magdalensberg

Beiträge zum Thema magdalensberg

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend von links: Andrej Lahovec, Werner Rössler, Daniel Waldhauser und Martin Oberrauner;
Hockend: Roman Leitner, Dominik Konec, Rafael Waldhauser und Sandro Winter
3

Sportkegeln - Superliga
Klare Auswärtsniederlage des KSK im Burgenland

Nichts zu holen war für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Superliga-Auswärtsspiel beim SKC Kleinwarasdorf. Die Burgenländer, aktuell Tabellenzweiter, brillierten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei einem Schnitt von 624 Kegel. Eine Leistung, an die nur ein KSK-Spieler rankam - Dominik Konec mit 629 Kegel. Aber das war gegen den Tagesbesten, Kristjan »Kiki« Mijatovic, der 637 Kegel spielte, trotzdem zu wenig. Detail am Rande: Kiki Mijatovic ist sonst Trainingspartner der KSK´ler...

von links: KSKV Vize Gernot Harder, Adolf Pichler, Werner Rössler, Hannes Bergner, Günter Snieder jun. Rafael Waldhauser, Patrick Geier, Florian Zeleny und Ilija Lamesic
1 6

Sportkegeln: Landesliga und Turnier
Meisterehrung und 50-Jahr Jubiläumsturnier

Auch die zweite Mannschaft des KSK Klagenfurt-Magdalensberg konnte sich Meistermedaillen umhängen. Das Team holte sich mit sechs Punkten Vorsprung den Mannschafts-Meistertitel in der Kärntner Landesliga vor VAS Villach und KSV Kober. Die Meisterehrung durch die KSKV Vizepräsidenten Gernot Harder und Roman Leitner fand im Rahmen der Siegerehrung zum 50-Jahr Jubiläumsturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg statt. Beim besagten 50-Jahr Jubiläumsturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, das vom...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Meister der 1. Bundesliga Ost 2024/2025
Stehend von links: Patrick Geier, Andrej Lahovec, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Adolf Pichler, Günter Snieder jun., Rafael Waldhauser und KSKV Vizepräsident Gernot Harder;
hockend: KSKV Präsident Arnold Marbek, Dominik Konec, Roman Leitner, Nachwuchshoffnung Leon Geier, Martin Oberrauner und KSKV Verbandssekretär Helmut Müller. KSK Klagenfurt-Magdalensberg Obmann Werner Rössler fehlte leider krankheitsbedingt.
1 3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Meisterehrung nach 6:2 Heimerfolg!

Im letzten BL-Heimspiel dieser Saison war der SKK Steinberg aus dem Burgenland zu Gast. Im Beisein des KSKV Präsidiums und ASKÖ Landesgeschäftsführer LAbg. Günter Leikam, wurde das Spiel, mehr oder weniger, zu einer klaren Angelegenheit der Heimmannschaft. Vor allem Andrej Lahovec, der mit 614 Kegel auch Tagesbestleistung erzielte, überzeugte im ersten Umlauf und holte überlegen seinen Einzelpunkt. Roman Leitner tat sich gegen die Nummer eins der Burgenländer, László Istvan Szász, schwer,...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg bei der Begrüßung in Gänserndorf
Von links: BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Andrej Lahovec, Roman Leitner, Rafael Waldhauser, Patrick Geier, Werner Rössler und Günter Snieder jun.
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
0:8 Klatsche des Meisters in Gänserndorf!

Im ersten Spiel als feststehender Meister musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg stark ersatzgeschwächt zum KSK OMV Gänserndorf anreisen. Die Niederösterreicher sind die stärkste Frühjahrsmannschaft und erwischten zudem einen Sahnetag, während man den Kärntnern anmerkte, dass, nach einer bislang tollen Saison, die Luft draußen war. Im ersten Durchgang spielten die Kärntner noch solide, aber als dann Andrej Lahovec mit guten 600 Kegel den Einzelpunkt mit dem letzten Wurf verlor, verebbte...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Meister der 1. Bundesliga Ost 2024/2025
Stehend von links: Andrej Lahovec, Patrick Geier, Martin Oberrauner, Obmann Werner Rössler, Adolf Pichler und BL-Kapitän Daniel Waldhauser; hockend: Roman Leitner, Dominik Konec, Günter Snieder jun. und Rafael Waldhauser
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - Meistertitel und Aufstieg fixiert!

