Beiträge zum Thema Machbarkeitsstudie

Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude in Fulpmes wird saniert und der Vorplatz komplett neu gestaltet. | Foto: Kainz
5

Fulpmes/Telfes
Stubaitalbahn immer beliebter, Attraktivierung geht weiter

Schnellere Verbindungen werden genauso geprüft, wie eine Verlängerung nach Neustift und/oder die Anbindung der Schlick 2000. FULPMES/TELFES. "Ich finde die Stubaitalbahn wunderbar. Sie ist eine klassische Eisenbahn mit toller Geschichte, die durch schönste Landschaften fährt" – dem stellvertretenden Betriebsleiter Roland Gabl liegt die Stubaitalbahn sehr am Herzen. Damit ist er nicht alleine. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen auf Öffis umsteigen, wird das stressfreie...

Kürzlich wurde die Südtiroler Machbarkeitsstudie zu den Slot-Systemen vorgestellt.  | Foto: Pixabay/marcinjozwiak (Symbolbild)
3

Transit
Machbarkeitsstudie zu Slot-Systemen veröffentlicht

Kürzlich wurden die Ergebnisse der Südtirol Slot-Studie bekannt. Genauer gesagt handelt es sich um eine Machbarkeitsstudie zu einem Slot-System in Bozen.  TIROL. Das "Slot System" soll im Grunde eine "buchbare Autobahn für den Schwerverkehr" sein. Die dazugehörige Machbarkeitsstudie wurde heute, Donnerstag, in Bozen (Südtirol) präsentiert. Die Ergebnisse sieht das Land Tirol sehr positiv. "Der Vorschlag aus Südtirol, eine digitalisierte Verkehrssteuerung für den gesamten Brenner-Korridor...

Foto: Hans Osterauer / GEPA

Liste Fritz - Unterlassungs- und Widerrufserklärung

TIROL.Wir haben Anfang Mai im Landtag und danach gegenüber der APA und verschiedenen anderen Medien unter Bezugnahme auf unsere Fragen im Landtag an den Landeshauptmann, betreffend die vom Land Tirol, der Stadt Innsbruck und dem Österreichischen Olympischen Komitee in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie behauptet, dass die Studie um € 300.000,00 von Personen in Auftrag gegeben wurde, die ein klares Interesse am für sie „positiven“ Ausgang der Studie hatten, und dass diese erwartungsgemäß...

Machbarkeitsstudie soll die Entscheidung für die Olympischen Winterspiele 2026 bringen. | Foto: Hans Osterauer / GEPA

Machbarkeitsstudie Olympiade 2026 am Start

Land Tirol und Innsbruck geben die Machbarkeitsstudie für eine mögliche Durchführung der Olympischen Winterspiele 2020 in Tirol in Auftrag. TIROL. Im Oktober einigten sich das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, das Österreichische Olympische Comité (ÖOC), VertreterInnen des Tiroler Landtags und des Innsbrucker Gemeinderats auf eine Machbarkeitsstudie. Diese soll die Grundlage für eine Entscheidung über eine mögliche Bewerbung Tirols für die Olympischen Winterspiele 2026 sein. Ausschreibung zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.