magdas

Beiträge zum Thema magdas

Die neue magdas-Küche in Siebenhirten war bei der Eröffnungsfeier bummvoll – und geschmeckt hat’s auch allen. | Foto: Julia Geiter
1 3

Wiener Caritas
In Siebenhirten kocht man ganz sozial

In Siebenhirten wurde mit einer großen Eröffnungsfeier die neue magdas-Küche der Caritas eröffnet. "Unser Küchenteam mit 35 Mitarbeitern besteht zu einem Drittel aus Menschen, die es schwer hatten, einen Job zu finden: darunter Langzeitarbeitslose, Menschen mit Fluchthintergrund oder mit Behinderung", sagt Sarah Barci von magdas. "Social Business" nennt man solche Projekte, die sich wirtschaftlich selbst tragen und die Lösung sozialer Probleme als oberstes Unternehmensziel haben. Der...

"Mr. Kantine" Manfred Hutterer mit Magdas-Chef Markus Gerauer (r) vor der Kantine. | Foto: Pufler
3

Magdas hat wieder eröffnet

Mit neuem Konzept eröffnet Magdas am 21. Jänner 2019 seine Kantine in der Alten Ankerbrotfabrik in Favoriten. Mit dabei die Brigittenauer Wirtshaus-Legende Manfred Hutterer. FAVORITEN. "Das Magdas startet neu durch", so Chef Markus Gerauer. Wochentags hat die Kantine von 8 bis 16 Uhr offen. Im Angebot gibt es Frühstück (schon ab zwei Euro) wie Müsli oder Gebäck mit Aufstrichen, Snacks und Mittagessen. Vom Veggie-Burger (6,50 Euro) über Wiener Schnitzel bis zu Kleinem und Leichtem reicht das...

Bürgermeister Michael Häupl mit den jungen Superar-Musikern.
31

Favoriten: Alles neu in der Ankerbrot-Fabrik

Vier Caritas-Projekte haben in der „Kreta“ ihr neues Zuhause gefunden. In der Puchsbaumgasse 1 erhält die Ankerbrot-Fabrik frischen Wind. Nun hat auch die Caritas hier Fuß gefasst. Allen voran mit „Superar“: Kinder und Jugendliche erhalten hier eine kostenlose Musikförderung. Weiters gibt es nun ein Café, einen Second-Hand-Shop sowie eine Gemeinschaftsküche – Projekte, die das Grätzel beleben sollen: Superar: Musik von und für Jugendliche Singen, Musikinstrumente spielen und tanzen: über 1.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.