Auch wenn der Meistertitel kaum noch zu nehmen war, hieß es für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg den Sack zumachen und den Titel auch rechnerisch zu fixieren. Gegner im vorletzten Heimspiel war der 1. KSK Gem. Bed. Wr. Neustadt, die ersatzgeschwächt, ohne Top-Spieler Claudiu Boanta, der beim ungarischem Nationalteam weilte, anreisten. Im ersten Umlauf hatte dann zwar Andrej Lahovec mit 596:528 Kegel und 3:1 Sätzen keinerlei Probleme den Einzelpunkt für die Heimischen zu ergattern, aber...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
Stehend von links: Ilija Lamesic, Josef Köstinger, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Günter Wiederin, Adolf Pichler, Günter Snieder sen. & jun. und Roman Leitner;
hockend: Martin Oberrauner, Andrej Lahovec, Dominik Konec, Rafael Waldhauser, Obmann Werner Rössler und Patrick Geier
1 6

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Meistertitel und Aufstieg dem KSK Klagenfurt-Magdalensberg kaum noch zu nehmen!

KSK Klagenfurt-Magdalensberg gegen die drittplatzierte Spielgemeinschaft, SPG Schlaining/Großwarasdorf aus dem Burgenland wurde das erwartet schwere Spiel. Mit einer aggressiven Aufstellung forderten die Burgenländer die Heimmannschaft gleich von Beginn an. Dies zeigte bei den KSK´lern Roman Leitner und Patrick Geier auch durchaus Wirkung, lediglich Andrej Lahovec konnte dagegenhalten und erzielte mit 617 Kegel auch Tagesbestleistung. Bei den Burgenländern zeigte Ferenc Kiss mit 616 eine...

Zwei bärenstarke Kärntner Jungs – Martin Oberrauner und Rafael Waldhauser
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Auch in Graz feiert der KSK Klagenfurt-Magdalensberg einen 7:1 Erfolg

Mit einer Ausnahme, eine bärenstarke Vorstellung des KSK Klagenfurt-Magdalensberg beim Gehörlosen GSZ Graz. Im ersten Umlauf zeigten sich Andrej Lahovec mit 613 Kegel, Youngster Rafael Waldhauser mit 616 Kegel von ihrer besten Seite und gewannen ihre Spiele jeweils mit 4:0 Sätzen. Auch Roman Leitner war lange auf ähnlichem Niveau, fiel auf der letzten Bahn etwas zurück, gewann aber sein Spiel mit 571 Kegel bei 3:1 Satzpunkten. Halbzeitstand 3:0 Mannschaftspunkte bei 11:1 Sätzen und +173 Kegel....

Das erfolgreiche Team des KSK Klagenfurt-Magdalensberg:
stehend von links: Obmann Werner Rössler, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Patrick Geier und Andrej Lahovec; hockend: Dominik Konec, Günter Snieder jun., Roman Leitner, Rafael Waldhauser und Martin Oberrauner
1 3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert nächsten 7:1 Heimerfolg

Mit einer erneut starken Mannschaftsleistung von 3561 Kegel (593,5 Schnittkegel) ließ der KSK Klagenfurt-Magdalensberg auch gegen KV Kronlachner Wr. Neustadt wenig zu und blieb nur 4 Kegel unter der Heim-Bestleistung. Andrej Lahovec erzielte mit 618 Kegel die Tagesbestleistung, aber auch Martin Oberrauner mit 616 Kegel und Roman Leitner mit 612 Kegel, überspielten die 600er-Marke und punkteten für den KSK. Dominik Konec mit 593 Kegel und Patrick Geier mit 578 Kegel holten die weiteren...

Dominik Konec (KSK Klagenfurt-Magdalensberg) erzielte mit starken 606 Kegel die Tagesbestleistung
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert 7:1 Heimerfolg gegen SKK Loisdorf

In der vorgezogenen 10. Frühjahresrunde zeigte sich der KSK Klagenfurt-Magdalensberg von seiner besten Seite. Mit einer starken Mannschaftsleistung von knapp 591 Schnittkegel blieben die Kärntner nur wenige Kegel unter ihrer Heimbestleistung und ließen so gegen den SKK Loisdorf wenig zu. Lediglich Martin Oberrauner musste sich mit 579 Kegel dem besten Spieler der Burgenländer, Daniel Oriovics, der starke 602 Kegel erzielte, geschlagen geben. Für die Tagesbestleistung sorgte KSK-Spieler Dominik...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Wien
Stehend von links: Roman Leitner, Andrej Lahovec, Werner Rössler und Patrick Geier;
hockend v.l.: Dominik Konec, Rafael Waldhauser, Martin Oberrauner und Mannschaftskapitän Daniel Waldhauser
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Remis des KSK Klagenfurt-Magdalensberg beim Tabellendritten in Wien

