Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Mit einer alten Zugsäge fällten Gerhard Wippel und Markus Adam sowie SeneCura-Bewohner den Maibaum.
1 74

Premstätten: Maibaumumschneiden im SeneCura

Im SeneCura Premstätten ging es dem Maibaum an den Kragen. Natalie Neumann und Christine Rupp von der Heim- und Pflegedienstleitung machten das Maibaum-Umschneiden zu einem Fest, eine Gaudi, wie sie schon die Generation der Urgroßeltern pflegte. Der Trompetenexpress spielte zünftig auf und SeneCura Fitnesstrainer Gerhard Wippel hielt dem scheidenden Baum eine humorvolle Laudatio. Zur Säge griffen unter dem Applaus der Zuschauer die kräftigen 90Plus-Bewohner Johann Holzer, Josef Schloffer und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LJ-Leiterin Bernadette Fiedler und Bürgermeister Herbert Pregartner an der Zugsäge
138

Der Maibaum ist gefallen - und das bereits zum zweiten mal

Am Sonntag wurde der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht am Hauptplatz feierlich umgeschnitten - und das bereits zum zweiten mal. Bereits in der selben Nacht, in der er aufgestellt wurde, fiel der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht wieder um. Die St. Ruprechter Fußballer hatten sich einen Scherz erlaubt. Doch bereits am nächsten Tag stellte die Landjugend einen neuen Baum auf, dieser wurde nun feierlich bei einem Frühschoppen gefällt. Bürgermeister von St. Ruprecht, Herbert Pregartner, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
97

Tolles Frühlingsfest in der Murauer Schwarzenbergstraße

Fotos: Michael Blinzer und Hannah Leitner - Bereits zum zweiten Mal fand das Frühlingsfest in der Schwarzenbergstraße in Murau statt. Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in die belebte und mit vielen Aktionen und Aktivitäten bestückte Straße. Überall wo man hinsah, sah man zufriedene Gesichter und strahlende Kinderaugen angesichts des vollen Programms wie Dosenwerfen, Hupfburg & Co. Auch bei der Verlosung gegen 18 Uhr waren noch zahlreiche Besucher anwesend und konnten...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
106

Prächtiger Maibaum krönt Judenburger Hauptplatz

Fotos: Heinz Waldhuber - Judenburgs Hauptplatz zur schönen Maienzeit ohne einen Maibaum ? Unvorstellbar. Daher krönt ein prächtiges Exemplar seit Samstag Judenburgs Zentrum. Bei Kaiserwetter luden die Judenburger Trachtler an diesem Tag zu einem Brauchtumsfest, das im Aufstellen des Maibaumes seinen Höhepunkt fand. Unter begeistertem Beifall von zahlreichen Zuschauern, unter denen sich auch die beiden Labg. Gabriele Kolar und Hermann Hartleb, Bürgermeister Hannes Dolleschall und Stadtpfarrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Um dem Leibnitzer Maibaum versammelt: (v.l.) Schnitzer Franz Trettnak, Stadtrat Alfred Pauli, LAbg. Bernadette Kerschler, NRAbg. Josef Muchitsch, Vizebgm. Helga Cernko, Stadtrat Bernd Hofer und Bgm. Helmut Leitenberger.
28

Leibnitzer Maibaum ragt 33 Meter in den Himmel

Den steirischen Weinbaugemeinden gewidmet ist der 33 Meter hohe Leibnitzer Maibaum, den heuer zum vielleicht letzten Mal Franz Trettnak kunstvoll geschnitzt hat. Die seit nunmehr 126 Jahren bestehende Tradition des Maibaumaufstellens wird in Leibnitz nach wie vor von der SPÖ Leibnitz gepflegt. Deshalb wurde auch diesmal am Vortag des 1. Mai ein wunderschöner Maibaum vor dem Leibnitzer Rathaus von der Feuerwehr der Stadt Leibnitz unter der Leitung von HBI Ing. Gottfried Roiko aufgestellt. Es ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Vor dem großen Maibaum wurde der Kinderbaum gefällt. Hier durften die Jüngsten zur Säge greifen.
94