Wie schon im Heimspiel, musste sich der KSK Klagenfurt-Magdalensberg auch in Wien gegen den Superliga-Absteiger, der Spielgemeinschaft SK Handelsministerium/Post SV 1036 mit einem 4:4 Remis zufriedengeben. Diesmal holte die Kärntner die Einzelpunkte, die Mannschaftspunkte mit gerade mal +4 Kegel sicherten sich die Wiener mit einem starken Finish. Im Vorfeld hätte der KSK ein Remis dankend angenommen, so knapp, schmerzt dann aber doch ein wenig. Das Highlight des Spiels war aber die Leistung...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg bei der Begrüßung
Von links: Roman Leitner, Werner Rössler, Rafael Waldhauser, Martin Oberrauner, Andrej Lahovec, Dominik Konec, Patrick Geier und Mannschaftskapitän Daniel Waldhauser
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
6:2 Heimerfolg des KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Im ersten Frühjahres-Heimspiel gelang dem KSK Klagenfurt-Magdalensberg ein letztendlich klarer 6:2 Heimerfolg über die burgenländische Mannschaft SKC Sonnensee Ritzing 2. Die Kärntner starteten im ersten Durchgang mit Roman Leitner, Andrej Lahovec und Mannschaftskapitän Daniel Waldhauser. Während Roman Leitner wenig Probleme hatte, und sein Spiel klar mit 4:0 Sätzen und 578:525 Kegel gewann, hatte Andrej Lahovec nach guter Startbahn einen Durchhänger, kämpfte sich zwar zurück, musste sich aber...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Leoben
stehend von links: Obmann Werner Rössler, Günter Snieder jun., Andrej Lahovec, Roman Leitner und Sportkapitän Daniel Waldhauser; hockend von links: Rafael Waldhauser, Dominik Konec, Martin Oberrauner und Adolf Pichler
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Erste Niederlage des KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Beim Tabellenzweiten und ersten Verfolger, ESV Leoben, endete der Erfolgslauf des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, und mit 1:7 mussten die Kärntner auch eine echte Klatsche hinnehmen. Die Steirer begannen mit György Pinter und Fabian Schmid, der auch mit 613 Kegel die Tagesbestleistung erzielte, furios und lagen nach dem ersten Umlauf bereits mit 2:0 und 128 Kegel in Führung. Die KSK`ler hattten hier mit Rafael Waldhauser (524 Kegel) und Andrej Lahohev (546 Kegel) wenig entgegenzusetzen. Der...

Mannschaftsfoto KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend v.l.: Daniel Waldhauser, Günter Snieder sen., Werner Rössler, Günter Wiederin, Walter Gruber, Adolf Pichler und Ilija Lamesic; hockend v.l.: Andrej Lahovec, Günter Snieder jun., Rafael Waldhauser, Patrick Geier, Dominik Konec und Martin Oberrauner; liegend: Roman Leitner
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg will nach starker Herbstsaison den Titel

Am Samstag, den 11. Jänner, startet in der Sportkegel-Bundesliga die Rückrunde. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg hatte vor Saisonstart »Ein Medaillenplatz und wenn möglich um den Titel mitspielen« als Ziel ausgegeben. Nach einer nahezu perfekten Herbstsaison, die der KSK mit neun, meist recht deutlichen Erfolgen, bei lediglich zwei Remis, ungeschlagen absolvierte, führen die Kärntner auch die Tabelle der 1. Bundesliga Ost deutlich mit fünf Punkten Vorsprung (Zwei-Punkteregel) an. Jetzt wollen...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
von links: Günter Wiederin, Patrick Geier, Günter Snieder sen., Rafael Waldhauser, Martin Oberrauner, Sportkapitän Daniel Waldhauser, Obmann Werner Rössler, Roman Leitner, Walter Gruber, Adolf Pichler, Ilija Lamesic, Andrej Lahovec, Günter Snieder jun. und Dominik Konec.
5

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg überwintert ungeschlagen!

Mit einem 7:1 Heimerfolg über den Tabellenzweiten und ersten Verfolger, ESV Leoben, beendete der KSK Klagenfurt-Magdalensberg eine nahezu perfekte Herbstsaison. Neun vollen Erfolgen stehen lediglich zwei Remis gegenüber. Auch wenn die Kärntner bereits als Herbstmeister in das Spiel gegen die Eisenbahner aus Leoben gingen, wollten die Mannen um Kapitän Daniel Waldhauser, bei fast vollem Haus, die Herbstsaison krönen. Spannend war das Spiel dann aber nur im ersten Umlauf, auch weil Roman Leitner...

Herbstmeister KSK Klagenfurt-Magdalensberg
Von links: Mannschaftskapitän Daniel Waldhauser, Günter Snieder jun., Werner Rössler, Rafael Waldhauser, Martin Oberrauner, Dominik Konec, Andrej Lahovec und Roman Leitner
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg ist HERBSTMEISTER

Dank eines 7:1 Heimerfolges über die BSV Voith St. Pölten II bei gleichzeitiger Niederlage des ESV Leoben konnte unser KSK Klagenfurt-Magdalensberg bereits vor dem direkten Duell mit Leoben den Herbstmeistertitel fixieren. Im Spiel selbst starteten die Niederösterreicher enorm stark und gewannen jeweils ihre Startbahnen. Die KSK`ler blieben aber unbeeindruckt und nutzen ihre Gelegenheiten. So konnte Andrej Lahovec mit 578:564 Kegel und Teamkapitän Daniel Waldhauser mit 561:560 Kegel jeweils bei...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg auf der Stadtkegelbahn in Wr. Neustadt
Stehend von links: Patrick Geier, Daniel Waldhauser, Martin Oberrauner und Andrej Lahovec;
Hockend von links: Josef Köstinger, Rafael Waldhauser, Dominik Konec, Roman Leitner und Günter Snieder jun.
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Remis des KSK Klagenfurt-Magdalensberg in Wr. Neustadt

Es wurde das erwartet schwere Nachtrags-Auswärtsspiel beim Vorjahresdritten, dem 1. KSK Gemeindebedienstete Wr. Neustadt, dessen Stadtkegelbahn nicht gerade zu den Lieblingsbahnen der Kärntner zählt. Mit Claudiu Boanta haben die Niederösterreicher zudem einen ehemaligen Weltmeister und den schnittbesten Spieler der Liga in ihren Reihen, der dann auch gleich im ersten Umlauf mit 639 Kegel die Tagesbestleistung auf die Bahn knallte und unseren Günter Snieder jun., der einen rabenschwarzen Tag...

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Nächster Auswärtserfolg des KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg bleibt weiter in der Erfolgsspur! Auf der neuen, aber nicht leicht zu spielenden, Anlage in Horitschon (Bgld.), blieben die Kärntner auch im fünften Auswärtsspiel siegreich. Der SKK Steinberg versuchte zwar das Spiel offen zu halten, aber die mannschaftliche Geschlossenheit des KSK ließ wenig zu. Nach vier Spieler schien das Spiel bereits gelaufen, die Kärntner führten mit 3,5:0,5 Einzelpunkten, wobei hier der KSK`ler Andrej Lahovec mit 591 Kegel zu erwähnen...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
Hintere Reihe von links: Walter Gruber, Obmann Werner Rössler, Günter Wiederin, Andrej Lahovec und Ilija Lamesic;
mittlere Reihe von links: Günter Snieder sen., Patrick Geier, Günter Snieder jun. und Adolf Pichler
vorne hockend von links: Martin Oberrauner, Roman Leitner, Rafael Waldhauser, Dominik Konec und Sportkapitän Daniel Waldhauser
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Tabellenführung für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg nach 7:1 Erfolg beim bisherigen Spitzenreiter!

Der KSK Klagenfurt musste erneut auswärts antreten, wieder im Burgenland, diesmal gegen keinen geringeren als den Tabellenführer, der Spielgemeinschaft (SPG) Schlaining/Großwarasdorf. In einem, auf beiden Seiten nervös geführten Spitzenspiel, hatte der KSK Klagenfurt-Magdalensberg das bessere Nervenkostüm und gewann am Ende klar mit 7:1! Im ersten Umlauf starteten für den KSK Andrej Lahovec und Roman Leitner. Beide hatten Startschwierigkeiten, konnten sich aber über Kampfgeist steigern. Lahovec...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.