In Fernitz Mellach wurde der Maibaum umgeschnitten

In Fernitz-Mellach wurde der Maibaum unter großer Beteiligung der Bevölkerung umgeschnitten. Die Oldtimer vom Dillacher Traktor-Club bildeten ein Spalier, als Bgm. Karl Ziegler und Bauernbund-Obmann Felix Kurzmann zur Säge griffen. Auf das Kommando vom Fernitzer Arzt Dr. Alfred Pongratz – er schnitzte den Maibaum - fiel die 33 Meter hohe Fichte bilderbuchhaft. Gefeiert wurde mit Woazbrot’n, Gegrilltem und viel guter Laune.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
89

Der Maibaum ist gefallen

Die "Lusigen Steirer Judenburg" und die SPÖ luden am Hauptplatz in Judenburg zum Maibaumumschneiden mit buntem Programm. Wo: Huptplatz, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Der Kindergartenmaibaum hat  ausgedient. Christian Konrad und Ursula Rauch griffen vor den Sommerferien zur Säge.
1 91

Maibaumfällen im Kalsdorfer Kindergarten

Im Kindergarten Kalsdorf wurde der Maibaum gefällt. Unter dem Ho-ruck der Kinder griffen Bgm. Ursula Rauch und Vzbgm. Christian Konrad zur Säge. In Scheiben geschnitten, wird die Fichte jetzt für Bastelarbeiten im Kindergarten verwendet. Passend zum Jahresthema Brauchtum der Steiermark wurde das Maibaumfällen gebührend mit Tänzen der Kinder gefeiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 39

Imposanter Maibaum für die Stadt Leibnitz

"60 Jahre Südsteirische Weinstraße ist das Motto des 33 Meter hohen Leibnitzer Maibaums, den einmal mehr Franz Trettnak kunstvoll geschnitzt hat. Die lange Tradition des Maibaumaufstellens wird in Leibnitz von der SPÖ Leibnitz gepflegt. Daher wurde auch heuer wieder am Tag vor dem 1. Mai ein wunderschöner Maibaum vor dem Leibnitzer Rathaus mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr der Stadt Leibnitz unter der Regie von HBI Gottfried Roiko aufgestellt. Wunderschön verzierter Baum Der Baum ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
68

1.Mai - Feier in Bruck

Am Donnerstag, dem 1. Mai, fand am Brucker Hauptplatz das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Begleitet wurde die Zeremonie durch eine eindrucksvolle Darbietung der "Roßecker" sowie der "Maderecker", gefolgt von einer Tanzeinlage durch eine internationale Tanzgruppe und ein Platzkonzert des Blasorchesters Bruck. Ein weiteres Highlight war die Tanzvorführung der Kindertanzgruppe "Roßecker" welche zum Mitmachen animierte. Schon traditionell wurde am Tag der Arbeit auch in diesem Jahr der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Bgm. Gerhard Pürstner mit Vzbgm. Hans Hutter und Ewald Mautner, OB vom Kameradschaftsbund, legten ebenso Hand an beim Maibaumaufstellen in Kaindorf/S.
1 26

Maibaumfest im Naturparkzentrum Grottenhof

Wie schon in den letzten Jahren fand auch heuer wieder das traditionelle Maibaumaufstellen im Naturparkzentrum Grottenhof mit einem Frühschoppen statt. Dabei sind alle Kaindorfer Vereine mit eingebunden. Für die musikalische Unterhaltung zeichnete die Marktmusikkapelle und im Anschluss die Familienmusik Maier verantwortlich. Für Kulinarik war bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
143

Volksmusik-Treff einmal anders: Steirische Klänge beim Gobernitzer Wirt

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit "Musik beim Wirt" stellten sich die Volksmusiker des Murtales einmal auf andere Art vor. Als Gastgeber hatte der Margarethener Trachtenverein "Stamm 1907" unter der Leitung von Bezirkschef Gottfried Fössl zu einem Volksmusiktreff vor dem Gasthaus Neumann in Gobernitz eingeladen. Ein Ruf, der nicht ungehört blieb, denn neben dem Singkreis der "Steirerherzen" waren die Familienmusik Scherz aus dem benachbarten Mitterbach, die Hausmusik Fössl, die "Wasnix Brass" aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.